Beiträge von Tom_seni

    So es ist geschafft


    Der 3,2er hängt seit dem WE in meine Auto.


    also ich persönlich muss sagen er fährt wunderbar.
    Das ganze verhalten des Motors ist in nichts mit dem XE zu vergleichen.
    Viel ruhiger, erlärmt auch nicht so. Der XE war irgendwie vom lauf her immer laut.


    Und mit dem Schaltgetriebe hat auch alles super geklappt.


    Jetzt stehen momentan nur noch 3 Fehler an.
    MSG Fehler : U2106 CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM und P0130 Lamdbasonde keine Reaktion.
    TC Fehler : CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM


    Das mit dem CAN-BUS wird noch am Freitag gemacht. Weil im MSG und im TC noch das AT Steuerteil programmiert ist.


    Aber im groben und ganzen ist alles schick
    momentaner verbrauch in der Stadt. 9,8L


    Gruß tom

    Morgen.


    Da ich gerade in die andere Richtung (X25XE zu Y32SE) umbaue. weis ich das es ein sch..ß Aufwand ist.


    Am besten ist ein Spender Instrumenten Kabelbaum vom Facer X25/30XE sonst ist einfach zu viel zu loten am Kabelbaum
    zusätzlich brauchst das ABS/TC vom X25/30XE, da dein ABS den kleinen Mini-Bus zur Kommunikation zwischen MSG und ABS hat.
    Das hat der X25/30XE aber nicht. dafür müssen dann im Karosseriekabelbaum auch noch Kabel nach verlegt werden.
    Der Relaiskasten muss auch mit getauscht werden. Dazu muss zur Motorsteuerteilkühlung der Lüfter im Radhaus nachgerüstet werden.
    und und und.


    also nur Motor rein und gut ist nicht......
    Ich hab jetzt für meinen Umbau. weil der Innenraum ja auch zerlegt werden muss. 5 tage eingeplant. und das im schnitt mit 8 bis 10 Stunden Arbeit.


    leichter ist es da fast schon auf Y32SE um zubauen. da viele Sachen dann so bleiben können wie sie sind E-Gas, Wegfahrsperre und so.


    Gruß Tom

    Morgen


    Der Momentane Verbrauch wird aus einem Signal vom Steuerteil errechnet.
    Der Durchschnittsverbrauch errechnet sich aus den Summe der Momentanverbräuche
    Die Reichweite errechnet sich aus Durchschnittsverbrauch und rest Tankinhalt.


    Verarbeitete Signale sind dafür. Das Wegstrecken-/Geschwindigkeitssignal, Tankinhalt, Verbrauchssignal vom Motorsteuerteil


    Gruß Tom

    Die zweite Taste ist um es genauer zu formulieren für das Doppel Schließen
    Dann werden die Schlösser so verriegelt das man sie mechanisch nicht mehr betätigen kann bzw. Hochziehen


    und wegen dem Schlüssel.
    Die Fernbedienung aus dem einzelnem Ei passt in den Schlüssel wo die Fernbedienung integriert ist.

    Aber sorry


    Das auf dem Bild 2 ist keine Bastelei.


    Ich selbst habe solch ein Schlüssel in meine Omega BJ 94 gehabt.
    In welcher Verbindung es nur das EI und wann den ganzen Schlüssel mir Sender gab weis ich aber nicht ganz genau.


    Meiner Erfahrung war meist.
    die Billigen Mühlen. 2.0 und 2.0 16V hatten das EI und die teuren V6 und MV6 hatten den Schlüssel mit integrierten Sender


    Gruß Tom

    Vielleicht hat mal einer rum gespielt und gedacht "schauen wir mal wo die Schmerz grenze des Motors ist".


    Ich kenne auch einige fälle wo die Leerlaufdrehzahl auf 900 - 950U/min hoch genommen wurde weil sie sonst im Stand schlecht liefen.


    Und das die Werkstatt gesagt hat das 550U/min sind OK . Kann ich mir nur so erklären das sie vielleicht dachten es ist ein V6... und da ist es auch OK

    Morgen


    Dein Ursprüngliches Problem war das, daß das Kabel vom Motor bis zum Stecker am Kabelbaum zum Rollo dazu gehört.
    Das hast aber nicht mit genommen. Somit fehlte dir natürlich ein Stück zwischen Stecker und Rollo


    Gruß Tom