Beiträge von Tom_seni

    Also meine Recherchen haben ergeben.
    Das das reine Flexstück 50mm im Durchmesser ist und 100mm in der länge.
    Aber es gibt auch die Möglichkeit es mit einem Stück Rohr links und rechts dran zu kaufen.
    Wodurch es dann natürlich länger wird.

    Bis auf die Bestellnummern und den preis gibt es kaum unterscheide.


    das einzige was ich in meinem teile programm gesehen habe ist.
    Der LMM von BOSCH ist komplett mit Rohr und bei PIERBURG gibt es nur den Einsatz der im Rohr steckt.

    Also die Y und X LMM sind nicht gleich. Weil bei den Y LMM ist der Ansaugtemperaturfühler mit im LMM verbaut.


    Passen tut der vom :
    -Omega B 3.2
    -Vectra B 2,6
    -Sintra 2.2 DTI (X22DTH)
    -Frontera 2.2 DTI (X22DTH)


    Zusäzlich Passt:
    CITROËN Jumper 2.8 HDi
    FIAT Ducato 2.8 JTD
    PEUGEOT Boxer 2.8 HDi


    Gruß Tom

    Morgen.


    ich würde wenn auf die Klemme X3 tippen, das ist einer der Stecker im Motorraum neben der Batterie.
    Da sind 3 Stecker einer BRAUN - Anlasser, Lima, Ölstandkontrolle. BLAU ist alles was mit dem AT Getriebe zu tun hat und der WEIß ist für die Motorelektronik.
    Weil deine Symptome deuten darauf hin das alle Geräte kein Drehzahlsignal bekommen.
    ggf. ist der Stecker (WEIß) auch nicht richtig verrastet, weil das geht ganz bescheiden beschi...en.


    Gruß Tom

    So heute ging das ganze Spiel weiter.


    Trotz neuem Zündmodul keine Veränderung.


    Also alles nochmal zerlegt und nichts gefunden was auf einen Fehler hin deuten könnte.
    Lediglich die gewechselte Lambdasonde hat sich wieder gemeldet. Sie arbeitet nicht.


    Nochmal mit nem Schrauber freund gequatscht. Der meinte. Vielleicht ist auch die Nachkat lambda defekt.


    Kurze rede.... und jetzt komm ich zu dem Peinlichen teil.


    Ich hab die Gelegenheit auf eine Bühne zu können nochmal genutzt um die Lambda Kabel zu prüfen.
    Und was soll ich sagen. Sie waren alle vertauscht. Vorkat wie Nackat und auch auf der falschen Bank
    Irgendwie muss ich beim anklemmen gepennt haben.


    Zu mindestens hoffe ich jetzt den Fehler gefunden zu haben.
    Aber das werde ich erst mit der zeit sehen. Da es vom zusammen bauen bis zu ersten Fehler 250Km gedauert hat.