Beiträge von Catera

    Hi,
    du bräuchstet ein Stück 70er Rohr,
    das du in den Original Schlauch der jetzt an den Kasten geht reinsteckst
    und dann da den Luftfilter dranschraubst.


    Du sollst kein loch in den Luftfilterkasten bohren/sägen.
    Sondern in das Blech unter dem Kasten.
    Den Kasten solltest du bei einem Offenen Luftfilter schon ausbauen. :D


    Gruß Catera

    Hi,
    für einen V6 ist der zu klein.
    Der hier ist von der größe OK und die Qualität ist auch in ordnung.
    [ebay]260456458508[/ebay]


    Du bekommst dadurch nur ein anderes ansauggeräusch, leistung bringt es keine.
    Wenn du nicht für genügend Kaltluft sorgst hast du sogar weniger Leistung beim Omega.


    Gruß Catera

    Hi,
    da die Zahnräder/Wellen im Getriebe gleich sind, sollte es eigendlich genausoviel aushalten. ;)
    Hinten der Anschluss, wo die Hardyscheibe dran kommt ist beim V6 anders.
    Aber das sollte man normal einfach tauschen können.


    Was ist den an der Glocke/Gehäuse anders?
    Bestellnummer V6
    90523382
    Bestellnummer 8V
    90523382


    Hattest du vielleicht ein A Omega Getriebe, wo du die Glocke/Gehäuse ändern musstest?


    Gruß Catera

    Hi,
    ich fahre 215/40 vorne und hinten 245/35er.
    Passt vom optischen finde ich am besten auf die Felgen. :D
    Solltest du die für diese Reifenkombi entscheiden, frag vorher deinen TÜVer, ob er es einträgt.
    Dafür ist eine Tachoangleichung notwendig und ganz wichtig ein Reifenhersteller,
    der dafür eine Freigabe rausrückt.


    Gruß Catera

    Hi,
    die Folien sind nicht gleich.
    Du musst wie oben schon erwähnt drauf achten ob Diesel oder Benzin.
    Und dann ganz wichtig, welche farbe deine alte Folie hat.
    Entweder grün oder blau. Diese farbe muss auch wieder rein.
    KM Stand kann ich dir justieren, aber dann müsstest du mir den Tacho vorbei bringen oder zuschicken.


    Gruß Catera


    Seit Anfang November 2004, als Firefox in Version 1.0 erschien, läuft der Counter und heute ist es soweit: Gegen 17 Uhr deutscher Zeit wird der freie Webbrowser Firefox eine Milliarde Downloads aufweisen können.


    Und gestern um 17:03 deutscher Zeit, knappe drei Monate vor dem fünfjährigen Jubiläum des Kleinen Pandas, die offizielle Zählweise beginnt mit der Veröffentlichung der Firefox-Version 1.0, wurde diese Rekord verdächtige Marke geknackt: Mozillas bekanntester Sprössling Firefox wurde über eine Milliarde mal heruntergeladen!


    Firefox 1.0 erschien am 09. November 2004 und wurde von zahlreichen einmaligen Community-Aktionen begleitet. So gab es unter anderem sowohl in der New York Times als auch in der FAZ eine ganzseitige Anzeige, um neue Anwender zu gewinnen und diese von der (damals im Vergleich zum „Internet Explorer“ revolutionären) Software zu überzeugen. Beide Anzeigen wurden ausschließlich durch Spenden der Community und Firmen getragen.


    Des Weiteren schaffte es die Mozilla Foundation sogar ins Guinness-Buch der Rekorde: „Dank der Unterstützung der unglaublichen Mozilla-Community besitzen wir nun den Guinness-Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden. Von 18:16 Uhr UTC am 17. Juni 2008 bis 18:16 Uhr UTC am 18. Juni 2008 haben 8.002.530 Menschen Firefox 3 heruntergeladen und genießen jetzt ein sicheres und besseres Web.“


    Mit ungebrochener Sympathie wurde auch die neueste Version 3.5 heruntergeladen: In nur 24 Stunden wurde der Neuankömmling über vier Millionen mal heruntergeladen. Zuverlässige Zahlen zur Verbreitung sind nicht möglich; als Anhaltspunkte können eine Übersicht auf der englischen oder der Abschnitt Verbreitung auf der deutschen Wikipedia dienen.


    Zahlreiche Webseiten beschäftigen sich mit der heute erreichten Milliarden-Marke: Der Download Guesstimator schätzte die Zeit in der die Milliarde geknackt wird auf 17:02 Uhr (deutsche Zeit). Auf der extra eingerichteten Seite http://www.onebillionplusyou.com ist zurzeit nur ein Logo zu sehen. Nach Erreichen der Milliarde will Mozilla dort zusammen mit den Anwendern feiern. Auch auf SpreadFirefox lädt man die Community ein mitzufeiern. Und sowohl über Twitter, als auch über die offiziellen Mozilla-Statistiken, kann man sich über die aktuellen Downloadzahlen informieren.


    Herzlichen Glückwunsch, Mozilla!



    Quelle: Ubuntuuser

    Hi,
    die Teile in deinem Link passen nicht beim Omega.
    Wenn sie bei BMW und beim Polo Passen, ist 1 Kopf falschrum an der Stange.
    So wie es auf den Bildern zu sehen ist.
    Beim Omega brauchst du welche, wo die köpfe in die gleiche richtung gehen.


    Bei einer 50mm Tieferlegung sind keine anderen Klapperstangen beim Omega notwendig.
    Die Originalen funzen selbst bei 90er Ventura Federn.


    Gruß Catera