Beiträge von ichgebgas

    Mein Auto sieht rund ums Jahr gleich aus, mal abgesehen von Winter-/Sommerreifen...
    Aber zu den Bildern: Gibt es eigentlich so ein LederSchutzKondom für die Kühlerhaube, wie es hier omega81, Potsdam 2l 16v und (ich glaube) Catera haben, auch für den Omega A? Und wenn ja, wie heißt das und wo könnte es das geben?
    Das ist gegen Steinschläge, oder?


    Danke!



    Ja, das mit dem BWM verstehe ich. 500tkm... nicht schlecht...
    Und 53tkm für den Omega ist doch super... Ich habe mir dieses Jahr auch einen gekauft: 17 Jahre alt und nur echte 35tkm :)

    Wirklich ein lustiger thread... Schade, dass es keinen Buratino/Pinocchio-Sensor für den Inhalt gibt ;)


    Mein Omega A 2.0 Automatik mit Gas macht, ohne dass es anstrengend wird, gut 170/180 km/h. Bergab mit viiiiiiel Anlauf steht die Nadel max. auf dem letzten Strich, was theoretisch 230 km/h sind, praktisch natürlich weniger. Geht gut und regelmäßig z.B. auf der A4 DD->ESA kurz vor EF-West, und A4 ESA->DD kurz vor G-Langenberg. Aber macht nicht wirklich Spaß, denn man merkts sofort an der Tankstelle.
    Was auf Benzin ist, habe ich keine Ahnung. Nie probiert.


    Aber da kann ich auch mit meinem alten Trabant unterhaltsames berichten. Es war ein Alter von 1984, einer der letzten 6V Tabbis (Nein, nur 2 Zylinder, aber 6V(olt)). Der hatte noch den alten Vergaser drin, der etwas besser ging. Höchstgeschwindigkeit war nicht mehr anzeigbar, da war die Nadel auf der Fernlichanzeige. (Für die unwissenden: rechts unten, die rechte der drei Kontrollleuchten.)
    1994 war die A4 DD->ESA kurz vor der Abfahrt Magdala limitiert auf 100km/h. Vollgas war aber o.g. Möglichkeit drin. 1994 wurde ich an der Stelle geblitzt - mit 138 km/h :tongue: Da muss was nicht gestimmt haben, denn ich konnte glaubhaft machen, dass ein Trabant gar nicht so schnell könnte, selbst wenn er wöllte :)


    Sooo, weitere Fabelgeschichten bitte... 8)

    Rentnerfahrweise...
    Na, wer weiß.... ;) Manch Rentner, den ich kenne, fährt wesentlich rasanter, als er sollte... :tongue:


    Frag doch einfach mal in einem GasForum nach deinem Motor, wenns dich interessiert. Da gibt es einige Experten, die das sicher wissen. Gascharly z.B.

    Wieviel hat der Omega denn runter?
    Und verbrauchstechnisch ist der Vectra sicher besser - aber auf lange Sicht ein "neueres" Auto zu haben ist schon ok. Kannst du ja gleich umrüsten...
    Ansonsten sieht er doch schick aus...
    Viel Spaß damit!

    Naja, Glaubensfrage würde ich jetzt nicht sagen. Es wird durchaus einen Effekt haben... Aber welchen...?
    Und, siehe Umrüstermail, u.a. ein InSicherheitWiegen des Kunden und Absicherung gegen spätere Ansprüche.
    Wenn Du einen "gefährdeten" Motor hast, FL einbauen lässt, und dann trotzdem heizt wie ein Kaputter - wird Dir sicher das ganze FL nix nützen.

    Sagen wir mal so: theoretisch könnte es was bringen...
    Wie es funktioniert, weißt du ja sicher aus den zahlreichen Gas-Foren...
    Bei älteren Opel Motoren braucht man das nicht. Zumindest nicht bei meinen einfachen C16NZ und C20NE. Bei neueren wäre es nicht schlecht, besonders die, die keine Hydrostößel mehr haben.
    Das Problem ist, niemand kann wirklich beweisen, dass es was, oder dass es nichts bringt. Alles nur Theorie.
    So wie: Motor nach kurzer Zeit hin: Ach, hättest du mal FlashLube genommen. Motor läuft 200tkm - natürlich wegen FL... ::: kann aber auch genau anders herum kommen...


    Ich habe gerade vor ein paar Minuten eine mail von einem Umrüster bekommen, der in einem anderen Forum jemanden für seinen Astra(?), dessen Motor eigentlich gasfest sein sollte, einen Einbau mit FL anbot. Ich fragte nach, warum, und bekam folgende Antwort: "Wir verbauen FL grundsätzlich, so kann der Kunde sebst entscheiden ob er das System benutzt oder nicht. Ssollte es zu einem Ventilschaden kommen kann kein Gutachter behaupten, dass es am fehlenden Fash Lube liegt."


    Das sagt meines Erachtens alles...

    Und wo führe ich eigentlich am Besten die Leitungen lang? Beim Kadett habe ich die Verkleidung des linken Schwellers abgemacht und die Kabel darunter verlegt. Vom Schweller zum Sitz dann unter dem Teppich. Wie geht das beim Omega? Auch so, oder durch die Mittelkonsole?


    Danke!


    Ich dachte erst: hä??? ?(
    Nu is klar: Will it work, if I just change (it)? War sicher die Frage, oder?


    Leider kann ich den Unterschied nicht erkennen...