Morgen
@ Verleinix
Kann ich dir erst mal so bildlich betrachte mal eine hinter die Ohren geben?
Wie oft hab ich in anderen Themen erzählt das man bei einem Fahrzeugen mit Y Motor nicht so einfach nen X Motor einbauen kann weil der ganze Kabelbaum geändert werden müsste. Zu dem braucht Mirko nen zuverlässiges Auto und nicht irgend eine Bastelhure.
Nun zu der eigentlichen Frage.
Sorry ich hab zwar Ahnung aber das hier ist ne Ferndiagnose. Da kann ich nur vermuten da ich das Fahrzeug nicht selbst inspizieren kann.
Ich würde sagen, laut aussagen, wenn der Motor schon von alleine ausgeht. Das der nicht mehr wirklich zu retten ist.
Aber helfen würde, zu wissen ob der Motor, nach dem er wieder kalt ist, sich wieder durchdrehen lässt.
Da der Motor ja sichtlich eh hin ist könnt man ihn ja zerlegen und mal schauen was die Substanz hergibt.
Danach kann man immer noch entscheiden ob der Motor getauscht werde muss oder es mit einer neuen Kopfdichtung getan ist.
Und wegen nem neuen Motor. Also so rar sind die Y26SE und Y32SE nicht. Es gibt zwar keine 20 stück bei z.b eBay aber man bekommt welche. Auch zu erschwingliche preise.
Aufrüsten lässt sich wenn nur auf ein Y32SE. Geändert werden müsste der Motor + Steuerteil und Getriebe + Steuerteil.
Der Rest ist identisch.
Gruß Tom