Wenn ich nach deiner VIN gehe und einen Y22XE Motor nehme sollte die Nr für deinen Bremslichtschalter die 6240157 sein.
Zu deinem zweiten Problem dem Kabel. Es gibt das Kabel für den Kofferraumdeckel einzeln ( 6298869 - Kabelsatz Kofferraumdeckel ) Da der Preis sicher nicht klein ist würde ich an deiner Stelle den vorhandenen reparieren. Oft liegt ein Kabelbruch nahe dem Schanier vor. Suche dir am hinteren linken Seitenteil hinter dem Reserverad den Kabelstrang der zum Deckel führt. Im Deckel suchst Du dir eine Stelle die für dich gut erreichbar ist. Ersetze alle Leitungen die vom Seitenteil in den Deckel führen, verwende gute Quetschverbinder mit intigrierten Schrumpfschlauch (keinen Billigtrödel) und alles sollte gut sein. Wenn Du dir die Mühe machst den Kabelstrang komplett aus dem Deckel zu lösen, kannst Du die neuen Kabel sogar durch die original Umantlung ziehen. Lege dazu den Kabelstrang so gerade wie möglich aus, trenne das erste Kabel im Seitenteil und verlöte das neue Kabel mit dem alten das richtung Deckel geht. Unter Zuhilfenahme von einem Gleitmittel und etwas Gefühl ziehst Du nun das Alter heraus und ziehst dabei das Neue rein. Das machst Du mit allen weiteren und alle sieht perfekt und sauber aus.
Gruß Thomas
 
		 
		
		
	
 Falls Du wirklich den Wärmetauscher wechseln willst hast Du ganz schön was vor Dir. Wenn Du nicht weiter kommst sende mir per PM deine eMail Adresse und ich kann dir die Entsprechenden Anleitungen zur Hilfestellung senden. Brauche aber etwas Vorlauf, da ich ab Montag Spätschicht habe und das aufbereiten der Unterlagen etwas dauert. Rechne als mit 2-3 Tagen Wartezeit
 Falls Du wirklich den Wärmetauscher wechseln willst hast Du ganz schön was vor Dir. Wenn Du nicht weiter kommst sende mir per PM deine eMail Adresse und ich kann dir die Entsprechenden Anleitungen zur Hilfestellung senden. Brauche aber etwas Vorlauf, da ich ab Montag Spätschicht habe und das aufbereiten der Unterlagen etwas dauert. Rechne als mit 2-3 Tagen Wartezeit Hast Du die Ursache für den Wasserverlust finden können
 Hast Du die Ursache für den Wasserverlust finden können  Es besteht ja immer noch die Möglichkeit das das Wasser wo anders verloren geht. Falls es dir irgendwie möglich ist, solltest Du bei kalten Motor das System mit 1 bar Druck abdrücken. Ich persöhnlich hatte noch nie einen undichten Wärmetauscher und wenn es die Dichtungen der Anschlußschläuche sein sollten, können diese vom Motorraum aus gewechselt werden.
 Es besteht ja immer noch die Möglichkeit das das Wasser wo anders verloren geht. Falls es dir irgendwie möglich ist, solltest Du bei kalten Motor das System mit 1 bar Druck abdrücken. Ich persöhnlich hatte noch nie einen undichten Wärmetauscher und wenn es die Dichtungen der Anschlußschläuche sein sollten, können diese vom Motorraum aus gewechselt werden. Das Grundproblem bleibt aber gleich.
 Das Grundproblem bleibt aber gleich.