Beiträge von ichgebgas


    Was heißt "auch"?
    Du meintest: Andere Autos der Mittelklasse sind auch schön... ;)

    Für meinen Omega A stand ich vor dem selben Problem. Ich habe auch manuell-pneumatische Niveauregelung an der HA. Solche Dämpfer kämen ~450 Euro/Paar. Eigentlich nicht schlecht, aber ich muss öfter mal nachpumpen. Vielleicht, weil die noch original von 1990 sind :)
    Da ein Dämpfer anfing mit klappern, habe ich mich auch mal nach Ersatz bzw. Alternativen umgesehen. Neben der Alternative, normale Dämpfer ohne Regelung einzubauen, liefen mir zufällig ein Paar Boge Nivomaten über den Weg. Jetzt habe ich die genommen. Das erscheint mir sogar die perfektere Lösung zu sein, weil die sich offensichtlich, je nach Zuladung, immer von selbst auf die richtige Höhe pumpen.
    Wenn meine Dämpfer mal fällig sind, kommen die rein.

    Ja, ist einleuchtend. Ich wollte es trotzdem fragen, denn wenn man einfach eine Dichtung für wenige Cent austauschen kann, wäre das schon nicht so schlecht ggü. Neukauf.
    Der Teile Hoschi hat mir allerdings ein SuperAngebot gemacht, was ich sicher annehmen werde. (Danke!)


    Befüllen kostet beim FOH 60-70 Euro. Ist das normal/teuer/Schnäppchen?


    Danke!

    Hallo,


    bei meinem 18 Jahre alten Auto hat sich die Klimaanlage partiell verabschiedet. Loch im Kondensator und Dichtung defekt im Kompressor.
    Ist es möglich, den Kompressor zu reparieren? Der FOH meinte, dass es nicht ginge, denn die können im EPC nicht das passende Ersatzteil finden. Es würde sich wohl um die Dichtung der Welle handeln. (Im EPC kann man komischerweise lauter Einzelteile für Kompressoren finden, aber nicht für meinen C20NE, nur für größere Motoren.)
    Ich habe im TechnikZentrum eine ReparaturAnfrage gestellt, aber bisher keine Antwort bekommen.


    Kennt sich hier zufällig jemand damit aus und kann mir sagen, ob der KlimaKondensator reparabel ist, oder nicht?


    Ist ja echt 'ne teure Angelegenheit. Kondensator+Kompressor wechseln kosten knapp 1.000 Euronen (Arbeit beim FOH, Teile vom TeileHoschi)... Für das Geld kann ich mir ja ein neues Auto kaufen :(
    380 Euro allein Arbeitsleistung für Ein-/Ausbau der Teile...
    Es gibt hier auch freie Werkstätten, aber das wird nix. Bei der Einen war ich mal, die haben mehr kaputt gemacht am auto, als repariert - und die Andere, die auch noch KlimaSpezialist ist, hat mich doch tatsächlich vom Hof geschickt. Wäre zu komplizierte Arbeit ?(
    Also manchmal drängt sich mir schon der Gedanke auf, dass einige hier die Marktwirtschaft und das System der Kundenbindung noch nicht verstanden haben... Außer mein FOH, der zwar echt teuer ist, aber zu dem ich brav seit 15 Jahren gehe, weil da der Service und Qualität stimmen...



    --------------
    Gerade Antwort vom TechnikZentrum bekommen. Für deren Preise der Reparatur kann ich mir auch einen Neuen beim TeileHoschi kaufen...

    Von all den technischen Details habe ich keine Ahnung, aber mit Sicherheit ist das bei einer Venturi nicht normal. Die solltest du gar nicht bemerken, dass sie überhaupt drin ist. Meine beiden machen jedenfalls keine Rauchzeichen...

    Thermostat hatte ich im Verdacht, weil die Temperatur im Normalbetrieb nie über den 2. Strich hinaus geht. Also nie die Mitte erreicht. Aber beim test vorn, ob der Thermostat nach einer Weile aufmacht, war alles ok. Ich habe schon von einigen gelesen, dass deren Anzeige auch auf dem 2. Strich steht. Bei plötzlichem Stau auf der AB ging die Temp auch schon mal bis kurz vor den roten Bereich. scheint also zu funktionieren.


    Woran merke ich Probleme mit dem LLR? Mein Leerlauf ist normal und stabil.

    Beim Omega was konkretes?


    Mit Verschleißteilen rechne ich sowieso. Deswegen, Bremsen scheinen jetzt fällig zu sein. ESD war schon bei Kauf, Dichtung vom Diff habe ich machen lassen - und anderer Kleinkram.


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, mal abgesehen von der Sitzposition ist alles ok. Alles ist so, wie ich es erwartet habe. Keine besonderen Reparaturen usw. Sehr stabiles Auto offensichtlich.


    Die da wären?
    Zahnriemen, alle Keilriemen, WaPu, ZKD sind gemacht.
    Bremsverschleißanzeige kam gerade.



    Ich habe das Auto jetzt seit 12,5 Monaten und gerade diese Woche die 30.000km voll gemacht. Das geht bei mir auch schnell. Jetzt wird es noch mehr/Jahr werden, denn bis September bin ich noch viel mit dem Kadett gefahren.