Frage zu Carentertainment

  • #11

    @Omegasyndrom:


    Soviel ich weiß, haben LKW`s eine Bordspannung von 24Volt!
    Deshalb bin ich der Meinung, daß der Wandler bei den 12Volt der Omme nicht einsetzbar ist.
    Kann bei dir natürlich anders sein, würde mich aber wundern ?( .





    Mfg greybeard

  • #12

    Nee Ne, der Wandler hat 12V/230V und im LKW hast Du zwar 24V Bordspannung wie Du es richtig sagst, hast aber mehrere 12V (15Ampere) Steckdosen bzw mindestens eine!
    Daher betreibe ich auch im LKW meinen Wandler über den Zigarettenanzünder (=sprich: Steckdose)

  • #13

    Gut, dann funzt er bei dir. Dann hast du aber bisher Glück gehabt, daß dir bei nur 15A bisher keine Sicherung durchgebrannt ist, denn volle 1200Watt ziehen bei 12V 100Ampere! Also wenn du jetzt da leistungsfähige Geräte anschließen willst, dann nehme richtig dickes Kabel und gehe direkt an die Batterie und sichere das Gerät entsprechend ab! Und beachte bitte auch, daß induktive Lasten (Bohrmaschinen, Kühlgeräte etc.) einen bis zu 10mal höheren Anlaufstrom haben, bei deren Einsatz solltest du also auf die Leistung achten!




    Mfg greybeard

  • #14

    Achha, OK?
    Aber mit der Aussage...........RICHTIG DICKES KABEL.................kann ich nichts anfangen.
    Ich hätte jetzt 10mm2 Endstufenkabel genommen für den Pluspol, geht das ?
    Welche Sicherrung? Der Wandler hat eigene -----2x 30A------- welche nehme ich noch zusätzlich?




    ICH WILL KEINE BOHRMASCHINE IM AUTO BENUTZEN UND AUCH KEINEN KÜHLSCHRANK, LEDEGLICH TV UND PS2

  • #15

    Hat dein Wandler denn 1200Watt Dauerleistung oder nur kurzzeitig als Spitzenleistung und die eigentliche Leistung ist 600W?
    Und die Sicherungen werden sicher Ausgangsseitig für die Steckdosen sein, kannst du ja mal rausziehen und kucken ob sie noch gehen!
    Wenn nicht, dann sind das ja schon 60Ampere Absicherung, das sollte reichen!


    Und ja, 10mm² ist ja schon fast Fingerdick, das dürfte gehen.


    Es gibt ja auch Kompressorkühlboxen :D - war ja auch nur ein Hinweis!




    Mfg greybeard

  • #16

    ?( ?( ?( ?( ?(
    Sche**** ich mach das einfach mal am WE, mal schauen ob das alles so funzt wie ich das so möchte :thumbup:
    Ach mist verda****, wie bekomme ich den das STromkabel vom TV und der PS3 in den Kofferraum, kann ja wohl kaum nen Verlängerungskabel nehmen oder ?(

  • #17

    Ich meinte, daß die Sicherungen für die beiden 220Volt Steckdosen wären, aber dafür sind sie eigtl. zu groß! Wahrscheinlich hast du für die Absicherung des Wechselstromkreises noch eine Feinsicherung drin.
    Also wenn die beiden 30A-Sicherungen am 12V-Anschluß sitzen, dann stellen sie auch die Absicherung des Gleichstromkreises dar und du brauchst nur das dicke Kabel anschließen!


    Und für die Verlängerung zu den Geräten nimmst du einfach Verlängerungskabel! Du kannst natürlich auch Feuchtraumsteckdosen im Kofferraum installieren :D !






    Mfg greybeard

  • #18

    10mm² Kabel für endstufe?
    ich hab 35 mm² kabel in den kofferraum laufen, und hab nur im sicherungskasten über der batterie ein loch gebohrt, um den 100A sicherungsblock zu verstecken. (hab aber auch 2500 Watt Sinus im Kofferraum)


    es gibt auch für die PS2 funk controller glaube von BigBen....

    Omega B Caravan "Sport" 2,5 V6 , Automatik
    Omega B Caravan 3,0 V6, Automatik, steinmetz und irmscher teile verbaut

  • #19

    Herr Eften 8)
    natürlich nicht 10mm2 für die Endstufe, sondern als Strom-verlängerungs-kabel für den Stromwandler
    und
    natürlich mindesten 35mm2 für die Endstufe








    ------------------------------------------------------------------------------
    So, habe es jetzt anders gemacht. Ich habe mir jetzt ein Radio gekauft mit direkten Achluss für die PS2 und für weitere Monitore.
    Also, werde ich den Deckenmonitor am RAdio mit anschliessen sowie die PS2. Dann können die Kids hinten zocken und ich schauen, ob mein Sohn auch richtig aufmotzt ;) Den Stromwandler mit 5mm2 kabel an die Baterie und nen "Sicherungskasten" passend (laut Conrad) mit 4x30Ampere zwischen angeschlossen. Masse ist 10mm2 und geht direkt an die karosse. :thumbup:
    Bilder folgen aber erst, wenn alles fertig ist. Also auch die Kopfstützenmonitore, die ich erst noch besorgen muss :cursing:

  • #20

    joo, liefer mal bilder! weil den kram hab ich auch vor. das radio mit video eingang habe ich schon...

    Omega B Caravan "Sport" 2,5 V6 , Automatik
    Omega B Caravan 3,0 V6, Automatik, steinmetz und irmscher teile verbaut

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!