Beiträge von OmegaC20NE

    also wie man den wasserstand da im kühler kontrolliert weiß ich auch nicht so genau,


    naja den ausgleichsbehälter kannste schon einbauen, aber dann müsstest auch den kühler wechseln, weil das check controll braucht den ausgleichsbehälter um dir dann die fehlermeldung zu bringen das der wasserstand an minimum ist,
    also da du keine kabel/sensoren für das check controll liegen hast wirste auch keine kabel für den bc liegen haben,
    aber um das ganz einfach zu prüfen, mach deine analoguhr raus, wenn sich dahinter ein eckiger freier stecker befindet ist alles vorgelegt, wenn nicht dann weißte das er nix vorgelegt hat,
    aber wie gesagt da ich grade sehe das du nicht mal die sensoren für das check controll hast denke ich wird es mit dem bckabel auch mau aussehen,


    man kann alles umbaun, aber ob sich das dann lohnt für paar zusatzlampen im tacho und nen bc ist die frage!
    da musste alle strippen uns sensoren erst mal legen,


    nur für das check controll müsstest du folgendes machen,
    Ausgleichsbehälter mit dem Deckel der den Kühlmittelstand bei zu wenig meldet,
    dann einen anderen wischwasserbehälter mit sensor,
    dann für den ölstand nen sensor,
    dann die sensoren an der vorderen bremsen für belag abgefahren
    und die anderen 2 sachen wie bremslicht kaputt und abschlussleuchte kaputt musste eingentlich auch so gehen, weil der misst dann nur die stromstärke das check controll
    dazu natürlich alle kabel und den passenden tacho


    für den bc müsstest du dann den passenden tacho mit bc ausgang haben, den schalter für den bc,womit man halt die verschiedenen funktionen aufrufen/löschen kann, noch einen temperaturfühler an der stoßstange montieren für aussentemp,und der rest wie momentanverbrauch,duschnittsverbrauch und maximal reichweite wird vom steuergerät gerechnet,


    also ist das schon einiges das da extra verbaut werden muss, aber wie gesagt, den bc, den tacho mit check controll und den schalter für den bc hätte ich für den 2.0i in der garage liegen, aber mit den sensoren und den kabeln kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich diese leider nicht aus dem letzen schlachtomega rausgebaut habe,falls ich noch mal nen 2.0i omega zum schlachten bekomme denke ich an dich!!!


    aber dein vorbesitzer hat paar extra sachen gekauft, weil mein kumpel hatte auch mal nen gl, der hatte außer zv,servo und elektrische aussenspiegel nix mehr an board, also keine fensterheber,kein elektrisches schiebedach, kein drehzahmesser,kein abs,also wirklich gaaaaar nix war da drinne, und du hast ja schon paar extra sachen drinne, kannst dich freuen, mein vorbesitzer hat wirklich nix mehr zu der cd austattung dazu gekauft, naja war ja damals das höchste,außer die sonderausstatung cd diamant, aber der hatte auch nur 3 oder 4 sachen mehr wie meiner.aber genau über diese 3 sachen hätte ich mich gefreut.

    schöne vorstellung,
    ja du hast diese rembrandsilbermetalic,ist sozusagen die standartfarbe auf dem omega,
    was mich nur stutzig macht, du hast ne kleinere ausstatung aber hast lackierte aussenspiegel und türgriffe, ich habe nen cd und nur lackierte türgriffe!da hat dein vorbesitzer paar extras bestellt wie es aussieht,


    für das alter ist der rost echt klein, habe schon schlimmere fahrzeuge gesehen,


    nur mal nebenbei,leider wird ein bc einbau schwerer bei dir, weil die wahrscheinlich keine kabel verlegt hast, da du das kühlmittel in den kühler kippen musst, bei mir habe ich einen ausgleichsbehälter da wo bei dir am dom/beifahrerseite) leere herscht,


    aber trozdem eine schöne omi!wünsche dir schon wie gesagt viel spaß mit deinem neuen/alten omega

    ja 20 bei kennwood ist ja schon fast am maximum,die gehen glub bis vol 30 oder 35 nur hoch,


    wie laut kannste bei deinem jvc drehen???


    meiner meinung nach hat das kennwood einen weg, weil wenn deine ls am arsch wären würde das kratzen auch beim jvc zu hören sein, da aber beim jvc alles okay ist kann es nur am kenwoodradio liegen!

    ne fahrzeugvorstellunf machste bei einfach nur reden rein, weil ein fahrzeugvorstellungsabteilung gibt es hier ja nicht,
    also einfach da mal reinschreiben, falls es falsch sein sollte wird es ein mod schon korrigieren,


    ja bei mir geht die hintere fahrertür nicht, ist ne krankheit, muss aber nicht unbeding der stellmotor sein, oft sind es kabelbrüche, also in der gummitülle die von der karosserie zur tür geht gehen die kabel gerne kaputt,
    wenn ich meine verkleidung abmache und das kabel leicht verdrehe läuft alles wieder ok, aber nur für paar wochen leider, es könnte auch sein das der stellmotor kaputt ist, aber denke es wird bei dir auch eher ein kabelbruch sein.


