Beiträge von OmegaC20NE

    Ja die Ronal sind wirklich zu klein, aber glaube da gibt es noch andere Hersteller die so kreuspeichenfelgen in 17 18 etc toll haben und halt nicht von bbs sind, glaube act hat mal die bbs felgen nachgebaut, aber nicht 100% sicher,


    ja hol dir die H&R federn, damit machste nix falsch, wirklich das beste was es für den omega gibt!sind bissle sportlicher wie die serienfedern aber dennoch komfortabel, also damit machste echt nix falsch.
    ja die dämpfer vom b modell passen auch aber denke wegen der höheren achslast wird dein wagen nicht auf die angegebenen 40mm runter kommen, weil die dämpfer wenn sie mit zu wenig gewicht belastet werden drücken ja auch bissle hoch, denke ich zumindest, also würde da eher welche nehmen für den omega a,ich weiß die für den b sind billiger, aber wie gesagt ich vermute mal das er dann wegen des kleinen gewichts halt nicht auf die 40mm runterkommt, sind aber wie schon geschrieben nur ne vermutung.


    ich würde auf jedenfall verstärkte domlager holen, aber nicht so billigteile sondern schon qualitativ hochwertige,also von markenherstellern meine ich damit.


    wegen dem esd, ja ich finde 2x100 sehen zu prollig am omega a aus, ich habe einen originalen imrscher esd den es aber schon länger nicht mehr für die 4 zyl gibt mal aus nem lager gekauft, wurde dort vergessen irgendwie und dann war abverkauf, habe 400 euro gezahlt anstatt der 600 und paar zerquetschte, aber es gibt die leider ja nicht mehr, für den caravan bekommt man noch den esd für die 4 zyl, bei der limo nur noch für die 6 zyl.
    sound ist kaum lauter, weil beim omega a schluckt der msd den meisten sound.sind meiner meinung nach der schönste esd für den omega a, aber auch da sind geschmäcker verscchieden, finde halt die ovale form und das die am ende schwarz abgesetzt sidn einfach traumhaft, musst mal bei irmscher schauen die haben den noch abgebildet,aber in natura seht das um einiges besser aus wie auf den foto,
    bestimmt kann man so 2 ovale rohre die am ende schwarz abgesetzt sind einfach nachbauen, wie du schon sagtest rohre an den serien esd schweisen, leider gibt es auch keine sport esd oder analagen mehr für die 4 zyl, nur für die 6zyl, hat mich auch einige zeit lang angekotzt,aber da kann man leider nix machen,
    aber wie gesagt geschmäcker sind verschieden, ich finde das die ovalen rohre am besten zu omega a passen, aber 2x100 wären prollig, so 2x76 oder ähnliche größen würden aber bestimmt auch gut aussehen,
    du musst halt deine heckschürze unten rausschneiden, da der serien esd ja das endrohr in s form hat,aber das schwarze plastik unten an der heckschürze ist so weich das man da mit nem guten scharfen teppichmesser rausschneiden kann.


    ich freue mich schon auf deine fahrzeugvorstellung

    also es wird so sein, wenn es wirklich ein montagefehler war bekommste von opel rent ein fahrzeug für paar euro am tag,oder sogar kostenlos kommt auf den foh an,eine sind kulant die anderen nicht,
    falls es die spannrolle sein sollte, wirste wenn du es möchtest auch nen leihwagen bekommen den du aber dann voll bezahlen musst, weiß gar nicht was bei opel der spaß kostet, aber so ca 30 bis 70 euro am tag je nach modell musste einplanen, ich denke das es so laufen wird.

    also beim omega a sind die züge hinter dem bedienteil und verteilen sich dann auf verschiedene klappen, es sind 3 züge, einmal warm/kalt, dann Kopf/Scheibe und der 3 bedient die umstellung Fuß/Kopf,


    wenn jetzt einer gerissen ist oder ausgehängt wird die klappe die für das zuständig ist nicht mehr betätigt und verbleibt halt in der stellung obwohl das bedienelement auf ein anderes gestellt wird,
    so ist es beim omega a und ist ne krankheit das die mal gerne hängen, aber ob es beim b modell ohne klima genau so funkt kann ich dir leider nicht sagen, da muss sich ein freak melden der sich beim b modell auskennt,


    wenn der filter verdreckt ist dann kommt halt kaum luft in innenraum an, aber ob das was mit der warm kalt einstellung zu tun hat glaube ich nicht!


    könnte auch sein das ne klappe für das umstellen gebrochen ist oder ähnliches, aber da ich beim b modell die heizung nicht gut kenne ist das nur ne vermutung, warten wir mal ab was die anderen dazu sagen werden



