Beiträge von Tom_seni

    Ok du bist also mit dem Spenderfahrzeug vorher noch gefahren und dies stand nur ca. 1 Monat bevor der Motor ausgebaut wurde.


    Steuerteil hast vom MV übernommen?


    Und wegen den Getriebe es ist egal ob Automatik oder nicht.
    weil bei A-matik ja nur die Ausgangsseite und nicht die Eingangsseite des Getriebes auf P gesperrt wird.

    morgen.


    auch 14,7V sind zufiel


    weil ein Bleiakku (Autobatterie) darf eine Maximale Ladespannung von 14,4Volt haben. Weil ab 14,5V fängt die Batterie an zu Gasen.
    was zur folge hätte das sich im Motorraum Knallgas sammelt. Ich glaub das will keiner haben.


    Aber ich bin ja nur Energieelektroniker, ich kann davon ja keine Ahnung haben. :evil:

    Morgen


    erstmal zur weiteren abklärung.


    Wie lange war den der MV6 Motor ausgebaut bzw. stand er in der ecke?
    Was wurde gen ggf an dem MV6 alles vor dem Einbau neu gemacht?
    Und wie lange hast den neuen Motor vor der ersten ausfahrt laufen lassen... also im stand vor sich hin tuckern?



    Gruß Tom

    Mhh komisch auf meine Lichtmaschinen steht über all 14Volt drauf und im Normalfall kommen die da auch raus.
    meist etwas weniger 13,8 im schnitt Außer der Regler ist defekt. dann kommt entweder gar nichts mehr raus oder Zu viel.


    und wenn. dann Tausch doch einfach die Batterie.
    wirst doch sehen ob es dann daran liegt.
    du selbst gehst davon ja aus.


    Welches Handbuch meinst du eigentlich?

    Morgen.


    Der Omega B hat keine DUAL-RAM sonder eine MULTI-RAM. die Klappensteuerung ermöglicht 4 Schaltzustände
    Somit ergibt sich das der V6 oben rum nochmal richtig los geht.


    Unterrum - Kraft - Oben rum - Beschleunigung

    Morgen.


    Also ich würde darauf tippen das die Lima ihren Dienst Quittiere hat.
    Eine Ladespannung von 14.7 Volt ist Definitiv zu viel, 13.8V sind i.o alles drüber würde ich mir sorgen machen


    Die anderen Fehler die du beschrieben hast sind Folgefehler der zu geringen Bordspannung.
    Weil ab ca. 11Volt fangen an sich die System nach und nach abzuschalten.
    Und bei 5 Volt zb. pumpt auch keine Benzinpumpe mehr vernünftig. Folge Zündaussetzer


    Gruß Tom

    Morgen.


    Also ich hab es nicht bereut mal ein Auto als Nullausstattung gekauft zu haben und ihn dann nachträglich aufzurüsten.


    wobei doch beim Omega alles da ist. Ich meine jetzt an kabeln.
    Und mal schnell Leder gekauft oder nen tempomat nachgerüstet ist doch alles kein Problem
    Gut das mit dem Xenon ist vielleicht etwas schwerer. Aber wer es nicht unbedingt braucht kann auch drauf verzichten.


    Gruß Tom

    SUPER


    Du bist mein freund


    Es gibt Werkzeug das "BRAUCHT" man um den Zahnriemen einzustellen bzw zu kontrollieren.


    Es gibt hier dann zwei arten von Leute.


    Die einen meinen es geht absolut gar nicht ohne dieses Werkzeug den Zahnriemen zu wechseln


    Und die anderen: Die brauchen das Werkzeug halt einfach nicht. Weil mit etwas Übung bekommt man das auch so hin.


    Aber das ist ein anderes Thema

    Morgen.


    das die Markierungen nach dem ersten durchdrehen des Motors nicht mehr stimmen ist richtig.
    Hat was damit zu tun das der Zahnriemen eine ungerade Anzahl an Zähnen hat.
    Damit soll verhindert werden das der Zahnriemen immer an der gleichen Stelle/Position läuft.
    Genau genommen hat der Zahnriemen 225 Zähne.
    Das heist wenn du deinen Motor 225 mal durchdrehst passen die Markierungen wieder :D