Beiträge von Tom_seni

    Ok.


    beim Facelift sind Ansteuerung Sitzheizung und Lastkreis getrennt abgesichert.
    Schau ggf mal nach der Sicherung F15.


    mal ne andere frage. wie viel hat dein Omega runter und was hatte der Vorbesitzer für eine Statur?
    Weil die Omega Sitze sind Grob nur für ca. max 80 Kg ausgelegt und jeder der leider mehr wiegt. macht zwangsläufig die Sitze kaputt
    und somit auch die Sitzheizung.

    Von den Reparaturen hab ich keine Fotos.


    Wichtig ist Aktuell zu wissen welches BJ dein Auto ist und ob es original installierte Sitze sind oder ob sie nachträglich eingebaut wurden.
    da es unterschiede in der Ansteuerung der Sitzheizungen zwischen vor Facelift und Facelift gibt.

    Morgen.


    Jetzt möchte ich noch mal mein Senf dazu geben.


    Ich hab ja schon viele Sitzheizungen Repariert bzw.ersetzt
    Aber das durch geschmorte Heizungskabel mit einem Quetschverbinder zu flicken bin ich bis dato nicht in den Kopf gekommen.


    Ich würde sagen. Wer so ein billig fusch macht kann sein Auto auch gleich selber anzünden und muss das nicht der Sitzheizung überlassen.
    Wenn man sieht was teilweise für Riesen Brandlöcher in den Polstern sind wo die Sitzheizung den Geist aufgegeben hat.
    Würde ich keine defekte matte reparieren sondern immer austauschen. Das wäre es mir nicht wert das das Auto abfackelt nur weil ich 3 € sparen wollte. Zumal es auch keine einfach Sache ist den Sitz zu zerlegen da hätte ich keine Lust den Sitz alle 5 tage zu zerlegen weil die nächste stelle kaputt ist.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Das mit der Lichtmaschine die erst ab 2000U/min anfängt zu laden hatte ich auch schon einige male.


    Man schaltet die Zündung ein. Kontrolllampe Lichtmaschine kommt aber nicht.
    Motor gestartet. Kontrolllampe Lima bleibt weiter aus. Allgemein sieht die beleuchtung sehr dunkel aus.
    Geht die Drehzahl einmal über 2000 U/min oder ggf höher wird die Beleuchtung heller.


    Damit kann man fahren aber schön ist es nicht wenn man den kalten Motor immer erst mal über 2000 oder 3000U/min bringen muss.


    Ich hab die Lima mit einem neuen Regler nicht wieder zum laufen bekommen.


    Im Endeffekt musste ich die ganze Lima tauschen.


    Gruß Tom

    Morgen


    Andisea


    Also mein BC hat auch Pixel..... sonst würde er ja nicht ´s anzeigen können.
    Du meinst du hast deinen BC getauscht weil er Pixel FEHLER hat.


    Und wenn mein Opel Händler für nen bisschen Programmieren 80€ verlangen würde
    Würde ich im mal gehörig nen Vogel zeigen und fragen in welcher kleinen Traumwelt er lebt.
    Bei mir bezahlt man für so etwas ca. 5- 10 Euro. wenn überhaupt.
    Für Motorsteuergerät, ABS, CID und NCDR anpassen auf Y32SE-MT hab ich 30€ bezahlt bzw gegeben
    und der Herr war mehr als zufrieden für ca 10 Minuten arbeiten.
    Wichtig ist immer alle Daten zu haben, was man möchte oder braucht.
    weil wenn die Jung's den scheiß erst noch raus suchen müssen sind 30€ vielleicht etwas wenig.


    Micha


    Im Grunde kannst du einen BC vom 2.0 8V nehmen und der sollte im groben passen.
    Um das genau zu sehen kann man den Programmcode auch auslesen. auch ohne gerät
    Dafür Zündung aus. R und S Taste drücken und Zündung einschalten. Dann stehen im BC zwei Zahlen.
    Die ober sollte wenn ich mich recht erinnere die Teilenummer des BC seine und unten sollte der Programmcode stehen.
    und dann kann man abgleichen mit der Liste die man bei Opel-infos.de herunterladen kann welche Motorisierung und Reifengröße eingestellt ist.


    Gruß Tom

    Vorne sitzen sie direkt an der Radaufnahme von hinten rein gesteckt drin und hinten sitzen sie mittig direkt am Dif. festgeschraubt.


    Und Bilder gibt es bei Google genug. Da brauch keiner welche Hochladen.

    Das tacho kannst gleich wieder ausbauen.
    da der Drehzahlmesser für 6 Zylinder ist. Der Drehzahl wird die somit nur Blödsinn anzeigen.


    Das MID sollte eigentlich laufen insofern F2 und F12 I.O.
    was aber sein sollte sonst würde schon einige Standard Funktionen nicht gehen.
    ggf schaust mal ob die Leuchtmittel I.O. sind.


    Ja das MID muss immer Programmieren lassen. Weil jeder Motortyp seine eigenen CODE hat.
    Zu dem sind auch die Reifengrößen in dem CODE hinterlegt. Damit das Wegstreckensignal stimmt.
    Des weiteren gab es am Anfang auch unterschiedliche Tankgeber. muss somit auch angepasst werden.

    warum soll der Motor jetzt besser laufen nur weil der Ölstandsensor und der Öldruckschalter angeschlossen sind?


    Die beiden Signale interessieren den Motor nicht.
    Das ist nur für dich ne Info.


    ja wegen den bilden.
    die musst ich noch schnell bearbeiten und zurecht schneiden. deswegen sind sie nachträglich an gehangen.

    Mhh


    Ich will dir nicht zu nahe treten.
    Aber wenn du nicht mehr weist wo du überall Stecker abgemacht hast und sie hin gehören. solltest du ggf erst mal kontrollieren ob du alle Steckverbindungen wieder richtig zusammen gemacht hast am Automatikgetriebe und alle an der richtigen stelle sind.
    Aber grundsätzlich sollte nichts passieren wenn du den Motor anmachst.


    Den KWS kannst eigentlich nicht falsch anstecken da die Kabel und Stecker alle so konfiguriert sind das jeder stecken nur an eine stelle passte.
    ggf mal ausblinken und schauen was der Motor für einen Fehler angibt.