Hi,
ich kann dir auch nur die von Waeco empfehlen.
Ist einfach einzubauen und die Qualität ist sehr gut.
Gruß Catera
Hi,
ich kann dir auch nur die von Waeco empfehlen.
Ist einfach einzubauen und die Qualität ist sehr gut.
Gruß Catera
Hi,
sowas gibt es nicht für den 2,5er.
Gruß Catera
Hi,
dann ist es kein wunder, das er abbricht.
Du brauchst einen Lenkradabzieher.
http://www.stahlgruber.de/Kata…rkzeug/index.php?sb=62381
Fahr doch mal zum Opel Händler und frag, ob du ihn mal für ein paar min. ausleihen kannst.
Gruß Catera
Hi,
was benutzt du denn da für Abzieher?
Gruß Catera
Hi,
es macht doch wenig Sinn, wenn jetzt jeder schreibt, was er auf seinem Omega für Reifengrößen fährt.
Das hat doch mit dem Thread nichts mehr zu tuhn. Ihm sind doch 265/40 schon zu Ballonig. Was soll er dann mit 265/45ern?
Für sowas haben wir doch den Bereich User Umbauten unter Nützliches.
Gruß Catera
Hi,
bei der Tachoangleichung ging es um 215/40 und 245/35er Reifen.
Blödsinn ist es, das die Winterreifen ausgetragen werden.
Wir sind doch nicht mehr in der Steinzeit. Der Omega B hat schließlich keine Tachowelle mehr.
Da kommt dann einfach ein Umschalter rein von Serie auf Angeglichen.
Gruß Catera
Hi,
dein Omega hat ein Diff, ausser es wurde geklaut.
Ob eines drin ist erkennst du daran, wenn du dich hinten drunter legst muss zwischen den 2 Antriebswellen ein eckiges Gehäuse sein.
So wie auf dem Bild hier:
http://www.opel-infos.de/getriebe/ha_oma.jpg
Gruß Catera
Hi,
ist das Zündmodul und die Kabel Neuteile?
Wenn ja wo gekauft?
Gruß Catera