Beiträge von OmegaC20NE

    also bei den aktuellen preisen für tft die auch im angebot bei saturn mediamarkt etc auch manchmal um die 100 euro kosten würde ich auch nen neuen holen, weil denke das das geföhne nicht mehr lange gehen wird, weil das inneren erwärmt sich schnell dann kühlt es runter etc, klar wird er es noch mehrmals mitmachen, aber irngedwann wird sense sein, also mal in den prospekten oder mal bei eblöd schauen,auch marktkauf etc haben bei uns so bildschirme die für 1 woche im angebot sind,mal schauen und sich dann entscheiden.kann ja keine dauerlösung sein den immer zu fönen und dann mehrere min zu warten.

    hatte ich auch an meinem c25xe, und nein die v6 sind alle keine freiläufer, jedenfalls waren bei mir auf einer zylinderseite alle ventile krumm und der zylinderkopf hatte danach einen riss,
    habe beide köpfe vom instandsetzer geholt mit neu eingeschliffenen ventilen etc! ist ein sehr teurer spaß!
    aber kurz gesagt dein motor ist wie meiner damals war einfach platt, ob es bei dir auch 12 ventile sind oder mehr oder weniger wirste erst sehen wenn du den kopf unten hattest

    ja gut beim b modell kenne ich mich jetzt nicht so großartig aus, bin eher der mann für die a modelle,


    aber dann wie gesagt glaube ich das die sensoren ein klein wenig anders sind, aber wie gesagt, da bin ich mir nicht sicher, deswegen mal auf die anderen antworten von den freaks abwarten die sich beim b modell besser auskennen

    also da alles dicht war und er nirgends rausdrückt und die zkd auch okay war wundert es mich jetzt auch das in 25km das ganze wasser weg war, sind doch schon einige liter die da im ganezn kreislauf sind!
    mal ne andere frage, wo du die pumpe getauscht hast, haste das wasser komplett abgelassen oder nicht???und wo haste es abgelassen?
    wenn du es ganz abgelassen hast und dann gleich nachgefüllt dann dürfte da ein kleiner fehler viellecht sich reingeschlichen haben, da wenn man das ganze wasser ablässt muss man in mehreren schritten das kühlwasser nachkippen, erst den kleinen kühlkreislauf (seht man da im behälter immer bissle wasser verschwindet, und dann wenn der große öffnet(merkt man da das ganze wasser aus dem behälter dann weg ist und man mehrmalls nachkippen kann),da könnte viellecht ein fehler gewesen sein, das es zu wenig wasser war für den großen kreislauf,aber ausreichend für den kleinen.weil hatte auch mal das ganze wasser abgelassen, und was dann alles reingepasst hat hat mich gewundert, bis der ganze motorblock,kühler,wärmetauscher voll waren bin ich mehrmals mit einer 1l flasche gerannt, so ich schätze mal 5 bis 6l(genau weiß ich es nicht mehr) haben da reingepasst.und das bei dem kleinen c20ne,und bei nem c25xe wird es bestimmt nicht weniger sein,


    das mit den nicht laufenden kühlerlüftern ist echt ne krankheit,hat mein v6 vectra genau das gleiche hatte, schuld daran war der lüftersensor,(k.p, ob er richtig so heißt ich nenne den mal so,)
    jedenfalls war der sensor bei mir kaputt und hat den schaltpunkt zum lüfter an-aus nicht schalten können,also da biste nicht der einzigste der da probleme hat.


    ja es könnte daran liegen das der nur 95 grad angezeigt hat weil zu wenig wasser im ganzen kreislauf war, und die anzeige kann nur anzeigen wenn wasser nun mal da ist,
    aber warum er dann in den roten reinknallt ist auch fraglich, viellecht weil das restwässerchen dann steht und nicht gepumpt wird. nur das könnte ich mir vorstellen.


    ein 2000 mit x25xe???hmm dachte ab 2000 gibt es nur die y26 motoren im omega?naja da könnte ich aber was falsch im kopf haben,
    jedenfalls warum sollte es nicht passen, ist der gleiche motorcode x25xe, also ist es plug&play eingetlich,aber glaube mal was gelesen zu haben das die sensoren oder sowas andere sind,genau kann ich es dir nicht sagen, getriebe kommt drauf an willste von automatik auf schaltwagen oder schalhtwagen auf automatik umbauen??? wenn du das gleiche getriebe tauscht, also schalter zu schalter,oder automatik zu automatik ist es eignetlich auch nur altes getriebe raus und neues rein.mach aber gleich die kupplung und das ausdrücklager mit wenn du schon den motor und das getriebe tauscht,da ich mir aber echt nicht sicher bin ob es den x25xe noch im facer gab warten wir man ab was die anderen freaks sagen, also ich meine ab facer gab es nur den kleinen y26 und den großen y32 motor!

    ja gut der dodge ram ist auch nicht schlecht, aber die amis bauen bis auf wenige ausnahmen sehr schöne fahrzeuge, klar das die ganzen pickups ein cw wert haben wie ein klotz aber wie gesagt, hier seht man an jeder ecke nen passat kombi, und sowas kotzt an, alleine in meinem betrieb wo grade mal 30 man arbeiten stehen 4 passats rum,alles kombi's, 2 mal die älteren teile die sich aber unterscheiden, und 2 mal der passat mit dem chromgrill, aber die sind beide genau gleich, beide schwarz,beide 2.0tdi man erkennt die nur am nummernschild, und sowas kotzt mich an,
    klar in amiland sind die teile nix besonderes genau wie bei uns die ganzen vw dreckskaaren,aber so ein ami bei uns ist was feines da selten!!!
    einer meinen traumamis ist ein plymouth fury!!!am besten noch in der gleichen roten lackierung wie im film christine, ein traumhaftes auto!

