Schnauze voll mit Krümmer

  • #61

    @ jojo220879:


    Dann erklär mir mal warum die Krümmer auch bei den Rentnern Kaputt gehen die es hinbekommen einen Durchschnitsverbrauch von 9,9L auf 100Km zuhaben??
    Die Fahren wohl immer nur so wie du wenn dein Motor kalt ist ;). Ich denke mal das es Relativ egal ist wie man Fährt, den warm wird er so oder so und beim abkühlen verzieht er sich sowieso wieder wie er will ;).


    Vieleicht wird es mit nem Fächerkrümmer anders, muss man halt mal versuchen, der Reisst dann net mehr, da bricht der stehbolzen wahrscheinlich gleich ab :P.

  • #63

    Hi,
    vom in der Annahme arbeiten bekommt man aber die Fahrweise der Kunden nicht mit. Oder hast du eine Glaskugel, die du danach befragst? ;)


    Gruß Catera

    Denen is' die Scheibe geplatzt, läuft echt gut die Kiste!
    W... w... was hälst du v... v... vom lackieren?
    Gute Idee, dann können wir auch gleich noch den Auspuff wieder ran machen!

  • #65

    Hallo


    Ich Arbeite in der Werkstatt, und hab schon viele Krümmer gemacht, bei Rentner Omegas und bei Omegas die viel Autobahn gefahren werden. Also so ziemlich alle Fahrstille sind damit abgedeckt von daher denke auch ich das ich weiss von was ich schreibe.


    Wir haben die erfahrung gemacht das die geplanten Krümmer länger halten wie wenn man einen neuen reinmacht.
    Dachte schon mal daran das man die Stehbolzenlöcher etwas aufbohrt im Krümmer, vieleicht hilft das dann etwas.... kommt auf einen versuch an. ?(

  • #66

    Also,ich hab nen Krümmer mit allem Zubehör bei IBÄ gekauft!119€ mit Versand!Und das Ding hält jetzt schon 25000Km!Habe ich bei meinem Vati eingebaut!
    Ich hab ja nen 3.0CIH und no Problemo!
    :] :] :] :] :] :]
    Also da hat sich ibä mal gelohnt! :P :P :P :P :P

  • #67

    hi. mal ne frage. wie ist das denn eigentlich bei den opel dieselmotoren? die scheinen das problem eher nicht zu haben dass die krümmer reißen oder? habe noch keinen beitrag von nem dieselfahrer hier lesen können der auch nen gerissenen krümmer hat /hatte. mfg

  • #70

    Hallo


    Auch bei dennen gabs kaum probleme!
    Hab noch nie einen Opel Diesel mit undichten Krümmer gehört.
    Da haben wir eher Probleme mit dem unterdruck bzw Elektronik zumindest bei den neuen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!