    naja die felgen sind auch nicht mein fall, eher was für proll 3er bmw und golf's um an der tanke den großen zu spielen,
    aber jeder hat da einen anderen geschmack, ich stehe z.b. nicht auf so chromfelgen, schwarze felgen sind noch okay, mir gefallen besonders die wo das tiefbett was ja zum omega gut passt poliert sind, und der stern entweder schwarz,silber oder eventuell sogar wagenfarbe lackiert sind.
    meiner meinung die besten felgen zum omega a einmal die originalen kreuspeichenfelgen von ronal, nur leider zu klein, und wer es größer mag kann ja zu den bbs kreuzspeichenfelgen wechseln, sind 2 oder 3 teilige, besonders die wo das tiefbett poliert ist finde ich zum sabbern, aber leider sehr teuer, andere felgen die am omega gut aussehen sind speichenfelgen, die besten sind dabei die ats dtm, aber nicht die neuauflage sondern die welche die evo 500 serienmäßig draufhatten, sind aber original glaube ich kaum noch mehr zu bekommen und wenn dann auch nicht gerade günstig!
    und mit ner 40mm tieferlegung sieht das echt genial aus, weil der reifen ja hinter der radlaufkante verschwindet, das wären meine traumfelgen am omega a, aber da sind geschmäcker verschieden


    http://www.felgen-man.de/zuverkaufen/BBS-BMW/BBS1.jpg
    so das wären die bbs, gibt es glaube ich bis 19 zoll sogar! also wer die originalen mag aber die ne nummer größer möchte ist bei dennen richtig.


    und das wären die evo 500 felgen
    http://www.thombeat.de/resources/_wsb_580x386_BremKORO.jpg


    die links gehören zu den jewaligen websiten, habe nur den link kopiert, und einige von euch werden sich bestimmt noch an thombeat erinnern!


    aber wie gesagt geschmäcker sind verschieden, aber hier mal der preis von den bbs teilen
    http://www.ebay.de/itm/BBS-RS-…elgen&hash=item4cfa7542b7


    deswegen habe ich die nicht, da würde ich mich aufhängen wenn meine frau am bordstein hängen bleibt!!!

    jop gar nix, wusste gar nicht das es omega b ohne klima gibt?!?!


    naja ich weiß ja nicht wie der umsteller für warm kalt beim b modell umgestellt wird, aber beim a modell der ja noch die schieberegler anstatt des drehknopfs hat kann es vorkommen das der seil/metalzug reißt oder sich verknickt und dann kan man auch nix mehr umstellen, ob das beim b modell auch so ist oder schon elektrisch kann ich dir nicht sagen, würde aber das auch in betracht ziehen

    als erstes kratzt es bei jeder wiedergabequelle also sprich radio usb cd etc oder nur von einer bestimmten quelle???
    haste das radio neu gekauft oder schon gebraucht, nicht das die endstufe was abhat,kann man bei nem gebrauchten teil nie wissen,
    hast du den iso block ans radio angeschlossen oder jedes kabel einzeln an die kontakte vom radio gemacht???
    kratzen alles ls oder nur einer???

    18 zoll sind möglich, aber wie schon geschrieben musst du die gerade kante dann rausholen, mit nem gummihammer etc, bei 17 zoll brauchste gar nix zu machen die passen auch so ,würde aber eher auf 17 zoll gehen, aber das ist alles geschmackssache, das der c20ne mit so schlappen aber kaum vorwärtskommt sollte dir jetzt schon klar sein, selbst mit den normalen 195 65 R15 zoll dinger ist er schon leicht träge!


    festigkeitsgutachten wie auch schon erwähnt wirste auch brauchen, da keine abe für das modell,


    zu den federn, einen 4 zyl tiefer zu bekommen ist nicht ganz einfach, aber es geht, hier mal paar hersteller
    H&R: Teuer aber wirklich das beste was es für den omega gibt, die kommen auch auf die angegebenen 40mm,
    k.a.w.: kannste beim 4 zylinder gleich vergessen, die kommen nicht mal ansatweiße an die angegebenen 50 oder 65mm, da k.a.w. für den 4 zyl genau die gleichen federn liefert wie für den 6 zyl, und der 6 zyl hat ne VA von 1050kg, und der 4zyl hat 810 oder 840kg,da bin ich grade nicht sicher aber es war irgendwas unter 850kg, also fehlen gute 200kg, deswegen wirste mit den federn vorne kaum runterkommen!
    Eibach: Sind auch in der teurere region aber sollen absolut top sein laut einigen aussagen hier.


    Jetzt zu den günstigeren Federn
    AP: Für Ihren preis (ca 150euro) absolut top und empfehlenswert, kommen an die angegebenne tiefe sind aber nicht ganz so konfortabel wie die h&r
    Lowtec: Auch recht gute Federn, sind aber vom fahrkomfort noch ein wenig schlechter wie die a.p. aber dennoch gute federn.


    Zu den billigheimer:
    Egal ob es FK,TC Tech,Gto und wie die alle billiganbieter bei ebay heißen, mein rat finger weg, weil z.b. die fk dinger setzen sich nicht nur 40mm sondern um einiges mehr, der fahrkomfort geht gegen null, also ein rumholpern und mehr nicht, der omega wird mit diesen fk federn sehr nervös auf der ha, und denke das es bei den anderen billigheimer die einen satz für ca 100 euro anbieten kaum besser sein wird.


    Also wenn du Geld hast dann H&R
    Falls du es nicht so dicke haben solltest reichen a.p federn. (habe diese bis jetzt auch verbaut und total zufrieden)
    Und wenn du dir überlegst so Billigheimer zu kaufen rate ich dir, spar paar monate und hol dir was vernünftiges, mit den billigheimern wird man meistens nie zufrieden sein, entweder rosten die teile weg wie nix, oder total unfahrbar, knüppelhart etc.