Morgen.
Welche Fehlerspeicher hast du den alles auslesen lassen?
Nur den vom Motor oder auch den vom Automatikgetriebe?
Gruß Tom
Morgen.
Welche Fehlerspeicher hast du den alles auslesen lassen?
Nur den vom Motor oder auch den vom Automatikgetriebe?
Gruß Tom
Morgen
Schon allein wenn du bei eBay in der suche Omega Tank eingegeben hättest, hätte das deine frage Beantwortet.
Gruß Tom
Morgen.
Also ich würde mir da erst mal noch gar nicht solche Gedanken machen.
Schon die ersten E-Mail des Käufers sind sehr verdächtig. Weil wer ein seriöser Käufer ist, der ein echtes Problem hat, versucht das in ruhe und sachlich zu klären.
Aber wer gleich aggressiv wird und mit Anwalt droht möchte nur eins. Einschüchtern und Geld zurück und den Artikel trotzdem behalten.
Ich würde jetzt erst mal nach einer Einbau Bestätigung / Rechnung von einer Fachwerkstatt fragen.
Weil wenn er selber Laie ist kann er ja den schaden selber verursacht haben bezugnehmend des Krummen Ventils.
Er hat nämlich genauso eine Beweispflicht das der Artikel defekt ist und nur mit einer aussage das der Artikel defekt ist,
wird er kein Gerichtsverfahren gewinnen und im schlechtesten Fall heist es bei Gericht immer "Zu Gunsten des Angeklagten"
Wenn nicht, wo kommt er den her??
hinfahren und den Motor begutachten. liegen da noch tauschend andere 16V teile rum liegen kannst dich umdrehen und wieder gehen.
weil woran soll man sehen das, das deine teile sind. Du hattest sie nicht gekennzeichnet somit kann er dir ja jedes X beliebiges teil als deins vorhalten!!
Ich könnt jetzt Stunden lang noch mehr aufschreiben aber wichtig ist. Das du erst mal kontra gibst und dich nicht versteckst.
Lass dir Bilder schicken von den defekten teilen. usw.
Hinhalten... weil mit einem rechnen Betrüger (wenn es den so sein sollte, will je keinem was unterstellen) Das sich das Opfer wert.
Und meist ziehen sie dann den Schwanz ein und man hört nie wieder etwas von ihnen.
Ach so.... Bei E-Mail verkehr sachlich bleiben.
So etwas kann vor Gericht verwendet werden und du willst dir ja nichts zu schulden kommen lassen.
Gruß Tom
Morgen.
Der Warnblinkschalter leuchtet gedimmt nur bei Zündung EIN und in keiner andern Position.
Ansonsten blinkt er nur noch mit MAXIMALER Leuchtkraft wenn du die Warnblinkanlage einschaltest
Gruß Tom
Morgen.
Ich hab dein bild mal bearbeitet. Ich hab da einen Unterdruckschlauch gekennzeichnet.
Denn verfolgen. Der sollte mit nem T-Stück bei einem kleinen Ventil enden und dort muss er an das T-Stück
Morgen.
Einzige alternative zum schwarzen Navi Display ist auf eine normalen BC um zubauen.
Ist im Grunde auch nicht so schwer. Da der Anschluss Stecker für Nav. Display und BC zu 98% identisch sind.
Es müssen lediglich 3 Kabel gezogen werden und zwar das man den BC dann über den Lenkstockschalter bedienen kann.
Da die beim Nav. Radio nicht erforderlich waren wurden die auch nicht mit gelegt.
Also braucht man.
-BC mit grauem Steckeranschluss ggf. so neu wie möglich das die BC Software auch den verbauten Motor enthält und man ihn darauf programmieren kann.
-Lenkstockschalter mit BC tasten
- ein paar Kabel (genaue kabelfarben wären: Braun, Braun-Weis, Braun-Rot)
- und etwas Begabung um die Kabel an der richtigen stelle im Stecker anzuschließen
Gruß Tom
Morgen.
Auf den ersten beiden Bilder sind die Kabel für den GPS Empfänger für das Tel. Radio zu sehen.
Wurde für das ONSTAR System verbaut. das bei einem Unfall eine genau Position des Autos ermittelt werden könnte.
Um Rettungskräfte ziel genau zum Unfall schicken zu können.
Und auf Bild drei ist der Stecker für das Elektrische Heckrollo.
Gruß Tom
NACHTRAG
Da ich jetzt am WE dem Umbau mit einem freund auch gemacht habe musste ich feststellen das doch noch ein paar Kleinigkeiten gefehlt haben.
-Die Hitzebleche für den Auspuff auf der Beifahrerseite. sind insgesamt 4 Stück
-und der Vorderachskörper ist auch anders. Die Halter für die Motorlager beim V6 sind 10 cm weiter auseinander und 7cm weiter hinten gegenüber den haltern vom 16V
Gruß Tom
OK.
Dann würde ich als nächstes auf den Kühlmitteltemperatursensor tippen.
Das der eine zu geringe Temperatur ausgibt.
Also vom den mal den Stecker abziehen und schauen was passiert.
Morgen
Also ich persönlich würde, aus eigener erfahrung, auf den Luftmassenmesser tipen.
Er misst einfach zu viel Luft, entsprechend fettet der Motor das Gemisch an. Darum Stinkt er so extrem nach Benzin.
Des weiteren kommt daher auch der Fehler. P420/P430. weil die Lambda Regelung will dem hohen Benzin Anteil im Abgas entgegen wirken, kommt aber am ihre Regelgrenze.
Und das Blinken der MKL bedeutet das der Motor Fehlzündungen erkennt. Ist denk ich verständlich wenn zu viel Benzin eingespritzt wird das der Motor mehr oder weniger versäuft und das Gemisch nicht mehr zünden kann.
Probiere es erst mal am LMM den Stecker abzuziehen und fahren mit abgezogenen Stecker mal ne runde.
Sollte sich eine Spürbare Verbesserung ergeben ist es der LMM
Dann kannst ihn ggf mal ausbauen und reinigen. Sollte am Anfang erst mal reichen.
Dies ist aber keine Dauerlösung. weil meist kurz drauf (ca.1-2 Monate) das Problem wieder kommt.
Und solltest dich entscheiden dann einen neuen LMM zu kaufen.
Bitte keinen aus der Bucht nehmen. Weil die halten nur so viele Meter wie sie in Euro teuer waren.
Gruß Tom