Endgeschwindigkeit|Wie schnell ist euer Omega?

  • #261

    wie siehts denn mit dem sprit aus?


    wenn ich meinen ned über 130km/h fahr (was in der schweiz ohne vitamin b, dickster brieftasche, oder bundesrat zum vater eh nicht geht) brauch ich auf'r bahn durchschnittlich 7 liter (totalmix 9,3)


    was aber schluckt er bei 200, oder vmax?


    einfach weils mir interessiert


    stef

    Unser Fuhrpark:
    omega B caravan facelift 3.0 Executive (02.2001), agila 1.0 standart (2001), astra F caravan sportive 1.8 16V (04.1994), kadet E cabrio edition 2.0 (04.1992), monza A2 3.0E (04.12.1983), bürstner city 4651 (05.1984). die MB's trau ich mich ned, hier aufzu listen ^^

  • #263

    993 km/h finde ich gut, darauf sollte man hinarbeiten. :tongue:


    Mein MV6 fährt bei Vollgas 237 km/h laut Navigationssystem, der Tacho zeigt 245 km/h an. Ausfahren kann man ein Auto schon noch, nur nicht sehr lange. Interessanterweise kann man mit dem Tempomat die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen.

  • #264

    hallo
    wenn mein beitrag zu diesem thema auch etwas spät kommt möchte ich doch etwas dazu schreiben was vieleicht von nützen sein könnte


    ich hab hier viel gelesen das bei manchen der mv6 nicht die angegebene geschwindigkeit erreicht
    mir hat ein opelmechaniker gesagt
    wenn der zahnriemen gewechselt wird dann solltest du das bei opel machen lassen, denn beim mv6 wird dieser mit einer schaublone eingestellt, wenn du das nicht tust verlierst du etwa 10-20 % an leistung
    die freien werkstätte wissen das nicht das es für den mv6 eine schaublone gibt....
    so waren seine worte


    im grunde leuchtet mir das sogar ein wenn ich lese was so mancher mv6 nur läuft


    gruß blitz

  • #265

    von der schablone iss ja sogar bei dem link zum wechseln des ZR die rede, also sollten es mechaniker exakt wissen.

    Unser Fuhrpark:
    omega B caravan facelift 3.0 Executive (02.2001), agila 1.0 standart (2001), astra F caravan sportive 1.8 16V (04.1994), kadet E cabrio edition 2.0 (04.1992), monza A2 3.0E (04.12.1983), bürstner city 4651 (05.1984). die MB's trau ich mich ned, hier aufzu listen ^^

  • #266

    ich bin nun leider kein autoschrauber und kann mich nur auf das berufen was ich gesagt bekomme
    mein zahnriehmen steht mir auch bald wieder bevor
    find heut zutage mal ne gute opelwerkstatt auf die du dich verlassen kannst,
    der typ von dem ich das weiß ist wieder arbeitslos weil seine werkstatt zugemacht wurde


    ich weiß auch nicht was die amis sich dabei denken die werkstätte zu schliesen.....


    hätten die den omega mal weiter gebaut mit nem v8 power
    stellt euch vor
    ein omi mit dem motor von ner z06
    das wäre ne rakete.....lach, da brauchst du kein kompressor mehr :tongue:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!