Beiträge von kdier74078

    .... hehehehe unterm Gaspedal ???
    meienr sitzt überm Bodenblech.. (grins...)


    übrigends hilft es auch manchmal, wenn einfach die Fussmatte bisserl zurückgezogen wird, un ddie dann nimmer überm kick down schalter verwurschtelt rumlümmelt..



    Gruss Klaus

    NWS sitzt oben auf der rechten Zylinderbank..,
    KWS sitzt seitlich am Block bisserl oberhalb der Trennung zwischen Block und ÖLwanne.. und ca. 10 cm in Fahrtrichtung von der Trennung Block/ Getriebe


    --> siehe auch anderen Beitrag....


    kannst beide ohne Spezialwerkzeug wechseln..,


    Gruss Klaus aus der Spätze Region...


    ( wir können alles ausser Hochdeutsch......:obszoener:

    Hallöle..,



    kann dir versichern. der "Senjor" ist auch bei deinem "Automatik" an der normalen Stelle..,:)


    übrigends ..,
    du kannst zur Zeit den KWS für ca. 38 Öhre bei Ebay ersteigern.. anstelle beim FOH 100 Öhre loszuwerden.


    guck nochmals am Block (in Fahrtrichtung gesehn links.., auf der Höhe wo das Hosenrohr vom Krümmer runterkommt.. ca. 5- 10 cm oberhalb der Trennung Block/ Ölwanne..,
    da solltest so ein kleines schwarzes Etwas finden Gehäuse is Oval so ca. 4 x 2,5 cm.. (logisch mit einem mehr oder wendiger abgebröseltem Kabel )
    das Kabel sollte in nem' Alu Flexrohr geschützt sein.., diese Flexrohr kann aber auch zerbröselt sein.


    Gruss aus der Spätzle Region....
    ;) :obszoener:

    Hallöle an die Hochdeutsch redenden...


    also.., hab gestern in meinen 2,5 er der normalerweise ein AR25 drinne hat.. ein AR35 eingebaut..,
    da auch die Buchstaben Codes unterschiedlich waren jedoch letztendlich zum Originalen Steuergerät kompatibel sind.. und ich keine !! PRobleme mit den Ganganzeigen hab., geh ich davon aus, das die Dinger alle gleich sind..,
    also wenn dein Wählschalter dann oben in der MIKO alle Leuchten anzeigt.. denk ic das da ne Schluss drinn hast..


    Gruss aus der Spätzle -Region...
    *wir können alles ausser Hochdeutsch.....:obszoener:

    wie war die temoeratur des omi??


    hatte das problem ab und an wenn ich meine OMI so richtig doll auf der in der fränkischen Schweiz bei >35° Aussentemperatur durchgeprügelt hab..,
    da hat sich dann das Öl aufgeschäumt und lief net schnell genug zurück..,
    bin dann auf 0-40 ' er umgestiegen.., dannach war das Probelem behoben.


    Gruss Klaus aus der Spätzle- Region :P :obszoener: