Beiträge von Knigge

    Hallo zusammen...


    Hab eine Frage: Vom Tempomatstecker (Steuergerät) geht von PIN "M" ein Braun-weißes Kabel Richtung "Diagnose P16" (laut ´94 Modelljahr Stromlaufplan)! Welcher Anschluss ist damit gemeint? Etwa der Stecker im Sicherungskasten, wo der OBD-Anschluss ist?


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Bei mir steht in nächster Zeit ein Kühlertausch an! Und zwar tropft es auf der rechten Seite unten, da wo eine rote Schraube (Ablass?) ist (unten an der Plasteleiste). Ausserdem kommt es zusätzlich von etwas weiter oben ebenfalls runtergelaufen. Konnte aber die Risse nicht finden. Alle Schlauchanbindungen sind aber trocken. Nun meine Frage: Wie geh ich am besten beim Ausbau vor? Kann mir jemand einige Tipp´s oder Anleitung geben? Ist ein X25XE, Handschalter mit Klima...


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Hab mir heute mal Versuchsweise einen grauen MID Stecker vom Schrott besorgt. Jetzt hab ich aber so meine Bedenken, dass dieser an das große MID im Vorfacer passt, da dieser Stecker vom Schrott aus einem Facer stammt. Anbei mal ein Bild vom Stecker. Passt dieser beim großen MID aus dem Vorfacer? Oder hat dieser auch die Form des gelben MID Stecker? nur eben 32 polig??



    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Wollte mal fragen, welche Bezeichnung der 32 polige graue Stecker vom MID hat? Im Stromlaufplan hab ich nur die Bezeichnung vom MID mit U16 gefunden...


    MfG
    Rico

    Hallo...


    Ja hab ich komplett gemacht, mit öffnen und drücken, schliessen und drücken, kippen und drücken und nochmals schliessen und drücken....
    Es bewegt sich ja, nur eben nicht wie es soll. Hab sämtliche Varianten ausprobiert...


    Mfg
    Rico


    Hallo zurück...


    Hab den Fehler gefunden. Der Metallring (oder Magnet) im Elektrikgehäuse war einfach nur verkehrt rum eingbaut. Jetzt funktioniert es wieder und lies sich auch prima anlernen...


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Hab ein Problem mit meiner Schiebedachelektronik. Und zwar hab ich das elektronische Bauteil mit dem Drehschalter ausgebaut, um die Kontakte zu reinigen, das sich das Schiebedach immer von selbst öffnete! Nun gut, alles wieder eingebaut und jetzt spinnt das Ding komplett! Das Schiebedach öffnet zwar erst beim Betätigen des Schalters, aber macht dann was es will: öffnet komplett, obwohl Schalter auf ersten Punkt steht, oder kippt an, obwohl öffnen soll, oder bleibt bei der Hälfte stehen, obwohl es komplett schliessen soll usw! Hab alle hier im Forum angegebenen Tipps und Hilfe ausprobiert, mit weniger Erfolg...könnte es an dem Metallring im Gehäuse liegen?


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Ich muss die nächsten Tage meine Ventildeckeldichtung erneuern und wollte mal fragen, welcher der beste geeignetete Dichtkleber ist!!!!


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    In letzter Zeit schlage ich mit selbstschliessenden Fenstern an meinem Omega rum. Diese schliessen von allein, sobald sich das Fahrzeug bewegt. Desweiteren kann ich die Fensterheber nicht mehr programmieren, dass diese sich beim einmaligen Betätigen des Schalters komplett schliessen. Vermute auf einen Kurzschluss irgendwo in der Leitung. Soweit so gut...heute ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Türen mit der Fernbedienung verschliesse, schliesst das offene Fenster nicht mit. Auch nicht nach längerm oder mehrmaligen Drücken der Schließtaste! Das Fenster schliesst erst, wenn ich die Öffnen-Taste drücke!!! ?(
    Da stimmt doch was nicht, oder? Kennt jemand dieses Problem? Könnte es mit den selbstschliessenden Fenstern zu tun haben? Eventuell Komfortmodul im Eimer??


    MfG
    Rico