Habt ihr mal die Netzabdeckung gecheckt? Die war mal nicht so der Knaller - das ganze läuft ja unter E-Plus! Den aktuellen Stand kenne ich allerdings nicht. Ich bin froh den Vertrag endlich los zu haben und werde mir auch keinen mehr nehmen
Beiträge von Crawler
-
-
ich fahre hinten 10x17 ET0 - hab nur die Kante gut gelegt!
Achte aber auf die ET Grenze bei den Platten oder besorg dir n Gutachten vom Fahrwerk bis welche ET das i.O. ist
-
wenn du rot und gelb zusammen machst, musst du das Radio immer per Hand aussschalten.
Sonst geht es aus, sobald du den Zündschlüssel abziehst! -
Einfach den DIN Stecker zusammen machen!
Wenn du den Radiosender jedesmal neu einstellen musst, tausche rot und gelbes Kabel! -
- (front) Scheinwerfer B2 passen 1 zu 1 von den Halterungen her
- B2 Scheinwerferleisten passen auch an B1 (mit der B2 Stossstange)
- Stoßstange B2 passt auch, aber nur mit dem B2 Stossstangenhalter (oder wie des Ding hinter der Stossi auch immer heisst). Wenn du die Stossi vom B1 weiter verwendest hast du einen Spalt zw Motorhaube und Stoßstange - haben einige im Forum!
- Motorhaube passt, der Schließzapfen muss aber verlängert werden! -
Du p21/4w haben versetzte Pins, die p21/5 w haben gerade Pins! Du kannst also den Lampenträger bearbeiten das die p21/5w reinpassen. Musst ja nur an geeigneter Stelle eine Nut ins Blech einarbeiten. Mit dem Dremel sollte das kein Problem darstellen.
Übrigens sind die p21/5w Birnen billiger und überall zu bekommen! Die p21/4w gibts meist nur vom Markenhersteller für teures Geld.
Eine 21W Lampe als Rücklicht ist wohl etwas übertrieben - da merkt ja kein Mensch mehr wenn man Bremst, ausserdem blendet das wie die Sau!
-
An n schwarzes Auto gehören schwarze Scheinwerfer finde ich ... und wenn man eh den Scheinwerfer offen hat...
Das Chrom bekommst du übrigens mit Backofenreiniger ( Sidol Backofen & Grill) einfach ab. Einsprühen, halbe Stunden warten und ggfs nochmal einsprühen. Wichtig: Die Teile müssen frei von Wasser sein. Danach sehr gut abspülen! Funktioniert Prima
-
zerlege die scheinwerfer komplett, dann kannst du die auch gleich schwarz lackieren
Die Backofen Methode funktioniert bei Hella's super! Dann kannst du auch deine LED's in Ruhe einbauen... Ich würde Superflux LED's nehmen, die sind schön rechtwinklig, haben einen guten Streuwinkel und man kann die knapp aneinandersetzten. Die LED's auf eine Platine gelötet und dann komplett von hinten an das Blinkergehäuse geklebt!
Sollte kein also großer Akt seinÜbrigens, in den LED Rückleuchten vom Caravan sind auch Superflux LEDs als Leuchtmittel drin, auch die SML...
Vielleicht gibt dir das Mut
-
hinten sieht shconmal gut aus
hast du jetzt die Rückleuchten geöffnet oder hast du das so reingefriemelt? Mit LEDS?vorne würde ich den Scheinwerfer öffnen. Die SML kannst du sicherlch gut in den Blinker einbauen. Dieser Teil, zumindest bei Hella Xenon Scheinwerfern, ist ein extra Teil... Dort könntest du ein rechteckiges Loch hinein feilen und dahinter ne kleine Platine mit LED's setzten! Nimm aber nicht die runden, sondern die eckigen Superflux LEDs
-
Gug mal die Abflüsse an, dann lüftest du noch die Omme gut und legst dir noch einen "Anti-Feucht-Beutel" rein...
Lief vorher die Klima? Da kann auch einiges an Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen...