Beiträge von OmegaC20NE

    hmmmmmm da haste aber echt gute erwischt wenn du an so fahrleistungen kommst,ich sage ja nicht das alle billigheimer scheiße sind, aber leider ist der größte teil echt misserabel,also den mist den man bei eblöd so bekommt,


    solange du keine probleme damit hast und die werte stimmen dann kannst dich auch noch freuen das du gespart hast.
    und sparen ist in dieser zeit wichtig und notwendig geworden.

    @ 2.6, klar das ist am c30se ein teurer spaß und sehr schwer aufzutreiben, aber wenn am let der turbo verreckt ist es auch kein billiger spaß!!!
    dazu haste bei den xe/let den zahnriemenwechsel jede 60tkm, das fällt beim c30se fast flach, klar muss man da mal auch die kette machen aber nicht nach 60tkm,
    aber der sound und das dual ram system ist ein traum, reihensecker klingen meiner meinung nach geiler wie die v6 motoren


    @ tony, willkommen im club, mein vectra a v6 hat auch immer wieder was neues,und die teile sind nicht grade billig, kaum ist was gemacht geht was anderes am sack, kenne das problem nur zu gut, die v6 können ein geldgrab sein, wenn ich rechne was ich in den letzen 2 jahren da reingesteckt habe hätte ich mir ja schon nen gescheiten omega b 3.2 mit voller hütte im neuwagenzustand kaufen, die reichenseckser sind aber diesbezüglich meiner meinung nach nicht so extrem wie die v6,ich habe mir geschworen wenn ein 6zyl von opel dann nur noch in reihe,nie wieder v motoren.
    wegen dem umbau auf leh,vergiss es gleich, der umbau wäre zu viel meiner meinung nach, der hat ja elektrisches gaspedal, der omega und die motoren ne/xe/let aber alle seilzug, klar kann man das alles umbauen,aber das wäre echt ne abartige umbauarbeit!!!und wie schon gesagt, c30se umbauten gibt es wie sand am meer, und die xe,let umbauten gar nicht bis wenige!
    habe auch schon mal mit den gedanken gespielt den turboaufgeladenen c20ne einzubauen, wurde nur für den amimarkt gebaut und heißt dort c20get, hat 165ps ohne llk!ist aber ein freiläufer!
    nur leider müsste man den motor erst mal hier her bekommen und mit tüv seht es mau aus, da es in deutschland den motor nie gab und keine fahrzeuge bei uns hier sind!
    mit viel geld könnte man auch nen c20ne auf stabile 300ps bekommen, aber der aufwand und die kosten sind um einiges größer wie sich einen let zu kaufen,den zu revidieren und dann auf über 300ps zu tunen,aber ein c20ne turbo wäre was feines, hat halt kaum eine sau.


    jedenfalls musst du dich entscheiden was du machen willst,klar ist so ein let ein seeeeehr feines motorchen,auch der xe ist ein supermotor,dies bestreite ich auch nicht, aber mir wäre ein c30se,oder sogar ein c40se lieber, ich stehe nun mal auf hub. der beste motor wäre ein c36get,der sagt glaube ich alles!!!aber die kosten dafür, da wird mir schwarz vor augen.


    aber wie du dich auch entscheiden magst, ich wünsche dir viel glück und spaß bei deinem umbau, und stehe für fragen falls welche seien sollten immer gerne zur verfügung.

    @ der baeck, sehste du hast halt glück mit den billigheimern, aber die paar euronen sind es mir echt nicht wert mit irgendwelcher gepressten kamelkacke als belägen rumzufahren, es gab mal so einen fall und das ist echt agro, und man weiß nie was man bei den billigheimern bekommt, und meine erfahrungen sind die das die beläge und scheiben nur ansatzweiße das von originalen halten, kenne leute die fahren schon seit 150tkm mit original belägen und scheiben rum, ich habe mit ate bei sportlicher fahrweiße nur knappe 92tkm geschafft, dann waren die beläge runter, die scheiben hätten noch mal locker 92tkm halten können, und was halten die billigheimer so aus???klar kommt es auch auf die fahrweiße an aber trozdem!


