Beiträge von Knigge

    Hallo...


    Danke für die schnellen Antworten. Top wie immer...
    Der neue Motor läuft wirklich spürbar anders als der alte Motor. Zumal jetzt auch das Stottern im kalten Zustand vollkommen verschwunden ist.
    Da bin ich erstmal froh, dass ich mir wegen dem Steuergerät keine Sorgen machen muss... :D


    MfG
    Rico

    Hallo...


    Ein Opel Omega war und ist nie als Rennwagen gedacht gewesen. Egal ob 2,5 oder 3,0 V6. Zu schwer und im Verhältnis ein zu lang übersetztes Getriebe. Modelle anderer Hersteller werden mit dem gleichen Verhältnis der Motorgröße leider immer schneller bleiben. An meiner Dicken schätze ich einfach nur das übige Platzangebot (ja, auch in der Limosine ist enorm viel Platz), das ruhige dahingleiten auch mal mit mehr als 160 km/h und in meinem Fall der Verbauch von z.Z. 8,8l bei 68 km/h Durchschnitt. Und dieser Verbrauch setzt sich aus 50% Stadt, 40% Landstrasse (bis max 120 km/h) und 10% Autobahn (zwischen 160 und 180 km/h) zusammen...deshalb kann ich nie behaupten, dass meine Dicke mit V6 eine Säuferin ist...
    Wie gesagt, willst du ein schnelleres Auto, wirst du wohl oder übel bei einem anderen Hersteller suchen müssen...


    MfG
    Rico

    Hallo zusammen...


    Ich hab mal mehr oder weniger nur eine kurze Frage: Wurde die Motorsteuergerätesoftware im Laufe der Bauzeit des X25XE mal geändert bzw mit Update belegt? Mich interessiert vor allem der Zeitraum zwischen den Baujahren 3.1997 und 1.2000.
    Grund meiner Frage:
    Ich hatte vor kurzem ja mein Motor gewechselt und betreibe diesen Motor (aus einem 2000er FL-Modell) mit dem alten Steuergerät vom ´97 Motor. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit eingelegtem Gang vom Gas gehe, dass die Dicke leicht "bollert" beim abtouren...besonders bei niedrigen Drehzahlen unterhalb von 3000 U/min.
    Ansonsten läuft der Motor absolut mackellos, kein höherer Spritverbrauch, dreht ohne Verschlucken oder Stottern hoch...
    Mein Verdacht geht dahin, dass vielleicht durch ein Update mal die Zündzeitpunkte oder Einspritzpunkte geändert wurden.
    Nur möchte ich vorher hier mal anfragen, bevor ich die Kohle investiere und das andere Steuergerät auf meine Wegfahrsperre programmieren lasse...


    MfG
    Rico


    Richtig! TFL mit "Standlichfunktion" bedarf einer Zulassung bei Erteilung der ABE (darum muss sich der Fahrer nicht kümmern, sondern das macht der Hersteller des TFL), ansonsten muss das TFL vollständig aus sein, beim einschalten des Abblendlichtes...


    MfG
    Rico

    Hallo...


    Das ist richtig was du beobachtet hast, nur täuscht das etwas. Bei den serienmäßigen TFL funktioniert das TFL auch als Positionslicht bzw. Standlicht und wird sozusagen nur um ca.40% gedimmt, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.


    MfG
    Rico

    Nein, die Zubehörräder machen Hesborn/Medebach und Österreich und wir in Thüringen beliefern gleich Opel, BMW, VW usw...Erstausrüstung eben!
    Die Räder, die wir herstellen, sind nur über das Autohaus kaufbar oder eben später gebraucht im freien Handel...
    Von den Farben her, sind alle Werke gleich ausgestattet...egal ob Erstausrüstung oder Zubehör...


    MfG
    Rico

    Naja, ich arbeite bei BORBET...und die Räder werden dann einfach in den normalen Lackiervorgang mit den Serienrädern aufgehängt...nein, ich meinte wirklich für den ganzen Satz!!!
    Und da wir auch sehr viele zum Ablack schicken, macht es eben die Menge, warum so günstig...
    Wir in Thüringen machen nur OEM (Erstausrüstung)...Zubehörräder machen die anderen Werke...


    MfG
    Rico

    Hallo...


    Also gelernt hab ich das nicht. Aber über die Jahre viele Erfahrungen gemacht, angefangen mit Moped, über kleine Lackierarbeiten bis vor 3 Jahren, wo ich anfing ganze Karossen zu lackieren. Ich sag mal so: Beschwerd hat sich noch keiner... ;)
    Bin auch dafür, dass es eine dunkle Farbe werden sollte, da es einfach am besten zur Omme passt. Aber jeder hat einen anderen Geschmack...
    Ich liebäugele ja auch mit "British Racing Green"...nur hängt es bei mir mit der Vorstellungskraft...


    MfG
    Rico