Beiträge von ichgebgas


    Geht schon. SO schlimm ist ein 2.0 nun auch nicht. Aber ja, voll beladen am Berg gibt es Geschwindigkeitseinbrüche wie zu Trabantzeiten... :tongue: Aber, wen juckt das?! Der Tempomat bringt mich schon wieder dahin, wo ich vorher geschwindigkeitstechnisch war...


    Ansonsten klingt das Angebot gut. Meins war ähnlich: 17 Jahre alt und nur 35.000km gestanden. Konnte ich auch nicht widerstehen... Und dann noch Vollausstattung...

    Hallo,


    bei mir leuchtet seit kurzem ab und zu mal eine Anzeige mit einem Kreis und gestrichelten Linien ringsrum. Ich nehme an, dass das die Verschleißanzeige der Bremsen ist. Wie bekomme ich heraus, welches Rad diese Meldung verursacht? Ich habe keine Ahnung, wie eine abgefahrene Bremse aussieht.
    Kann es vielleicht auch sein, dass der Kontakt oder die Anzeige irgendwie kaputt sind?


    Wenn es die Bremsen sein sollten:
    Muss ich den/die Kontakte auch wechseln (lassen)?
    Nur Bremsscheiben, oder auch Beläge wechseln (lassen)?


    Hat jemand eine Ahnung, was mich das beim FOH ungefähr kosten könnte?


    Der FOH nähme ja sicher OpelOriginalBremsteile, also ordentliche Qualität.
    Wenn ich hier beim TeileHoschi welche kaufen würde, welche Marke ist denn zu empfehlen, wenn es gute Qualität sein soll und lange halten?


    Kann man das wirklich selbst wechseln, so wie es in den Büchern "Wie mach ich's mir selbst" steht, oder sollte ich, als Ungeübter besser eine Werkstatt ranlassen?


    Danke für eure aufopferungsvollen Antwortsekunden!

    pumamika
    nein, ich bin dir nicht böse :) Man kann das schon vergleichen, denn wenn ich allein fahre, ist es völlig egal, wie groß das Auto ist. Und tatsächlich hat der 106er dann eben tatsächlich weniger Kosten auf 100km. Und die Tempobegrenzten Autobahnen hier machen dann keinen Unterschied zum Omega. Ich bin genau gleich schnell.
    zu deinem 4.: siehe meine SpritmonitorSignatur :)


    vaterx25xe
    In deinem Fall mag der Vergleich mit einem 106er falsch sein. Ich ziehe aber keine Wohnwagen - und nicht jeder macht das. Wenn ich allein fahre, ist der 106er preisgünstiger.
    Und wenn dein Bekannter die Anlage für 300 Euro hat umbauen lassen können, hat er Glück gehabt. Die Werkstattpreise hier, inkl. Einstellung, Tüv-Abnahme usw. sind so, dass es sich für mich nicht gelohnt hat. Der Omega ist bereits mein drittes Auto auf Gas, und jeweils hatte ich die gleiche BRC Just drin. Eine Mitnahme hat sich nie gelohnt, da es verschiedene Autos waren, die verschiedene Leitungen, Tankgrößen, Verdampfer usw. benötigten.


    BigBadJoerg
    Naja, du hast nicht ganz Unrecht mit der Größe. Aber für mich geht es. Ich bin "nur" 184cm hoch. Ich habe die gleichen Recaro Ergomed DS je in Omega und Peugeot, d.h. der Sitzkomfort ist in beiden gegeben. Der Peugeot ist halt lauter - sonst ist da bei meinen wöchentlichen 800km kein Unterschied.




    @ die ganzen Gas-Empfehler...
    Manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, alle, die hier und anderswo für GasFahrzeuge missionieren, haben das Prinzip der Marktwirtschaft noch nicht verstanden... Je mehr Autos mit Gas fahren, desto größer die Nachfrage, desto höher die Gas- und Umrüstpreise. Als ich vor knapp 9 Jahren mein erstes Gasauto hatte, kostete mich der Liter zw. 0,90-0,95DM und ich musste 7km Umweg zur einzigen Tankstelle weit und breit fahren. Die Umrüstung hat mich damals ~2000,-DM gekostet, beim zweiten Auto vor 5 Jahren waren es schon 1400,-Euro und Preise zw. 49-54ct/Liter. Die letzte Umrüstung ist finanziell nicht vergleichbar mit den anderen, aber die GasPreise sind in den letzten beiden Jahren doch enorm gestiegen. Hier ist nix unter 65-72ct/Liter zu bekommen. Das ist schon ganz schön viel.


    Und je mehr Leute hier für Gas missionieren, desto teurer wirds. Schade...


    Aber, ich bin schon am Vorbereiten: Das nächste wird ein AltPÖler, mit ~5ct/Liter :]

    Umrüsten lohnt sich nicht!
    Und die Anlage mitzunehmen ist immer ein guter WerbeSlogan, aber wenn du das nicht selbst umbauen kannst, lohnt es sich nicht, da die Arbeitsleistung genauso hoch ist, wie beim Neueinbau.
    Der Wiederverkaufswert wird auch nicht höher, denn wer kauft schon einen Gebrauchten mit Gasanlage?! Die funktioniert entweder nicht richtig und wird deswegen verkauft, oder der Motor ist platt.
    Unser Peugeot 106 Diesel hat geringere Kosten/100km als ein Omega mit Gas.