Beiträge von pumamika

    Felgen 8 x 18", ET um die 30mm, plus 2 x 20mm an die Hinterachse, Reifen 235 oder 245/40,


    30 bis 35mm tiefer mit H&R oder Eibach


    am Besten suchst du eine Omme mit Sportausstattung, dann brauchst du wegen der Dämpfer nix mehr machen, da diese bei den anderen Ausstattungen zu weich sind.

    Vermute mal, die Schellen mache ich ab, wenn ich den kompletten Filter inkl Gehäuse wechseln will. Falls ich nur den Einsatz tausche, nehme ich wohl die Seegerringe des Gehäuses ab.


    Das bedeutet aber auch, dass hier kein Druck drauf ist!?

    Vielen Dank.


    Das mit dem Restdruck stelle ich mir so vor wie beim Abnehmen des Tankstutzens, da zischt es auch immer so schön. Wenn es nicht mehr ist, sollte das okay sein.


    Der eigentliche Gasfilter sitzt im Schlauch, der zum Einspritzrail führt. Ein Zylinder, dessen Deckel mit den Schlauchstutzen mit je einem Seegering im Zylinderrohr gehalten werden.


    Na ich denke, ich werds einfach mal "riskieren", mehr als ein wenig zischen wird da wohl auch nicht sein.



    P.S. was soll das denn, wer markiert dieses Thema als erledigt, wie ich gerade gelesen habe? Und wieso kann ich trotzdem noch eine Antwort schreiben?

    Hi Leute,


    bei meiner BRC Autogasanlage (Sequent 24) gibt es 2 Kraftstofffilter, einen für die Flüssigphase in diesem Messingtopf vom Absperrventil und einen für die Gasphase in dem Alugehäuse im Schlauch hängend.


    Kann man die beiden Filter problemlos wechseln? Gibt es etwas besonders zu beachten, z.B. ist Druck auf den Behältern?


    Danke vorab für hilfreiche Antworten, Mika

    Habe bei meiner Omme einen 200-Zellen Metallkat von Unifit eingebaut.


    Ist günstiger als Original, Auto läuft besser, lebendiger, bessere Haltbarkeit. Einziger Nachteil: es muss geschweißt werden.
    Abgasseitig und TÜV keine Probleme.

    Hi,


    wieviel km fährst du denn im Jahr?


    Bei 20.000km/Jahr sparst du etwa 100,- bis 120,- € pro Monat!
    Mach dem Verkäufer doch das "Angebot", die 1700,- mit den eingesparten Kraftstoffkosten abzuzahlen. Mir sind einige Gasumrüster bekannt, die das von sich aus anbieten.


    Aber: wenn du so knapp bei Kasse bist, würde ich die Finger ganz vom 3,2 lassen. Da wird dir die normale Wartung/Unterhaltung schon weh tun, ohne dass noch etwas Überraschendes kommt.