Beiträge von ichgebgas


    Vielleicht die Abkürzung eines coolen Werbe-slogans?
    ====================
    Zwei Liter! Vier Räder! OMEGA!
    ====================



    Und das mit dem Nachlöten des Steuergeräts kann ich bestätigen. War bei meinem Tempomat auch das Problem.

    Naja, wenn solches Tuning irgendwie wichtig wäre, hätte man das geld sicher ausgeben können... Aber ist nicht wirklich nötig...
    Was mich aber interessieren würde: wieviel hätten die denn neu gekostet? Damals, im Krieg, als sie noch neu waren...

    Ach, es ist einfach ZU schade, dass SO viele diese Heckleuchten haben wollen - obwohl sie doch sogar einen Riss haben?!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=330194880913


    Im Moment bei 76,50 Euro X(
    Für so'n alten Krempel wäre 20 Euro nett...


    Naja, Seltenheitswert eben...


    So, wie das DAB Zusatzgerät für AlpineRadios, was letztens auch bei ebay war... Für die alte Kiste, mit der man hier gerade mal 3 (Kultur-)Sender empfangen kann, war ich bereit, sogar mehr als 100 Euronen kucken zu lassen... - und weggegangen ist es für über 700 Teuros 8o


    Tjaja... das Leben ist hart... 8)

    Danke. Wenn ich morgen bei Licht m,al Zeit habe, kuck ich mal hinter den Sicherungskasten. Danke für die Stromlaufpläne, aber ich habe sogar richtige. Scheinbar habe ich meine Frage missverständlich formuliert. An welcher Stelle im Stromlaufplan ich abgreifen muss, ist mir klar. Nur, wo liegen die Kabel? Es muss ja irgend eins nach dem Zündschloss Richtung Sicherungskasten gehen. Sind dann dahinter kleine Klemmen oder Kästchen, wo groß "15" draufsteht? :)

    Tja, und WO finde ich Klemme 15??? Und auf welche Art schließe ich da an? Lüsterklemme? Stecker? Löten???


    Das mit der extra Sicherung hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ich würde die Sicherung gern so nah wie möglich an der Stromquelle haben, nicht erst unterm Stuhl. Und da ich Hobby-Perfektionist bin [hüstel], wollte ich das Ganze evtl. mit dem Sicherungskasten basteln.


    Wenn ich wüsste, WO die Klemme 15 ist könnte ich mal kucken, ob da nicht vielleicht genug Platz für eine von dir vorgeschlagene Sicherung ist. (Dein link geht übrigens nicht, da ich nicht auf deinen temporären Warenkorb zu greifen kann - macht aber nix, da ich weiß, was für eine Sicherung man nähme...)

    Hallo,


    ich will den Fahrersitz wechseln. Laut "Omega basteln für Dummies" sind das ja nur 4 Schrauben. Aber: da steht was von Sicherungsmasse... Ich nehme an, das ist was, damit sich die Schrauben nicht von allein rausdrehen? Wie notwendig ist es, sowas wieder zu verwenden? Und, wo bekäme ich es her?


    Danke!

    Hallo,


    ich habe einen Recarositz mit allen möglichen elektrischen Dingen, u.a. Sitzheizung, Air condition, Sitzverstellungen...
    Den würde ich gern gegen meinen StandardSitz austauschen.
    In der Anleitung von Recaro steht, dass ich den Sitz einfach an Klemme 15 anschließen soll und der Sitz generell mit 15 A abgesichert sein soll.


    Mehrteilige Frage:


    · Klemme 15 ist ja das geschaltete Plus, wo u.a. Blinker, Warnblinker, ABS usw. dran hängen. WO finde ich denn Klemme 15 und wie schließe ich den Stuhl da an?
    · Könnte ich den Stuhl irgendwo an eine bereits bestehende Sicherung mit anschließen? Z.B. an Nr. 13, wo ja theoretisch die Sitzheizung mit eingeplant ist, bei mir aber nicht vorhanden ist. Würde die 20A Sicherung das verkraften, wenn ich da alles gleichzeitig in Betrieb habe?: Sitzheizung+elektrische Verstellung, Heckscheibenheizung, Spiegelheizung, Check-Control, BC...
    · Ist es schwierig, eine noch freie Position im Sicherungskasten zu belegen? 11 ist ja zB frei, oder bei mir (viell.) auch 25, da ich keine el. Schiebedach habe... Wie kann ich das anstellen? Dazu mussich doch sicher den Sicherungskasten ausbauen, oder?


    Und generell, sollte ich mit meinen Überlegungen völlig falsch liegen -> Wie schließe ich den am besten an?


    Danke! :)