@ verleinix
wenn du nur 1 Druckspeicher hast. lässt den anderen weg.
ansonsten gibt es keinen unterschied. außer das opel später noch den zweiten nachgerüstet haben
@ verleinix
wenn du nur 1 Druckspeicher hast. lässt den anderen weg.
ansonsten gibt es keinen unterschied. außer das opel später noch den zweiten nachgerüstet haben
Morgen
Ich hoffe der kleine Plan reicht dir
Gruß Tom
Morgen.
Klar haben die bei Opel dir die Birne gegeben.
Sollten sie dir einen neuen Schalter für, ich schätze mal, 150€ verkaufen?
Gekauft hättest ihn ja eh nicht. und so sind sie dich nach 3,50€ wieder los.
weil mehr Geld verdienen sie ja an dir eh nicht.
Zur LED.
wie schon vom Vorredner gesagt.
Dafür musst den Schalter zerlegen und ich glaub die LED war nur ab Facelift verbaut. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
ggf. kaufst dir nur eine neue Birne. (im kleinen Elektronikladen um die ecke ca. 45cent) Weil die alte hat ja auch 10/14 Jahre gehalten
und nochmal solange wirst dein Omega bestimmt nicht fahren das du siehst wie die neue Birne den Geist aufgibt.
Gruß Tom
Morgen...
So dann lösen wir mal das Rätsel warum die Beleuchtung in dem Schalter immer noch nicht geht.
Im Lichtschalter vom Omega B sind nämlich zwei Leuchtmittel verbaut.
Die eine kann man von außen wechseln. Das ist die, die im unterem Bereich die Schalter und Rädchen beleuchtet.
Und die zweite ist im Schalter fest verbaut / verlötet. Das Leuchtmittel sorgt für die Beleuchtung des Drehschalters
Um die Glühbirne zu wechseln muss der Schalter geöffnet werden.
Später haben sie die Glühbirne gegen eine LED gewechselt.
Gruß Tom
Morgen
Ich würde aber die alten kabel nicht einfach ab schneiden.
weil die kleinen Steckkontakte im Stecker sind sind bei allen 3 Steckern (12, 26, 32 PIN) gleich.
es ist einfacher die alten Stecker auszupinnen und die Pin's in den neuen Stecker zustecken.
des geht auch super einfach. Vorteil es dauert nicht solange wie das Löten
und man hat nicht so ein Riesen Lötbündel Kabel hinterm Tacho zu liegen.
Aber man kann auch Löten. wenn man viel zeit hat.
Gruß Tom
morgen.
das doch schön das die MKL leuchtet. Dann hat er auch ein Fehler gespeichert.
Und den Fehler kannst für uns dann mal auslesen und wir sagen die was er für schmerzen hat.
Auslesen geht wie folgt:
-Zündung aus
-Gaspedal ganz durch und das Bremspedal betätigen (beides zusammen betätigt lassen)
-Dann die Zündung wieder einschalten.
-Dann fängt die MKL (Das Fahrzeug mit dem Schraubenschlüssel) an zu blinken
(es sollte ein 4Stelliger Code raus kommen)
-Auslesen beenden. Gas- und Bremspedal wieder loslassen
Wie man den Code genau ermittelt, wenn du es nicht weist, lässt sich hier in der suche finden
Das ist hier schon hundert mal beschrieben. Ich glaub das brauch ich nicht nochmal machen.
Gruß Tom
Morgen.
Das Relais Sitz im Motorraum im Relaiskasten.
Wenn man von der Front aus in den Kasten rein schaut müsste der zweite Steckplatz (Schwarz) frei sein.
Und da kommt das Relais rein. Zusätzlich müsste daneben auch noch ein Sicherungsplatz (grün) sein.
Da muss wenn auch noch eine Sicherung (glaube 30A) rein.
welches Relais, von der Teilenummer her, du brauchst das kann ich jetzt aber aus dem Stegreif auch nicht sagen.
Gruß Tom
Morgen
Mein 3,2er geht auch immer aus wenn ich den Schlüssel raus ziehe......
Mehr Infos bitte!!!!!
Wurde in der letzten zeit etwas am Auto gemacht. Kommt der Fehler sporadisch ist er permanent
Hasst du schon mal unter die Haube geschaut ob offensichtlich etwas locker ist bzw ne Schlauch ab ist?
Oder leuchten irgendwelche Warnleuchten?
Wir machen hier Ferndiagnose. Dafür brauchen wir auch Informationen.
Wir stehen nicht vor dem Auto und können schauen was los ist.
Gruß Tom
Einen anderen Stecker hat das Getriebe nicht. Der Diagnosestecker hat aber mehrere pins auf den die Diagnoseleitungen der einzelnen Komponenten auf geteilt sind.
Das Getriebe muss aber separat angesprochen werden über das Diagnose gerät damit es erzählt was es für schmerzen hat.
Man kann halt immer nur ein gerät abfragen, entweder Motor, Getriebe oder ZV.
Ich würde jetzt das Getriebe nochmal auslesen lassen. Da es sich ja via BC schon gemeldet hat sollte auch ein Fehler gespeichert sein.
Keine Ursache