Beiträge von Tom_seni

    Morgen.


    Ich hab gerade nochmal die Stromlaufpläne gewälzt.


    Laut denen läuft die Pumpe Kühlmittel Nachlauf (M54) nur wenn die Zündung aus ist und mindestens eine der zwei Lüfter stufen
    eingeschaltet ist.


    Das mit dem zwei Kühlmittel Pumpen und dem permanent lauf wenn Zündung ein, muss erst später gekommen sein.
    Hab ich jetzt aber noch nicht nachgeschaut.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Nee jetzt hast nicht aufgepasst.... oben steht ja. Das Adapter braucht man bei der Bose Anlage nicht.
    Weil dort das Adapter schon in der Endstufe integriert ist.


    Radio anstecken. PIN 6 (rot/weiß) mit dem Antennen/Endstufen Remote (meist Blau) verbinden und alles wir gut.


    Ich wollt ja noch ein Bild Hochladen. Aber leider bricht das bei mir immer ab. Liegt aber am Anbieter.
    Vielleicht kann ja ein anderer mal ein Bild zur Veranschaulichung Hochladen. Was zusammen geklemmt werden muss.


    Gruß Tom

    Morgen..


    Was der Typ Auto-Aldi meint ist das hier.


    Damit man dann ein Low-Level-Signal hat um die Bose Endstufe anzusteuern.
    Aber die Endstufe hat das Adapter selbst und macht selbst aus den Radio High-Level ein Low.Level Signal.


    Aber woher soll der Onkel bei Auto-Aldi das auch wissen.
    Gibt ja nen Grund warum er dort arbeitet und nicht in einer richtigen Werkstatt. ;)


    Der Ursprung seines Gedanken kommt daher das es Hersteller gibt die im MINI-ISO-DIN Stecker einen Low-Level-Ausgang haben.
    Und da hat der Auto-Aldi Onkel auf den Opel Stecker geschaut. MINI-ISO-DIN gesehen und gesagt dafür braucht man ein Aktivadapter.
    Nur Opel hat in diesem Stecker kein Low-Level-Ausgang. Sondern verarbeitet Informationen und gibt welche aus. Wie Display Ansteuerung und und und.

    Morgen.


    Ich kann jetzt leider nur zu 100% von den 6 Zylindern sprechen,


    Das hintere Teil der Kardanwelle ist immer gleich. Nur das vordere Stück unterscheidet sich. Wegen Schaltgetriebe und Automatik.
    Die Schalterwelle ist länger als die Matikwelle.


    Die 4 Zylinderwelle ist glaub ich etwas kleiner und passt wenn den nur beim 4 Zylinder. Ansonsten das gleich. Hintern immer gleich. Vorne je nach dem ob Schalter oder Matik.


    Und die vom Omega B passt leider nicht.


    Gruß Tom

    Na ja gut dann werde ich mein Glück mal probieren.


    Jetzt wird der Motor aber erst mal zerlegt und neu abgedichtet.... wenn ich ihn schon mal draußen habe.
    Und dann schauen wir mal weiter. Davon mal abgesehen das ich noch einen neuen Schwung brauchen, da mein alter mehr als fertig ist ;(
    ggf. finde ich vielleicht noch ein R28 oder R30. Weil ich mir nicht sicher bin ob das R25 den spaß auch wirklich auf Dauer mit macht.

    Morgen.


    Na ja die ATM leuchte kann nicht mehr leuchten da gar kein Kabel mehr zum ansteuern da ist :)


    Hab ja den ganzen Y32 Kabelbaum (Innenraum/Motor) schon auf Schaltgetriebe umgebaut.
    Alles was AT hieß ist raus geflogen. Im Grunde ist er jetzt identisch mit dem Kabelbaum von Y26 Schalter


    Und auch meines Wissens gab es den Y32 nur noch als Automatik.


    Deswegen hatte ich ja gefragt ob schon mal einer, einen Y32 umgebaut hat auf Schalter um eventuelle Probleme im Vorfeld ausschließen oder losen zu können.


    Gruß Tom

    morgen.


    Schwer ist das anklemmen nicht. Ich versuch dir mal ein paar Bilder zu machen.


    Klanglich sollte es sich sogar noch verbessern. Da das Bose-system auf dein Auto abgestimmt ist und somit eh schon besser klingt als das Serien System.


    Ob über kurz oder lang etwas Kaputt gehen kann wenn man ein anderes Radio an das Bose-system anschließt weis ich nicht.
    Wo es wenn den zu Problemen kommen kann ist wenn, das neue Radio viel mehr Ausgangsleistung hat.
    Da das Bose-system auf die maximale Ausgangsleistung der Serien Radios angepasst ist.
    Das heißt im groben. Nicht mehr bis Anschlag aufdrehen dann sollte auch nichts passieren.


    Gruß Tom

    Morgen.


    Typisch Auto-Aldi viel erzählen aber keine Ahnung.


    Im Grunde weis ich was der Onkel von Auto-Aldi will. Aber das Adapter brauchst du nicht weil beim Omega dieses Adapter in der Endstufe schon drin ist. Da OPEL seine Serien Radios verbaut hat an den nichts geändert wurde egal ob Bose-System oder nicht.


    Du schließt ganz normal ein Radio über den ISO-DIN Stecker an und gut. Das einige ist das das ROT/WEISE Remote kabel (Pin 6) mit dem Antenne/ Endstufen Remote verbunden sein muss da sonst die Endstufe nicht angeht und somit keine Musik aus den Lautsprechern kommt.


    Gruß Tom