Beiträge von ichgebgas


    Daher hatte ich das Fach. Und der Verkäufer versicherte, seiner hätte das auch gehabt. Naja... Wird wahrscheinlich daran hängen...


    Trotzdem erstmal danke...


    Wenn noch jemand was konkretes weiß... immer her damit... auch zu meinen anderen posts ;)


    aha... meine GM Nummer ist die Gleiche. Das ist doch schon mal gut zu wissen, dass du da kein Rohr hast... Mal sehen, ob noch jemand antwortet.
    Kann das sein, dass das mit Klima oder Automatik zusammenhängt? Ich habe beides, und du?



    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o


    oh oh... Aber das Rohr ist richtig fest verbaut dort. Das sieht nicht aus, als hätte es jemand falsch verlegt ;)
    So einen Lüftungsschlauch bin ich mir gerade am besorgen :)


    Aha... Das mit dem Rohr beruhigt mich erstmal.
    Die Kabel sind nicht das Problem. Wie ich im OP schrob, hatte ich die komplett weggenommen. (Radio raus usw...) Da war nur noch der originale Stecker vom Auto und die Antenne. Aber die hatte ich oberhalb des Radioschachtes festgeklemmt.


    Wie ich schon schrob, habe ich das Gefühl, das Ablagefach lässt sich nicht genug nach hinten kippen zum einrasten. Ich kann es also gerade reinstecken. Dann sitzt es unten perfekt, aber oben fehlt knapp 1cm. Ich hatte ja das Radio raus und durch den Radioschacht gegriffen und mal getastet. Es ist wirklich so, dass das Fach auf dem Lüftungsrohr aufliegt und deswegen nicht weiter runter geht.
    Vielleicht könnte ja mal jemand mit Fach nachsehen, was für eine GM Nummer das ist. Ich hatte schon mit jemandem gesprochen, der die gleiche GM Nummer hat - und da passt es auch... ?(


    Danke :)
    Naja, Optik interessiert mich nicht soo, aber wäre auch nicht schlecht. Vielmehr sehe ich, dass an den Stellen, wo der Tank von unachtsam reingeschmissenen Koffern, meinen Stativen usw. bereits zerkratzt ist, sich geringfügig Rost bildet. Und das nach nur ziemlich kurzer Zeit. Und das will ich nicht.
    Bekleben muss ja nicht sein. Es würde auch eine besonders stabile Lackschicht tun, oder eine Hülle aus zB. Leder oder Filz.
    Hat das denn noch keiner gemacht?


    Links ist es zB. ideal. Hinter der Original ErsatzradFilzAbdeckung ist noch ein weiterer Tank. Der ist natürlich optimal geschützt...

    Ahh, super... Druckknöpfe... Guter link!
    =========================
    Sooo, mittlerweile bin ich schon weiter, aber leider nicht sehr weit ;)
    Ich hatte mir jetzt gutes Material, BoxenBezugsFilz mit SinusLiveKleber, besorgt und wollte anfangen. Leider komme ich nicht soweit, wie ich dachte.
    Die lange Zylinderseite zu beziehen, ist kein Problem. Habe ich ordentlich zugeschnitten, passt auch. Aber das runde Ende bekomme ich einfach nicht hin. Ich könnte das zwar alles in kleinen Stücken machen, das ist aber nicht, was ich will. Denn da werden Koffer und andere Gegenstände tw. so wild in den Kofferraum befördert, dass eine geklebte Ecke Filz auf Metall durchaus schon mal abgeht. Und ich hatte das probiert - der SinusLiveKleber ist nicht das wahre dafür. Klebt zwar super an den Fingern, aber Filz auf Metall... naja... (und ja, ich habe alles schön fett- und staubfrei gemacht...)
    Ich wollte den Bezug zumindest an der linken Seite kondom-artig haben, also durchgehend, ohne KlebeNähte. Das kriege ich aber nicht hin. Dazu ist das Material zu unflexibel.


    Daher bitte ich hier mal um alternative Vorschläge, wie ich den Tank robust schützen kann!
    Eine "Box" drumrumbauen möchte ich nicht,. Das wäre zwar leicht, aber da verliere ich sehr viel Platz.
    Filz, aus optischen Gründen, hätte ich zwar gern, scheint aber schwierig zu werden. Deshalb bin ich inzwischen auch für anderes offen.


    Keine Ahnung, was es da gibt. Als Inspiration aus James Bond Filmen fantasiere ich z.B. über hammerschlagfesten Lack :hammer:


    Vielen, vielen Dank, falls hier jemand ein paar Vorschläge hätte...


    Zur Verdeutlichung mal ein paar Fotos vom Problemobjekt...

    @ Catera:
    nee, das geht doch nicht. Da war hier schon mal eine Diskussion. Die Abmaße der unteren Öffnung passen nicht für DIN Radios und die Tiefe ist auch nicht ausreichend.
    Von den rechteckigen Abmaßen der Umrandung passt das Ablagefach auch dort wo es hin soll. Ich kann es nur nicht weit genug reinschieben, bzw. hinten nach unten "kippen", dass die Haken oben einrasten. Da ist das Rohr im Weg. Es fehlen ca. 5-10mm ?(


    @ Thom:
    falsch rum ist nicht, denn das Fach hat einen Teppich eingeklebt. Und der wird sicher nicht oben sein, oder? :)
    Ich habe eine Konsole einzeln hier rum liegen, da passt es ja auch. Da ist aber kein Rohr dahinter - weil sie ja nicht eingebaut ist :)

    Hallo,


    unter dem Radio ist so ein Schacht. Da ist bei mir eine Abdeckung drauf. Da ich immer einen Haufen Kleinkram im Auto verteile, wollte ich mir da so ein Standard Ablagefach einsetzen. Ich habe mir im EPC das passende rausgesucht (GM90229936) und organisiert.
    Leider passt das nun nicht :(
    Ich denke, es gibt für alle A's nur ein einziges. Oder habe ich da was übersehen?
    Ich habe es wirklich lange, mit und ohne :armee_138: Gewalt, versucht. Aber erfolglos. Was es unmöglich zu machen scheint, ist dieses Rohr auf den Bildern, was da rechts hinter der Öffnung zu sehen ist.


    Nun die Frage: Bin ich einfach zu blöd (NEIN, da brauche ich keine Antwort :hammer: ) oder kann man in meiner Ausstattung das Fach nicht installieren?
    Hat jemand das Fach drin UND so ein Rohr dahinter?


    Wo könnte es hier klemmen???


    Die Kabel sind nicht das Problem. Die hatte ich komplett weggenommen.


    Danke für Eure Hilfe!


    Der ist ja auch leichter und windschnittiger :)
    SeniorenSportwagen...


    Also, ich müsste den schon allein meine Hofeinfahrt reintragen, sonst hätten die Felgen Kanten drin. Und wir haben soo viel "historisches" Kopfsteinpflaster - und noch "historischeren" Asphalt ;) - hier... das würde sicher nicht gehen.


    Ich habe an meinem Omega gern alles Original. Deswegen auch originale 195er Reifen mit 15er Felgen :)
    Fährt super!


    Sieht trotzdem gut aus deine Kombination...