Motor TUNING

  • #11

    Hi


    Klar anderes auto am tester ist nicht erlaubt hust hust!!!
    Hast du noch ne idee wo ich ne verstärkte oelpumpe her bekomme, die man bezahlen kann???


    Gruss dirk

  • #12

    Hi,
    du kannst mal bei imotec nachfragen, da hat die Ölpumpe für meinen Manta ca. 150€ gekostet.


    Gruß Catera

    Denen is' die Scheibe geplatzt, läuft echt gut die Kiste!
    W... w... was hälst du v... v... vom lackieren?
    Gute Idee, dann können wir auch gleich noch den Auspuff wieder ran machen!

  • #13

    Catera


    Der Leerlauf ist also schlecht, mit den mantzel nockenwellen, aber wie ist es mit der leistungsausbeute?
    Lohnen sich die I500 Wellen denn?
    Hast du die im Y32SE drinne oder hattest du die X30XE? Oder ist das völlig wurscht.
    Sorry, für meine doofe Fragerei....

  • #14

    Hi,
    schlecht kann man nicht sagen. Der Leerlauf ist eben zum Cruisen in der Stadt nicht geeignet. Die Mantzel Wellen waren obenrum schon spürbarer als die I500 Wellen. Ich habe die I500 Wellen in bearbeiteten X30XE Köpfen.
    Ich kann auch die Wellen von Kaul Motorsport empfehlen. Der arbeitet original Wellen sehr gut um und die Preise sind auch OK.


    Gruß Catera

    Denen is' die Scheibe geplatzt, läuft echt gut die Kiste!
    W... w... was hälst du v... v... vom lackieren?
    Gute Idee, dann können wir auch gleich noch den Auspuff wieder ran machen!

  • #15


    Wie stark reduziert sich die Endspeed durch das kürzere Diff ??

    KTF www.faecherkruemmer24.de
    MV6 Kompressor, Eibach-Koni-FWK,Gr.A & MT-Kats, Steinmetz, i Optik :D Bi-Color
    Historie: Fiesta, 2xGSI, 3xAsconaC, AstraF,Vectra A+B, EVO500, POLO, BMWE34, E61

  • #16

    Hi


    Also Endspeed ist nicht weniger geworden , im Gegenteil etwas mehr so ca 5 Kmh.Oder er Lief an dem Tag besser.
    Mit dem Lange Diff muss er Obenrum richtig Ackern und kommt dann nicht mehr weiter, was mit dem kurzen Diff nicht ist dort hat er es etwas leichter Obenrum.
    Bin letztens mit 4man und vollem Kofferraum 250Kmh (Laut Tacho) gefahren,weiß aber nicht mehr bei welcher Drehzahl das war(waren aber über 6000). Reifen habe ich 235/40 R18 drauf, Limo Automatik.
    Bin sonst immer nur bis ca 247 Kmh gekommen (Mit 3,90 Diff und 2 Personen).


    MFG Frank

  • #17

    kann ich bestätigen er dreht dann halt mehr obenraus
    beim orginal kommt er ja kaum in die Drehzahlen
    das ganze Auto macht mit der kurzen Achse deutlich mehr spass

  • #18


    Na ja... ich denke mal, das deine Geschwindigkeitsanzeige nun eh nicht mehr richtig hinhaut, denn schließlich wird die Geschwindigkeit vor dem Differential, am Getriebe ausgelesen. Es sei denn, Du hast nach dem Tausch des Diffs alles anpassen lassen!!

  • #19


    Na ja... ich denke mal, das deine Geschwindigkeitsanzeige nun eh nicht mehr richtig hinhaut, denn schließlich wird die Geschwindigkeit vor dem Differential, am Getriebe ausgelesen. Es sei denn, Du hast nach dem Tausch des Diffs alles anpassen lassen!!


    Oder liege ich da jetzt falsch mit meiner Annahme??

  • #20

    Ich habe da nochmal 2 Fragen:


    1.) Danke für die Aufklärung zum i500. Was hat der i30 denn für einen Motor drinne? Der hat 220 PS..


    2) diese Differentiale vom 2.2er und 2.6er, haben die eine Sperre drin? Die Sperre war beim Omega B doch Aufpreispflichtig, nicht wahr?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!