Caravan Dämpfer und Limo Dämpfer sind unterschiedlich lang.
Frage: Caravan Dämpfer in Limo bauen
Antwort: Nein!! passt nicht.
Caravan Dämpfer und Limo Dämpfer sind unterschiedlich lang.
Frage: Caravan Dämpfer in Limo bauen
Antwort: Nein!! passt nicht.
Möglich wäre es aber das das Gas Pedal vom Pontiac passt.
Weil GM möchte die Entwicklungskosten ja auch klein halten und nicht für jedes Auto ein neues Pedal Konstruieren lassen.
Da ist es wenn einfacher nur eine Adapterblech zu fertigen.
Ich hab zum glück bis dato nur einmal mit einem Gaszug zu kämpfen gehabt der nicht abgehen wollte.
Mit etwas Öl, viel Bewegung des Kopfes und Geduld ging er dann nachher ab.
Problem ist beim Kugelkopf.
Das nicht nur ein Sicherungsstift montiert ist sondern das im Kopf am Gaszug auch ein kleiner Spannring drin ist.
Die neigen gern dazu Fest zu Rost. wodurch sie sich nicht mehr weiten können.
Und somit bekommt man den Gaszug nicht ab.
Aber wie gesagt mit ein wenig Geduld, Öl oder Rostlöser geht es meist nach ein paar Minuten doch.
Morgen.
Ich selbst musste ja für den Umbau von X25 auf Y32 auch von Gaszug auf E-Gas wechseln.
Ich brachte lediglich das alte Pedal für Gaszug abschrauben und könnte das originale E-Gas Pedal vom Omega anschrauben.
Also bei mir haben die Schrauben alle gepasst.
Zu beachten ist aber noch, das das E-Gas Pedal nicht direkt angeschraubt ist. Sondern es wird noch auf eine kleine angewinkelte Metallplatte geschraubt.
Die dann erst an die Karosse geschraubt wird.
Gruß Tom
Morgen.
Das Display das du Besitz ist das MID für ein CCRT. (CCRT = Radio mit integriertem Telefon)
Die Lenkradfernbedienung wirst wohl wieder zum laufen bekommen aber das Display nicht.
Zu mindestens ist mir nicht bekannt das es für diese Displays Adapter gibt.
Da sie wegen der Telefon anzeige CAN-BUS gesteuert sind bzw. der Signalaustausch zwischen Radio und Display CAN-BUS gestützt ist.
Gruß Tom
Nein. Das ganz normale MID funktioniert auch ohne OPEL Radio.
Aber das CID und das GID funktionieren bzw. lassen sich nur bedienen in Verbindung mit einem NCDR/C
Und bei dem MID für das CCRT ist auch eine CAN-BUS Leitung für die Signalübertragung zwischen Radio und MID zuständig.
Somit bekommt auch nicht mit den angebotenen Interface für Opel Radios ein Signal vom Radio auf dem Display angezeigt.
Morgen.
Im Grunde unterscheiden sich das CID und das MID in ihrer Signalverarbeitung kaum
Das CID bekommt natürlich gegenüber dem MID viel mehr informationen.
Aber die PIN Belegung ist ansonsten identisch.
Zum Umbau von CID auf MID/TID muss lediglich der Wischerhebel mit BC tasten und die 3 dafür benötigten Kabel nach gerüstet werden.
Dafür müssen dann zwei Kabel am CID/MID Stecker aus geklemmt werden die vorher zum Radio gingen. Die Kabel haben aber ohne NCDR/C aber so oder so keine Funktion mehr.
Nach dem Umbau steht aber lediglich nur die BC Funktion und Überwachung AT Getriebe, Automatische Leuchtweitenr. usw. zur Verfügung.
Um noch Radio Informationen auf den MID anzeigen zu können müssten noch ein paar Kabel zwischen MID und Radio verlegt bzw. geändert werden.
Zu deiner anderen Frage
Es git genau genommen 3 "HALBE" displays für den Omega
Das erste wäre das TID: Triple Info Display: Zeigt lediglich Temperatur Uhrzeit und infos vom Radio an. KEINE BC Funktion
Das zweite wäre das MID für das CCRT. Dieses ist aber nur in Verbindung mit einem nutzbar.
Das dritte wäre das GID Grafik Info Display. das ist für das NCDR/C Dieses Display ist aber nur in der Lage Richtungspfeile für die Navigation darzustellen und keine ganze Karte. Beim GID gilt aber das gleiche wie beim CID ohne passendes Radio. NUTZLOS.
Gruß Tom
Morgen
Das mit dem ein Leitungssystem ist eigentlich ganz einfach gelöst.
Im Grunde ist es genau das gleiche wie beim Zwei Leitungssystem, man hat eine Vorlauf und eine Rücklauf
Nur um Material zu sparen Sitz das Druckregelventil nicht mehr an der Ansaugbrücke. Sondern gleich hinterm Tank oder im Tank.
Somit benötigt man nur noch eine Benzinleitung die zum Motor geht.
Die Ein Leitungssysteme gab es schon im Vectra B (z.b. X18XE1) also da kann man. wenn das von GTO nicht passt, auch auf teile von Opel zurückgreifen.
Gruß Tom
Morgen.
Viele wichtiger ist eigentlich noch das auch der Kabelbaum in der Fahrertür gewechselt wird.
Weil da gibt es auch den Unterschied 2 fach bzw. 4 fach Fensterheber.
Und wenn in der Fahrertür nur der 2 Fach FH Kabelbaum drin ist kommt hinten keine Spannung für die FH Schalter an.
Gruß Tom
@ Omega C20NE
Das der C24NE Benzinvordruck fördert kann ich mir fast nicht vorstellen. Weil der Motor die gleiche Motorsteuerung hat wie der C20NE und der fördert auch nicht vor.
Aber ich weis nicht welche Variante du vielleicht gehabt hast bei der es doch so war. Deswegen nehmen ich das mal so hin. Ich kann mich ja auch mal irren.
@ Monaroomega
Der Omega B hat CAN-BUS ob du es glaubst oder nicht.
(irgendwie habe ich das Gefühl mir will nie einer zu hören................Entschuldigung Wand! hast du Lust und zeit dich mit mir zu unterhalten?.......nee!! Schade.)
Es ist nur lediglich so das nicht der komplette Omega CAN-BUS hat. Sondern nur teile mit einem CAN-BUS ausgestattet wurden.
Und ob nun nur das Motorsteuergerät ausschließlich mit dem ABS via CAN-BUS kommuniziert oder das ganze Auto vernetzt ist, ist doch egal
CAN-BUS bleibt CAN-BUS.
Die erste komplette CAN-BUS Vernetzung geb es dann wirklich erst, wie du schon gesagt hast, mit der Einführung des Vectra C.