Hallo Asphaltrutscher,
als ich noch meinen 2,5TD hatte (259tkm), hat dieser auch gern Öl genommen bei höherer Geschwindigkeit. Laut meinem Schrauber hat der Turbo mehrere Ölverlustprobleme:
1. Jeder BMW hat ein Problem mit den Schaftdichtungen, wenn der Motor mehr als 70tkm gelaufen ist. Besonders an den Einlaßventilen bei hohen Drehzahlen beim Abtouren durch den Unterdruck wird das Öl an den Schaftdichtungen herausgesaugt, gleiches passiert an den Auslaßventilen bei hohen Abgasgeschwindigkeiten.
2. Bei hoher Leistungsanforderung (Gaspedal tief gedrückt) entsteht im Zylinder der höchste Druck und damit auch ein hoher Blow-by an den Kolbenringen. Bei hoher Laufleistung kommt der Verschleiß an Zylinderwandung und Ringen dazu. Dies führt zu einem starkem Ölnebel, der über die Kurbelgehäuseentlüftung vor den Turbo geleitet wird und so den Turbo + Ladeluftkühler einölt.
3. Der Turbo ist immer ein Problemfall. Wird er kalt unter Volllast gefahren oder nach Volllast heiß abgestellt, ist das sehr schädlich. Im ersten Fall hoher Verschleiß bedingt durch nicht optimale Schmierwirkung des Öles, im zweiten Fall kokt das Öl an der heißen Lagerwelle und das ruiniert die Lagerfläche. Zusätzlich steigt mit zunehmender Leistungsabforderung vom Motor der Ladedruck an, was dann auch Öl in Richtung Abgasstrang/Ansaugbereich im axiales Spiel durchdrückt.
Diese Punkte sorgen für den Ölverbrauch, eine Reduzierung des Ölverbrauches ist an allen Punkten teuer, es ist meist billiger den Ölvorrat als 5L Kanister günstig einzukaufen (Praktiker High Star 5W40 für 16,99€), eine 1L Dose immer mitzuführen und nicht zu schnell zu fahren.
Viele Grüße...Fred
PS: Die Einspritzpumpe wird gern undicht und drückt oben am Deckel Diesel raus. Auch rostet gern der Ladeluftkühler fest und knackt die Sicherung, der Einspritzzeitpunkt verstellt sich mit zunehmender Laufleistung, die Leckölleitungen verhärten und werden undicht/brechen. Ganz wichtig bei meinem: Die Stahlleitung zum Ölkühler rostete durch und verursachte einen Springbrunnen. Da sich die Leitungen mit meinen Möglichkeiten nicht wechseln ließen, war das der Grund zum Verkauf.