Beiträge von Tom_seni
-
-
Morgen.
Der weise Stecker ist eigentlich der Stecker für den Hochtöner oben in dem Spiegeldreieck.
Das Kabel läuft eigentlich hinter dem Tür Innenblech noch oben und kommt so 10 -15 cm vor der Scheiben Unterkante,
fast parallel zum Tieftöner Loch, aus einem ca 2cm großen Loch raus und von da aus geht es zum HochtönerGruß Tom
-
Morgen.
Ich weis nun nicht ob du dein Stecker nun schon gefunden hast oder nicht.
Da du aber geschrieben hast das du schon teilweise dein halbes Auto zerlegt hast.
Ohne Erfolg. Hab ich noch mal bei einem Schlachtkabelbaum geschaut.Bei mir befand sich der Schwarze Stecker direkt, im Kabelbaum, hinter dem Gelben Stecker.
Das heist. Erst kommt de gelbe Stecker dann der schwarze Stecker und dann der Stecker für die Mittel Düsen Beleuchtung.
Und der kleine Strang verschwindet dann im Hauptkabelstrang der dann von links nach rechts hinterm Armaturenbrett liegt.Wenn dein Stecker da nicht zu finden ist, wird ihn wohl einer abgeschnitten haben
Aber dann sollten zu mindestens lose Kabel da sein.Gruß Tom
-
So ich bin RAUS
Dann werdet doch glücklich mit eurem Spezialwerkzeug.
-
@ titanic33
Bei nem Vectra V6 würde auch ich die Finger von lassen.
Weil hast schon mal in den Motorraum geschaut wie voll und verbaut der ist?!
Da zerlegst fast das ganze Auto um an den Zahnriemen zu kommen.
Du weist gar nicht wie gut wir es da im Omega haben.@ ALL
Und nur mal am Rande.
Nur weil einige das Werkzeug braucht. Heist das nicht das es andere nicht auch ohne können.
Wenn einige es benutzen wollt oder müsst. Macht das!
Aber lasst die in ruhe die es auch ohne Super-duper-nur-hier-mit-und-nicht-ohne-Spezialwerkzeug können.
Und macht ihnen keine Vorwürfe. "wie könnt ihr nur".... Wir haben schon....Selbst bei meinem FOH meines Vertrauens machen es die guten Mechaniker ohne Spezialwerkzeug.
Der eine kann es, der andere kann es halt nicht. ganz einfach.
Und selbst wenn ihr euren Wagen in eine Werkstatt gebt wisst ihr nicht ob sie es mit oder ohne Spezialwerkzeug machen.
Trotzdem fahrt ihr vom Hof ohne nochmal nach zu fragen. "Haben sie mit oder ohne Spezialwerkzeug gewechselt"Denkt da mal drüber nach.
-
Ich hab das Bild mal überarbeitet
Und rein geschrieben welche Farbe was bedeutet -
Hier die sollten im Groben reichen.
Sind für die letzte Baureihe VORFACELIFTGruß Tom
-
Morgen.
Viel interessanter finde ich die 3 CD Wechsler im Kofferraum.
Ist bestimmt nen Langstrecken Fahrer, da brauch man viel Musik im Auto
-
Morgen.
Also ich weis nicht was daran so schwer sein soll den Zahnriemen beim V6 ohne Werkzeug zu wechseln
Den Motor auf OT Drehen. Das ist das aller wichtigste bevor man anfängt.
Danach Riemen runter und rollen wechsle. Aufpassen das die Riemenscheiben / Nockenwellenräder sich nicht verdrehen.
Sie sind aber im Normalfall so auf Spannung das sie da stehen bleiben wo sie gerade sind.
Dann neue Rollen rein.
Und beim Zahnriemen auflegen kann man ja nichts falsch machen. Weil!!!
Auf jeden Zahnriemen 5 Markierungen sind 1 x für die Kurbelwelle und 4 x für die Nockenwellenräder.Man braucht also bloß Markierung auf Markierung legen. Also weisen strich vom Zahnriemen auf kerbe in NW oder KW legen.
Und zur Feinabstimmung der Umlenkrollen ist an der Ölpumpe eine Markierung für die KW und für die Nockenwellenräder
sind kerben an der hinteren Zahnriemenabdeckung.Das ganze ist sicherlich nichts für Leute die noch NIE einen Zahnriemen beim V6 gewechselt haben.
Denen rate ich davon ausdrücklich ab. BITTE NICHT NACH MACHENNein im ernst. Ich wechsle so schon seit Jahren den Zahnriemen und es ist bis dato noch nie etwas passiert.
Es ist zwar ein wenig mehr Fummel und kontrollier Arbeit bis alles passt. Aber im Grunde geht das genauso gut wie mit dem Werkzeug.Gruß Tom
-
In meinen Plänen heist der auch nur U16
Lediglich beim CID/GID steht X34