eventuell zu lange Radbolzen....
Beiträge von pumamika
-
-
@ Mäck: sauber gemacht, sieht gut aus.
Wie sieht das aus bezüglich Kosten- und Zeitaufwand?
Hab da gleich noch eine Frage zum Thema: weiß jemand, wie man die innere Einstiegsleiste (die mit dem Opel-Logo) nennt?
Bei der Suche hier oder im Netz findet man immer nur die äußeren Leisten, welche auf dem Blech aufgeklebt sind.Möchte da mal was chiceres hinmachen, die Plasteteile sehen doch sehr billig aus.
-
Hi,
ich fahre die 8x18" mit 245/40, laut Gutachten der Irmscher-Felgen sind 235/40 und 245/40 erlaubt.
-
Hi,
das kann ich ja gar nicht glauben, kein Bordcomputer?! Das noch in einem Facer?
Sowas hatten ja sogar alle meine A-Omis!
Frage hier ins Forum: gabs das wirklich, eine 2003er Omme ohne BC ?
-
Genau diese Ebay-Anzeige hatte ich auch vor kurzem auf dem Schirm.
Ist schon sehr dreist, da in der Überschrift ja wirklich nur der Motor erwähnt ist. Dass man nur auf eine Radschraube (die mit einem Motor nu gar nix zu tun hat) bietet, steht dann zwar relativ deutlich, aber viel weiter unten im Text.
-
An die Frontscheibe will ich sowas auch nicht haben.
Hab meinen Garmin mit einem Bügel aus dem Zubehör vor die Lüftungsdüsen montiert. Hierbei braucht man keine Löcher bohren (wird nur in die Fugen eingeclipst) und der Luftstrom wird kaum behindert. Bin mir aber nicht sicher, ob das beim Vorfacer auch so geht. Die Kabel liegen hinter der Armaturenverkleidung und der Strom wird rückseitig am Anzünder abgegriffen.Ein Bild findest du in meiner Galerie, mache aber gern noch ein besseres, wenns dich interessiert.
-
Hi,
ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber hast du dich auch sonst mal um das Auto gekümmert, außer Ölwechsel zu machen?
Dazu ist das Teil noch über 15 Jahre alt!!!
Wenn du einen Großvater zu versorgen hast, musst du ihm auch schon mal die Nase putzen, damit sie nicht verstopft und dann Schlimmeres passiert.Wenn an meinem Auto etwas kaputt geht, stelle ich mir immer zuerst die Frage, was ich beim Umgang mit der Maschine falsch gemacht oder versäumt habe, bzw. eventuell auch der Vorbesitzer.
-
Dann hast du damit noch keine Langzeiterfahrung, oder doch?
Hatte mir vor etwa 2 Jahren auch so ein billiges Pärchen eingebaut, die optisch einen super Eindruck machten. Auch beim Einbau gabs keine Probs. Aber 2 Jahre ist mir einfach zu wenig, deshalb suche ich was besseres.
Ich fahre jetzt schon wieder mindestens 2 Wochen mit dem klopfenden Geräusch herum, das nervt. Bei dem Zustand unserer Straßen müssen die Dinger einfach mehr aushalten.
Spätestens beim Wechsel auf Sommerreifen werden die Dinger ausgetauscht, vielleicht auch vorher schon.
-
Hi Leute,
kennt jemand die o.g. Teile der Fa. Meyle? Im Netz werden verbesserte (verstärkte) Koppelstangen für die Omme angeboten. In unserer Suche habe ich nur Febi, ATP u.a. gefunden.
Meyle ist ja ein bekannter Markenname. Möchte eigentlich wissen, welche Koppelstangen die Besten auf dem Markt sind.
-
Wenn du es günstig machen willst, machst du mit einem gebrauchten und geplanten Originalkrümmer keinen Fehler.