    also ich wüsste nicht das der omega a ein innenraumluftfilter hat, laut einigen anderen opelfahrer die aber nur die kleinen modelle fahren hat er das, laut ebay angeblich auch, aber ich hatte keinen drinne!und habe bis jetzt auch eingetlich keinen gesehen der sowas hat, könnte mich aber täüschen, viellecht gibt es den ja doch in den letzen bj oder mit klima oder so, aber meiner von 91/92 ohne klima hat keinen, mein kumpel sein 89 auch nicht,und von den restlichen auch nicht, vobei 2 leute klima haben habe ich bei dennen auch noch nie einen innenraumluftfilter gesehen, aber da könnte ich mich irren.

    warum den nicht???kann doch sein, mein serien vectra a mit c25xe und automatik läuft laut tacho schneller wie 260,die nadel geht auf den anschlag!
    gps habe ich noch nie getestet aber denke so knappe 250 werden es schon sein,laut schein sind es 233km/h, hier mal das video:


    http://www.youtube.com/watch?v=MUQo27QZnv8


    tachoanschlag bei 6500 umdrehungen, drehen kann ich bis 6750 dann kommt der rote und bei 6900 der begrenzer,


    ich habe nicht gefilmt, bin nur gefahren und mein couser hat gefilmt, nicht das ihr mich für nen kranken haltet der bei so nem speed noch filmen tut.

    ja das stimmt auch, was man nicht hat geht auch nicht kaputt, aber vorischt die fensterheber die elektrischen sind gerne eine macke des omegas, aber hatte bis heute noch nie probleme mit fensterheber,elektrisches glassciebedach und so teilen,nur bei mir spinnt die zv letze zeit, aber auch so ne omega krankheit!


    ja habe auch den passenden tacho also mit bc ausgang und check controll anzeige irgendwo noch, aber die frage ist ob bei dir schon die sensoren für den bc schon liegen!
    weil wenn du alles noch machen musst dann lohnt sich sowas nicht,


    naja jedenfalls wünsche ich dir jetzt schon viel spaß mit deinem omega und freue mich auf die ersten bilder von dem fahrzeug.

    also ich habe in meinen fahrzeugen auch nur jvc radios, und bei mir haben die serienspeaker auch ab volume 30 von 50 angefangen zu kratzen, dann habe ich andere eingebaut und kann auch auf max drehen,
    aber mal ehrlich bei volume 30 ist es auch kein wunder das die serienspeaker kratzen,


    aber was mich stutzig macht das du davor ein jvc hattest und das ding lief,


    kannste nicht irgendwo versuchen ein anderes radio herzubekommen um das zu testen??? viellecht liegt es ja echt nur am radio, weil behaupten kann man viel aber viellecht hat die endstufe im radio echt einen weg,
    schade das du so weit entfernt wohnst, sonst hätten wir das in paar min testen können, weil das radio rauszuholen und wo anders einzusetzen dauert bei mir keine min mehr,habe das schon so oft hintermir das ich das im schlaf kann, aber leider halt die entfernung, würde wie gesagt versuchen ein anderes radio zu testen und dann weißte ob es am radio oder den ls liegt

    hehe meiner hatte beim kauf auch nur 71tkm drunter, war von nem opa aus dem jahre 1924, wurde mit hausschuhen gefahren das ding, kein rost,keine delle,kein kratzer, gekauft, eine woche später ist ein vw ins heck gekracht,
    dann kamen neidkratzer neiddellen rein, naja und jetzt wegen dem unfall der vor 5 jahren war gammelt mir der kaaren seit letzen winter von innen nach außen durch, ist auch ein c20ne aber in der cd ausstatung, in der farbe aubergine


    hm also der 2.6er ist echt günstig, der hat ja kaum km, und wenn er noch keinen rost hat ist es echt ne überlegung, aber hat leider auch ne billigere ausstatung wie meiner, meiner hat ja schon bc,und hintere kopfstützen, was der 2.6er nicht hat, und der 2.6 auch wenn er schön aussieht, diese lackierung diese rembrandsilbermetalic seht meiner meinung nach zu kotzen aus!!!


    naja falls du mal teile brauchst um in eine höhrer ausstatungsklasse zu kommen kansnte mal bei mir fragen, müsste noch irgendwo teile liegen haben wie bc und sowas

    jo also bei den bildstein dämpfer machste au nix falsch, und wenn du die domlager von febi nimmst müsste eingetlich alles okay sein, sind ja alles erstausrüster teile!damit machste nix falsch


    was für eine ausstatung haste den?nen schönen cd diamant oder eher ein gl mit null austattung???und welche farbe???wahrscheinlich in rembrandsilber?