    also du bist gefahren der kaaren hat nirgends rausgesaut, aber dann biste gefahren und es kamm die meldung wasserstand kontrollieren, was mich aber wundert das die anzeige trozdem auf 95 grad war, normal müsste die anzeige auf anschlag stehen, aber kann auch sein das du kein wasser mehr hattest und deswegen die anzeige auch nicht das korrekte angezeigt hat, aber irgendwo muss das wasser ja hingelaufen sein, viellecht verbrennt er es mit, oder drückt es bei belastung irgendwo raus???
    aber da du sagtest es roch nach öl und es hat gedampft unter der haube und der motor macht keinen mucken mehr würde ich sagen das du einen größeren schaden hast!!!
    haste schon mal versucht den motor von hand durchzudrehen???
    wenn das auch nicht gehen sollte dann ist der motor meiner meinung nach fest!dann hilft nur eine atm

    ja aber a8 und q7 gehören nicht mehr zur mittelklasse sondern zur oberklasse und das lässt sich audi bmw benz zahlen, wie gesagt, für den a8w12 kostet ein bremsenwechsel 3500euro!!! audiwerkstatt versteht sich!


    von der verarbeitung kann man die fahrzeuge eh nicht vergleichen, die deutschen sind nun mal besser verarbeitet,egal ob es karroserie,spaltmaße etc sind,
    aber die ami's v8 sind nicht tot zu bekommen, ist auch klar, maßig hubraum und kaum leistung, weil 350ps auf 6l hubraum das ist ja ein witz, audi bringt die gleiche leistung schon bei knapp über 4l, und der 6l diesel hat 500ps,
    meiner meinung nach beste motoren, nicht wie opel und die ganzen deutschen hersteller jetzt bauen, 1,6l und 210ps(siehe corsa opc) und wie lange wird dat ding laufen! an nen ami v8 kommen die deutschen motoren niemals ran, auch wenn die älteren deutschen motoren auch kaum tod zu bekommen waren, aber diese neuen motorchen kann man alle gegen die wand schmeißen, und wer mal einen ami v8 blubern gehört hat und dann nen bmw audi benz v8 damit vergleicht der schmunzellt nur über die deutschen leisetretter!


    und dazu die musclecars, egal ob es eine corvette, viper,gt40,camaro etc ist, jeder den ich kenne träumt von so einem wagen.egal ob deren verarbeitung miserabel ist,das sind und bleiben einfach traumautos!!!


    aber da hat jeder ne andere meinung, mir würde so ein f650 mehr zusagen wie ein q7,m-klasse,x5 etc, und der einzigste deutsche pickup der gerade gebaut wird ist der vw amorak,
    gut es muss kein f650 sein,aber ein 350 würde mir auch schon reichen, ich stehe halt auf so fahrzeuge,besser wie die ganzen golf's polo's etc die hier in der lande rumfahren, und der ford f150 ist der golf der amis!
    die haben halt ne andere aufaßung von der golf klasse wie wir!

    also ich kann nur sagen, selbst wenn der kaaren nicht die versprochenen 14l auf 100km einhält, wir deutschen sind doch gar nicht besser,


    audi q7 6.0i v12 tdi mit 500ps und 1000nm verbraucht laut audi stolze 17,xx liter auf 100km, wobei man bedenken muss, der v12 im audi dreht jenseitz der 4000, der ford dreht kaum mehr wie ein laster, also 2500 bis 3000 dann ist sense bei dem ding,


    auch ein audi a8 6.3 w12 verbraucht wenn man es krachen lässt an die 37l auf 100km super,


    doch eins sei gesagt, der audi 17 kostet um die 150000, der a8 w12 um die 133000, der ford dagegen ''nur''99000 mit tuning dann halt 109000, aber wir haben bei uns in der gegend schon mehrere w12 a8 stehen und auch 2 q7 v12 tdi, also die teile sind nix besonderes, der ford aber ist doch was nicht ganz alltägiges,


    und wer einmal die preise gesehen hat die audi für einen bremswechsel will der wird froh sein das der ford ne luftbremse hat,
    beim a8 w12 kostet ein bremsensatz stolze 3500 euro, das fällt beim ford flach, und ehrlich gesagt 5,2t dagegen ist selbst der große q7 mit seinen 2,5t ein spielzeugauto, meiner meinung nach ist der ford einfach geiler da nicht altäglich, und für den preis würde ich den ford schon alleine wegen dem ami v8 vorziehen!und natürlich wegen der auffäigkeit, aber wer geld für so einen wagen hat den juckt es nicht ob das ding 14 oder 24l auf 100km sich gönnt, ich finde das auto geil, ist meine meinung!


    auch wenn er als klein lkw gehandelt wird ist das die pick up ausführung und wird auch als weltgrößter pickup angepriesen, die f650 lkw's sehen doch ein klein wenig anders aus!
    wem der ford f650 zu klein sein sollte, der kann sich das verlängerte wohnmobil holen:


    Und da steht auch das es auf Pick Up basis ist und nicht auf LKW Basis


    http://www.4wheelfun.de/news/r…f-ford-basis-3780292.html