Beiträge von Tom_seni

    Morgen.


    Klar. Rein weg nur den blanken Motor ohne Anbauteile nehmen geht auch.
    Aber danach muss definitiv die Software geändert werden. Weil wir wissen ja alle wie Zickig die Steuerteile vom Y26/32 sein können ;)


    Weil wenn der Das Steuerteil mitbekommt das auf einmal 0,4 liter mehr Luft angesaugt werden (Sind bei 3000U/min immer hin ca. 600 Liter mehr) macht das relativ schnell dicht und läuft wieder im Notlauf.


    Wobei das ist dann wieder nur eine Bastellösung. Im Endeffekt wird das ganze nie richtig laufen.


    Und wegen den Motor preisen in der bucht.
    Wie ich schon mal gesagt habe. In den Preisen, von den Händlern, sind Garantie und die eBay Provision mit drin.
    Klar muss da der preis so hoch sein damit der Verkäufer noch ein Gewinn hat.
    Zu dem muss er ja den schlechtesten Fall abdecken das er wirklich in Garantieleistung gehen muss.


    Wenn man die Verkäufer anschreibt und ein Direktkauf vereinbart ohne jegliche Zusatzleistung und außerhalb von eBay.
    bekommt man die Motor meist für einen sehr guten Kurs.

    Sitzen tut der Sensor hinten am Motor in einer kleinen Wasserbrücke zwischen den Zylinderköpfen.
    wenn man die Ansaugbrücke runter nimmt kommt man relativ gut ran.


    Möglich ist das schon das der Sensor schlechte werte liefert und das Steuerteil somit ständig nach regelt.
    Weil die OBD Steuerteile melden ein Fehler nicht sofort wie früher, sondern der Fehler muss erst mehrere male aufgetreten sein.
    Somit scheint nach dem Fehler löschen immer erst mal alles wieder zu funktionieren.


    ich sag mal so ein Kühlmitteltemperatursensor kostet ja nicht viel.
    Nach 120 oder 180 TKm kann man den ruhig mal wechseln für ca 25€
    Immer noch billiger als ein neuer LMM oder Lambdas. Mal von neuen Kat's ganz abgesehen.

    Morgen.


    Ja so wie du es vermutest ist es auch.


    Der komplette Armaturenbrettkabelbaum muss gewechselt werden. Dann der Rückbau des E-Gas auf Gas-Zug
    Zu dem muss der Relaiskasten im Motorraum gewechselt werden.
    Des weiteren brauchst auch noch ein neuen ABS/TC Block.


    Bessere alternative ist der Umbau auf Y32
    Weil Motor wechseln, Steuerteil für Y32 rein. Losfahren, freuen

    Morgen.


    Irgendwie kann ich euch nicht Folgen.
    Weil Strom und Kabel sind meine Welt.


    Also am TFL Relais liegen folgende signal bzw spannungen an.


    Standlicht Links - Grau/Schwarz
    Standlicht Rechts - Grau/Rot
    Kennzeichenbeleuchtung - Grau/Grün
    Abblendlicht - Gelb
    Zünd Plus - Schwarz
    Dauer Plus - Rot
    Masse - Braun
    Öldruckschalter - Blau/Grün (Führt nur Masse wenn kein Öldruck vorhanden)


    Des weiteren weis ich nicht wo es am Scheinwerfer eine Geschaltete Masse geben sollte, die sich abschaltet wenn ich Licht ein schalte, vor allem wo zu?
    Wenn ich das Licht anschalte, muss doch Masse da sein, da sonst keine Lampe leuchten würde. oder :?:


    @ Sennipilot
    Welche Kabelfarbe hast du den genommen als geschaltete Masse?


    Gruß Tom

    Morgen.


    Hat eigentlich einer schon mal daran gedacht das vielleicht der Kühlmitteltemperatursensor nicht mehr richtig Funktioniert?


    Das könnte auch ähnliche Symptome verursachen wenn die gemessene Motortemperatur nicht mit der realen übereinstimmt.
    Das ganze lässt sich natürlich am besten mit einem Diagnosegerät prüfen. Bosch-tester oder so etwas ähnliches


    Gruß tom

    Erstens: Also das die Sicherung für den Anlasser defekt sein soll kann ich mir nicht vorstellen.Weil der Anlasser hat keine Sicherung.


    Zweitens: Wenn nur die Batterie leer ist, weil Lima defekt oder so. Meint ihr das hätte der Verkäufer nicht schon mal selber probiert.


    Drittens. Wenn wirklich irgend eine andere relevante Sicherung defekt wäre. Glaub ihr nicht danach hätte nicht auch schon mal einer geschaut?


    Nicht umsonst steht der Wagen schon seit nem Jahr.
    Ganz wichtig ist jetzt. Hin gehen zu dem Auto schauen ob sicher der Motor Durchdrehen Lässt. Spekulationen helfen keinem
    Sollte sich der Motor nicht mehr drehen lassen. Umdrehen und gehen.

    Sorry. Keine Ahnung wie ich auf C20NE gekommen bin.
    Bin mir aber ziemlich sicher das das Vorhin noch so in der Profilbeschreibung von MEZZO stand.


    Aber zurück zum Thema.
    Der Omega B hat beim X20XEV trotzdem keine Servotrinic die gab es erst ab den 6Zylindern.
    Genauso wie beim Omega A


    Zu der Lima.
    Das normale Bordnetz eines PKW's hat ugs. 12V aber die Ladespannung der Lima beträgt im schnitt ca 14V
    D.h. es muss ein 12V Lichtmaschine sein.

    Schade um die Gas Anlage aber im Grunde ist schon geschenkt zu teuer.


    Der Wagen ist ja mittlerweile 16 Jahre alt.
    Reparieren würde ich da auch nichts mehr.
    Weil nen Sammlerstück ist das bestimmt nicht und Ausstattung ist bestimmt auch mau


    Geben würde ich max nen hunderter. wegen der Gas Anlage.
    So kann der Verkäufer sich wenigstens das verschrotten sparen.


    Aber zu Probe kannst ja gern mal versuchen den Motor durchzudrehen.
    und wenn das geht kannst ja noch nen Kompressionstest machen.

    Die Sport Ausstattung ist eine Grundlinie die schon gewissen Dinge Serienmäßig hatte.
    Optional könnte aber fast alles noch dazu geordert werden.


    Frage wäre wenn den.
    was hatte er den schön alles. Dann können wir dir auch sagen was noch fehlt.


    ggf kannst bei Senatorman.de nachlesen was der Omega Sport Serie alles hatte.


    Gruß Tom

    Na ein Motorschaden ist ja nicht gleich ein Motorschaden.
    Der Teufel hat viele Gesichter.


    Bei LPG Anlagen kann es passieren das durch zu hohe Drehzahlen die Kolben zu warm werden,
    wodurch sie sich mehr ausdehnen als der Rest vom Motor.
    Was zur folge hat das der Motor ein Kolbenklemmer bekommt.
    Und hat der Kolben einmal gefressen, sitzt er fest und dann geht halt nichts mehr.


    Das wäre jetzt meine Vermutung.


    Aber für genauere Aussagen brauchen wir mehr Infos.