Beiträge von Tom_seni

    Morgen.


    Die Benzinleitung muss nicht abgeschraubt werden.
    Es ist soviel platz das wenn das Modul locker ist und man es hoch nimmt, es in Richtung Krümmer weg drehen kann.
    Das heist. Stecker ab, Schrauben raus, am Stecker Anschluss anheben, das es sich löst. es in Richtung Krümmer weg drehen und raus nehmen. Fertig.


    Gruß Tom

    Morgen.


    ähnliches problem hatte ich auch mal bei einem bekannten. (Kurz meine geschichte.)


    Fahrzeug gebraucht gekauft. immer Fehler Aussentemp.Fühler
    Diverse Opel Werkstätten haben sich daran probiert und kein Fehler gefunden.


    Also hab ich es dann gemacht.
    Problem war das jemand mal eine kleine Hausecke vorne links mitgenommen hat.
    Im groben hat man nichts gesehen. Aber an der stelle hinter der Stoßstange sitzen die hupen.
    Zu dem geht dort auch das Kabel für den Temp.Fühler und die Nebelscheinwerfer mit lang
    Problem dort war dann das sich der Hupenhalter verbogen hat und die Kabel vom Temp.Fühler abgequetscht hat.
    Halter gerichtet. Kabel zusammen gelötet und alles war wieder schick.


    So nun zu deinem Problem.


    Ich würde jetzt erst mal noch den Steckverbinder im Radhaus vorne links kontrollieren.
    Weil beim FACER ist der Kabelbaum in der Stoßstange (Temp.Fühler + Nebescheinwerfer) im Radhaus vorne links noch mal getrennt.
    Nach dem Stecker würde ich erst mal suchen und den ggf reinigen. Der Steckverbinder ist Schwarz, Flach mit 4 Kabeln dran
    Kabel Farben sind: Blau, Blau-weis, Schwarz, Braun


    ggf lötest dann dort die Kabel zusammen. weil der Stecker ist nur eine Montagehilfe.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Also ich würde erst mal den unteren teil der Ölwanne abbauen und da mal rein schauen.
    Ich hatte früher mal ein ähnliches Problem und bei mir lag es daran das Ölkohle und Dichtpasten Reste (Ventildeckeldichtung) in der Ölwanne lagen.
    Was schlussendlich da zuführte das das Ölansaugsieb verstopft war und somit nicht mehr genug Öl angesaugt werden konnte.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Wenn das Wasser von außen der Zahnriemenabdeckung ist würde ich vielleicht erst mal noch nach der Drosselklappenvorwärmung schauen.
    Weil die muss man ja immer abmachen wenn an irgendwie an den Zahnriemen oder die Wasserpumpe will.
    Nicht das da ein Schlauch nicht richtig drauf ist oder die klemmen nicht mehr richtig dichten.


    Gruß Tom

    Wasen weis da wieder jemand nicht wie Google funktioniert?


    Hat keine 10 Sekunden gedauert da wusste ich schon von welchem Auto die die DK ist. Stehen ja nummern drauf!!!!!
    Ist das SOOOOOOOO schwer Google zu benutzen?


    Sorry aber über so etwas könnte ich mich immer aufregen :thumbdown:

    In der Mittelkonsole läuft ein dickes Plus für den hinteren Zigarettenanzünder bzw. 12V Steckdose lang.


    Sinniger ist es das Chinchkabel auf der Beifahrerseite lang zu legen.


    Des weiteren sollte man beim Chinchkabel lieber nen paar € mehr ausgeben. Dann sind sie gut genug geschirmt und es gibt auch kein Pfeifen.


    Gruß Tom