 
									
		Omega 2,5 V6
- 
			
- 
					
- 
			#12 habt ihr irgendwie lack gesoffen?oder was ist los? 
 der 6 zylinder braucht unwahrscheinlich viel drehzahlen,bis da was passiert.......und dann die träge automatik.....
 da lässt der 2 liter den baby6zylinder aber an der ampel stehen....
 hab grade den versuch gestartet
 mann muss aber auch dazu sagen, das mein motor n kleines upgrade bekommen hat 
 hat laut leistungsprüfstand 215 ps......
- 
						
- 
			#13 Alles anzeigenhabt ihr irgendwie lack gesoffen?oder was ist los? 
 der 6 zylinder braucht unwahrscheinlich viel drehzahlen,bis da was passiert.......und dann die träge automatik.....
 da lässt der 2 liter den baby6zylinder aber an der ampel stehen....
 hab grade den versuch gestartet
 mann muss aber auch dazu sagen, das mein motor n kleines upgrade bekommen hat 
 hat laut leistungsprüfstand 215 ps......Hallo! Wir alle, die Lack gesoffen haben würden uns sehr über einen Nachweis in Form des Prüfstandleistungsprotokolls freuen, ansonsten kann man viel Erzählen bis der Tag rum ist  mfg 
 FalkeFoen
- 
			
- 
						
- 
			
- 
			
- 
						
- 
			#17 Soooo laydies.... mal wieder schööön back 2 topic.... also meine erfahrungen mit dem 2,5er sind das er seeehr laufruhig ( v6 halt  ) und wenn man ihn so streichlt wie ich auch mit ca 10 litern bewegen kann... also ich schaff ca 650 km mit einer tankfüllung...vergewaltige auch immer den tempomaten ^^... die reperaturkosten sind wirklich net ohne ...aber darüber ist man sich ja im klaren wenn man sich nen 6ender kauft ;).... ich muss sagen für nen Ecodreck hat er mich diesen winter stark positiv überrascht... auch bei strengen minusgraden immer ohne zu muckeln angesprungen..da hab ich mit älteren ohc motoren schon anderes erlebt... alles im allen... wenn man es lieber ruhig im verkehr angeht ist er ein schöner motor.. da muss es nich immer der 3 liter sein.. klar sind es irgendwo 41 ps unterschied..aber bei 1,7 tonnen fährste eh kein sportwagen.... ich mag mein auto...ich mag meinen 2,5er ) und wenn man ihn so streichlt wie ich auch mit ca 10 litern bewegen kann... also ich schaff ca 650 km mit einer tankfüllung...vergewaltige auch immer den tempomaten ^^... die reperaturkosten sind wirklich net ohne ...aber darüber ist man sich ja im klaren wenn man sich nen 6ender kauft ;).... ich muss sagen für nen Ecodreck hat er mich diesen winter stark positiv überrascht... auch bei strengen minusgraden immer ohne zu muckeln angesprungen..da hab ich mit älteren ohc motoren schon anderes erlebt... alles im allen... wenn man es lieber ruhig im verkehr angeht ist er ein schöner motor.. da muss es nich immer der 3 liter sein.. klar sind es irgendwo 41 ps unterschied..aber bei 1,7 tonnen fährste eh kein sportwagen.... ich mag mein auto...ich mag meinen 2,5er gruß lexi 
- 
			
- 
						
- 
			#19 Alles anzeigennaja...ich mein bei schmiedekolben scharfen nockenwellen...und steuergerätprogrammierung sind 215ps ja wohl real  Hallo! Müsste man jetzt eigentlich in die Lach und Sachgeschichten verschieben  mfg 
 FalkeFoen
- 
			#20 Alles anzeigenja kein problem....wie kann ich das den hier raufladen? ...wo bleibt der gefakte upload von deinem lowbudget-magic-215ps-upgrade? 
- 
						
- 
            
            Hey,dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet. Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr. 
 Jetzt anmelden!
 
		 
		
		
	 ne ist wirklich kein vergleich zu einem zwei lieter ........stimm ich dir zu .....
 ne ist wirklich kein vergleich zu einem zwei lieter ........stimm ich dir zu .....