    na die 1000km einbremszeit kannste aber auch nicht immer einhalten wenn so ein bekloppter dir vor die kaare fährt und du ne vollbremsung hinlegen musst!
    bei meinen ate stand aber nur was von 200km drinne und nicht 1000.

    also dein umbauvorhaben ist zu bewerkstelligen, da die blöcke vom ne/xe/let kaum anders sind, ob die motorhalter aber genau passen werden kann ich dir nicht sagen,
    jedenfalls wenn du auf xe baust kannste dein r25 getriebe behalten, selbst den let kannste an diesem getriebe fahren, die 30nm mehr verkraftet es, wie lange ist aber die frage, daher würde ich dir raten auf r28 umzubauen,
    die bremsanlage musst du auch ändern, von deinen 250mm vorne musst du beim let die 24v bremse 296mm einbauen,habe ich auch schon gemacht ist nur tausch von den sätteln und dem bremskraftverstärker,
    wenn du den xe einbaust reicht auch die kleine 286mm bremse.die hinteren kannste eingentlich so drinne lassen, sind ja bei allen omega a modellen 270mm scheiben, es gibt nur unterschiede bei der kolbengröße vom bremsattel,
    würde dir nur wenn du auf let umbaust hinten auch größere sättel empfehlen, wenn du ''nur'' auf xe umbaust kannste die hinteren sättel so lassen.


    das ist ja alles kinderkram noch, wo es probleme geben könnte wäre wie schon gesagt bei der ölwanne, da musst du schauen welche passt, habe auch schon öfters mit den gedanken gespielt, weil diese motoren hat kaum jemand in seinen omegas, ist halt ein seltener umbau, aber wenn man einmal den c30se fährt, dann wird man die idde mit den 2l gleich wieder bleiben lassen und auf c30se umbauen wollen. fährt sich einfach schöner wie ein turbo,
    und man kann damit sogar wenn mal das auto 30 wird ein h kennzeichen benatragen, was mit dem c20xe/let nicht möglich ist, da es den motor nie serie in dem fahrzeug gab.

    @ hlmd, ja okay mit den sensoren hasste recht, da ist es wirklich nicht so wichtig welche marke da drauf ist,


    aber wie du schon sagtest bei bremsscheiben und belägen sollte man halt auf markenprodukte zurückgreifen, weil der billigmist nix taugt, ich wollte halt alles von ate,ich weiß manche sagen für was aber ich bin so mensch, wenn die anderen bremsteile von ate sind dann auch die sensoren und montagesätze,und da das ein set war hat es sich halt angeboten.weil bei den sensoren für 3 euro aus ebay etc zahlste ja meistens mehr für den versand wie die teile wert sind.

    na entweder nen 4 zyl oder nen 6zyl, das musst du wissen, aber das der 6zyl mehr frisst und mehr kostet und die reparaturen auch doppelt so teuer sind wie beim 4 zyl sollte dir klar sein,
    dafür hat ein v6 nen schönen ruhigeren lauf und der klang ist nun mal anders,


    meiner meinung nach ist der 2.2 bissle untermotorisiert, aber dem einen reichts dem anderen nicht!


    das mit dem lpgverbrauch ist auch nach fahrweiße, aber so mindestens 15l solltest du schon damit rechnen bei lpg.

    also die firma hat keinen plan, man kann vorne du schon gelesen hast den sturz und die spur einstellen, nur hinten geht der sturz nicht,


    meiner meinung nach sind die werte zwischen links und rechts ziemlich weit ausseinander!!!

    also ich hatte mal vorne alu und hinten stahlfelgen, natürlich hatten die felgen die gleiche größe, vorne waren alljahresreifen aufgezogen in der größe 195/65 R15, habe ich zu den felgen dazu bekommen, und hinten auf den stahlfelgen hatte ich meine sommerreifen in der gleichen größe, die liebe rennleitung hat mich angehalten und nur kurz gefragt warum ich den so rumfahren, und ich habe gesagt das die 2 anderen reifen auf den alus platt waren und ich jetzt halt meine neuen sommerschuhe auf den stahldinger drauf habe und diese noch nicht umgezogen hab lassen, die haben nur kurz die reifengröße angeschaut die ja identisch war und haben mir ne gute weiterfahrt gewünscht, also denke ich nicht das es verboten ist, weil sonst hätte mir die rennleitung ja was gesagt.