Beiträge von Tom_seni

    Da ja wieder keiner eine richtige ahnung hat und es wohl auch keine richtigen aussagen gibt mach ich das mal.


    Da ich selber gerade den Umbau für jemanden machen soll von 16V auf V6
    und ich mich mit dem Omega auch sehr gut auskenne, liste ich mal auf was man alles braucht.


    -Motor sollte klar sei
    -Getriebe sollte auch klar sein. bei Automatik wird noch das Getriebesteuerteil gebraucht. sitzt an der A-Säule Beifahrerseite. hinterm Handschuhfach
    -Kardanwelle, da der 16V einen kleiner Anschluss am Getriebe hat.
    -Auspuff sollte denk ich auch klar sein. Aber es fehlt eine Halterung für den zweiten MSD. Die ist aber geschraubt und kann ohne Probleme nachgerüstet werden.
    -den Kühler braucht man auch noch
    -den zweiten Zusatzlüfter vorne, da Serie beim 16V nur einer ist.
    -die Steuerung Kühlung. also am besten den ganze Relaiskasten der im Motorraum ist tauschen
    -die Umwälzpumpe Kühlmittel. sitz am dom Beifahrerseite.
    -das ABS ist auch ein anderes, sollte ggf auch mit getauscht werden.
    -der Schalter für das TC. Kabel bzw. Stecksockel ist schon vorhanden. blende raus, Taster rein, fertig
    -Kabelbaum Motor und Steuerteil sollte auch klar sein
    -genauso wie die Wegfahrsperren Komponenten
    -Tacho wegen dem DZM Signal. da er sonst 1/3 zu viel anzeigt
    -Bremsen sollten bleiben können Aber nochmal Kontrollieren. Sollten 296mm Durchmesser haben. Hinten muss nichts geändert werden. Die innenbelüfteten Schreiben waren nur für den Y26/32SE


    SO! Mehr fällt mir momentan dann auch nicht mehr ein.


    Ich wünsche dann viel Erfolg. :D


    Gruß Tom

    Morgen.


    Also um das Heckrollo auszubauen hab ich es noch nicht geschafft nur 3 schrauben zu lösen.
    Außer ich wollte es kaputt machen.


    Ich musste immer zuerst die C-Säulen Verkleidung entfernen, die Seiten Wangen der Rücksitzbank. die Führungshülsen für die Kopfstützen und noch ein, zwei andere Kleinigkeiten machen, bis ich dann zu Letzt die 3 schrauben gelöst habe um die Hutablage raus zu bekommen und an das Heckrollo zu gelangen.


    Also bitte nicht solche Gerüchte in die Welt setzten "3 Schrauben lösen und man hat das Rollo in der Hand"


    Gruß Tom

    Morgen.


    Erstmal noch ein bisschen mehr informationen.


    - warum gehst davon aus das dein STG kaputt ist???


    Und zusätzlich. Bei eBay gibt es STG für den Y32SE (das auch frei programmiert ist).
    Artikelnummer: 110691065250

    Morgen.


    Wenn er Fehler P0130 hat ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß das der LMM kaputt ist.
    Das gleiche hatte ich auch. Ich hab angefangen sinnlos Lambdasonden zu wechseln und keine Änderung.
    Dann hab ich mal den LMM abgezogen und er lief, zu vorher, spürbar besser.


    Problem ist wenn der LMM nicht mehr richtig Funktioniert, das er zu wenig Luft mist, die in den Motor Strömt
    Entsprechend der werte vom LMM wird die Benzin menge berechnet. Aber die Lambda mist das, das Gemisch nicht stimmt und regelt nach.
    Bis sie an ihrer Regelgrenze ist. Das merkt das Steuerteil und zeigt Fehler Lambdasonde, obwohl sie nicht defekt ist.


    Ich würde das mit dem abziehen des LMM mal probieren.


    Und wenn es der LMM ist. Kauf einen vernünftigen, nicht einen bei eBay.
    Weil die Dinger halten gerade mal soviel Meter wie sie Teuer waren.
    Nicht umsonst kosten sie bloß so wenig.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Korni30071971


    Ich weis ja nicht in welche Tabelle du geschaut hast aber bei mir steht da auch das gleiche wie bei Bernd
    P1590 - Motor läuft Signal zu groß oder Signal zu klein. Das kann man sich ohne Tech2 dann aussuchen.


    @ Bernd


    Wo hast du den dein Kurbelwellensensor gekauft?

    Morgen.


    Die Alten BC's im Omega a und Senator B können nicht Programmiert werden.
    Ihre Programmierung beziehen sie aus ihren Programmspeicher (Der Motor und Getriebe Abhängig ist) der von hinten eingesteckt ist.


    Die Reichweite wird aus den werten, Tankinhalt und Durchschnittsverbrauch, der letzten 30Km berechnet.


    Wenn du aber z.b. auf einer schräge Parkst, verändert sich der Tankinhalt. z.b. ins positive, also mehr Inhalt.
    Somit wird bei Neustart des Fahrzeugs also eine neue Reichweite berechnet die höher ist als beim abstellen das Fahrzeuges.