Endgeschwindigkeit|Wie schnell ist euer Omega?

  • #121

    Rafterman
    Kann schon sein das es leicht Berg ab ging. Das ist Strecke die ich immer zu meiner Schwester A9 von Dessau nach Berlin.
    Hin schafft die Omi immer nur 220 und auf den Rückweg jedesmal 230.
    Man sieht zwar kein gefälle aber es wird schon ein leichtes vorhanden sein. Außerdem sind das alles Werte laut Tacho ich selbst zweifle auch stark an den 230 werden wohl eher 215 und die 220 werden in echt die 207 sein mit den er eingetragen ist


    Mit nem A8 bin ich auch schonmal 270 gefahren aber bei Audi werden die Autos bei 250 abgeriegelt bloß lassen die den Tacho dann bis zu 280 anzeigen hat ein Vorteil die Prolls können am Stammtischmit 280 prallen die normalen Fahren nicht so schnell wei sie respekt vor der geschwindigkeit haben

  • #123

    MV6 aus dem Grund, wie Pico schon sagte, weil er laufruhiger ist und untenrum wesentlich mehr Bums hat. Man kann viel entspannter Überholen und rumcruisen damit. Man entscheidet sich doch nicht für einen Motor nur wegen der Endgeschwindigkeit. da gibt es zu mindest für mich als Stadtkind andere Punkte, die ausschlaggebend sind!
    Und ausserdem verbraucht er nur 1,5 Liter mehr als mein 16V,den ich vorher drinhatte...Das isses auf jedenfall wert!



    Gruß Esche



    P.S. keine Sorge, fühle mich nicht angegriffen, mir macht sowas nix aus, bin da sehr gelassen...

  • #125

    ..habe nochmal genauer geguckt..


    wenn ich bei ca 220 bin..dann tut er sich schwer weiter zu gehn..der Drehzalmesser steht aber erst bei 5500 Umdrehung...also hat der doch noch massig Luft...


    Wieso hört der da auf? wieso gehts net weiter?


    ..bis 200 gehts recht gut durch..aber ab da zäähhhh..und bis 230 brauch ich ne Weile..


    ..der StoPper unterm Gaspedal kann es nicht sein oder? °gg

  • #126

    klar geht es nicht weiter, V6 und MV6 sind gleich übersetzt und jo unseren 170 pferden geht dann eben bei ca.5800 die Luft aus, da zieht der 40PS stärkere MV6 noch mal par meter.


    wat solls ich hätte lieber mega schub bis 200 als so ein zähes ding bis 230 oder 240 :(


    von unten muss er gehn ;) Top Speed geht ja nu leider nicht so oft :(


    N8
    Peter

    6 in Reihe + Hubraum + max. Druck = :P = :D ......aus Freude am fahren :ok:

  • #127

    Rafterman meiner is ne limo mit automatik deshalb wird der wo anders eingetragen sein, ausserdem hat der 2,2 ne andere achsübersetzung 4,22 als der 2,0 der hatte 3,9 als Automatik beim schalter ist Achsübersetzung auch beim 2,2 noch 3,9
    @ Carolli nicht ganz Dessau sondern aus Gräfenhainichen falls dir das was sagt

  • #128

    Für mich waren hier nur die Aussagen von denen brauchbar, die bei ihrer Vmax auch die dabei anliegende Drehzahl angegeben haben, um einen Vergleich zu meinem zu erhalten. Bin gestern nacht mal wieder Vollgas gefahren und bin auch der Meinung, dass mein Omi seine Vmax nicht bringt. Bei mir sind es bei ca. 5800 U/min so ca. 218km/h laut Tacho. Die 220 km/h laut Schein erreicht er auf der Geraden mit Mühe bei 6000 U/min. Hatte ihn auch schon schneller, aber das war bergab und zählt für mich nicht. So und da alle jetzt Sommerreifen drauf haben müßten, so können wir ja mal alle die Vmax in Verbindung mit der Drehzahl angeben und dann schauen wie groß die Tacho-Abweichungen bei den selben Motorisierungen etc. sind. Vielleicht gibt das dann mehr Aufschluss über die tatsächlichen Endgeschwindigkeiten unserer Omis.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!