Kappen gibts von 5-25 Euro für den C20NE.
Nützt mir nur nichts, wenn ich nicht rankomme ![]()
Beiträge von ichgebgas
-
-
Ja, dieses Thema beschäftigt mich auch schon eine Weile. Und zusätzlich noch Unterbringung von CD Wechsler und Festeinbau 30cm Woofer. Aber das mache ich im Frühjahr und werde dann dazu hier posten.
Die Variante mit der Hutablage ist für mich nicht gut, da dann noch mehr des Nutzraums verloren geht. Ich habe öfter Koffer und Gerätschaften im Kofferraum, die gerade so reinpassen. Das würde dann nicht mehr gehen.
Im Kadett habe ich die Endstufe unterm Fahrersitz und den Wechsler unterm Beifahrersitz. Passt perfekt (und erspart mir die Sitzheizung
) Beim Omega geht das nicht, da dort Heizungsdüsen liegen, die mir, gerade in der Heizsaison, die Gerätschaften noch zusätzlich aufheizen würden.
An die Rücksitzlehne ist auch unpraktisch, da ich öfter lange Dinge transportiere und die die Fläche als Nutzfläche brauche.Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten?
------------------
Meinen Wechsler habe ich inzwischen untergebracht. Der passte zufällig perfekt ins Handschuhfach.
Bleiben dieses Jahr noch Endstufe und Woofer... -
Hallo,
ich den OpelBastelBüchern steht so schön, einfach die TorxSchrauben lösen - und ab ist die Verteilerkappe...
Ich komme da gar nicht ran. Ich breche mir schon fast das Handgelenk, wenn ich allein die Schrauben erfühlen will. Und ich habe keine Idee, wie ich die lösen könnte - und danach alles wieder ordentlich dran kriegen soll.
Übersehe ich da was? Gibt es da einen Trick?
Ich wollte da drin nämlich mal sauber machen. Beim Kadett habe ich das 2x/Jahr gemacht, und es hat besseren Rundlauf und weniger Verbrauch gebracht.Danke für ein paar Hinweise für einen Sonntagsschrauber!

-
ZitatAlles anzeigen
Original von FoXyNaToR
Heee ich bin dieses jahr 21 geworden und fahr nen Omega :tongue:Also mit 21 bin ich noch Trabant gefahren

Und reif für den Stern würde ich mich frühestens ab 50 zählen... -
ZitatAlles anzeigen
Original von Neo X(Lieber Omeganer 111, Ich werde mich hüten irgenswelche Märchen zu erzählen.
Ich glaube, er meinte mich.
-
Und in meinem steckte die 17 Jahre alte drin, die immer noch ging, aber dann doch letzten Winter schwächelte und ausgetauscht wurde.
-
Meistens sogar ohne Preis, weil ich keine Ahnung habe, was sowas kostet. Ich wollte vor allem Vergleiche haben, bevor ich zu meinen lokalen, teuren Werkstätten gehe.
Trotzdem Danke für die Unterstellung aus Erfahrung! ; -
Sowas funktioniert zB hier in der Gegend gar nicht. Ich habe das schon oft versucht über MyHammer, habe aber nie ein Angebot erhalten

-
nischlecht...

-
Die kommt zwischen Ansaugschlauch und LMM, direkt am Filterkasten. Ich hatte nämlich auch schon ein einziges Mal backfire, und da hat die Klappe reagiert. Ich habe deren Dichtung wieder drauf geschoben - und weiter ging die Fahrt. Nix kaputt gegangen.