Morgen.
Erstmal allgemein.
Es gibt 3 unterschiedliche Zahnriemenantriebe
Der erste ist bis Motornummer: 08300418, der zweite ist ab Motornummer: 08300419 und geht bis Motornummer: 08576442 und die dritte Variante ist ab Motornummer: 08576443
Unterscheiden tun sie sich darin das, wie schon festgestellt, die Einstellrollen anders sitzen.
Bei BIS Motornummer sitzt die obere Einstellrolle mittig zwischen den Zylinderbänken und ab VON Motornummer sitzt die Einstellrolle leicht in Richtung Zylinderbank 2 versetzt. Daher kommen auch die GRÜNEN Markierungen, da durch den Versatz oben der Zahnriemen 3/4 Zähne versetzt aufgelegt werden muss.
Der nächste unterschied ist das die untere Umlenk/Einstellrolle geändert wurde.
Bei BIS Motornummer sitzt die Einstellrolle sehr weit unten mit auf der Ölpumpe und ab VON Motornummer sitzt die Einstellrolle dann weiter oben ÜBER der Ölpumpe.
Gilt ab Motornummer: 08300419 bis Motornummer: 08576442
Später ab Motornummer: 08576443 wurde diese Rolle dann in eine Führungsrolle geändert, die auch nicht mehr einstellbar ist.
Durch die Verkürzung des Weges zwischen Einstellrolle unten und der Zylinderbank 2, wurden die Schwingungen auf den Zahnriemen verringert, was dazu führte das der Wechselintervall von 60TKM auf 120TKM herauf genommen werden konnte. (gilt meines Wissens aber nur für die Fahrzeuge, wo die untere Rolle eine UMLENK und KEINE Einstellrolle ist)
Aber den geänderten Zahnriementrieb gab es auch schon beim X25/30XE also das ist nicht nur beim Y26/32SE so.
Der Zahnriemen ist aber bei beiden Varianten, also VON oder BIS der gleiche.
Und für das auflegen von dem Zahnriemen.
Wichtig ist auf die Laufrichtung achten. Sonst passt keine Markierung.
Gruß Tom.