also es gibt ja 2 servolenkungsleitungen, eine geht richtung spritzwand und die andere runter zur pumpe, wo saut er den raus??? meiner saut genau am behälter richtung servopumpe raus, der schlauch ist einfach aufgeqollen,
ja die hälfte is ein bissle wenig, habe erst am weekend genau wie du nur die hälfte gehabt und dann den behälter vollgemacht,
erst ging es mit festziehen,versuch mal es bei dir, vielleicht ist auch nur die schlachschelle lose???
aber bei mir ist es so aufgeqollen das es rausgedrückt wird, dann runter auf die koppelstange läuft und dann auf den boden, wenn das fahrzeug jezt ca 2 tage steht ohne bewegt zu werden dann hat man ne ordentliche pfütze unterm auto, also es wird nicht besser sondern nur schlimmer, am anfang war es bei mir auch nur ein kleiner verlust, aber jedes jahr wird es mehr und mehr,
ich weiß leider nicht was dieser formschlauch kostet oder ob der überhaupt noch lieferbar ist, ich habe irgendwi in der garage einen liegen, den ich ja aber für mich brauche, aber ich finde denn icht unter dem ganzen omegazeug das da verstaut ist,
schau mal bei ebay rein, oder beim schrotti ob der ne omi a stehen hat wo du den schlauch rausbauen kannst,sind nur 2 schlauchschellen die man da abmachen muss um den ganzen schlauch zu entfernen/einzubauen.
zu dem schlagen beim ruckartigen losfahren, wieviel km hat die omi schon drunter???
könnte entweder ne hardyscheibe sein, oder die tonnenlager an der hinterachse, aber tippe eher auf die tonnenlager, ich selbst hatte noch nie ein problem mit irgendwelchen gummiteilen, aber aus der erfahrung in meinen omegakreisen ist es eine krankheit am omega das die dinger ausschlagen. und es ist kurz gesagt ne scheiß arbeit. aber machbar, ne hebebühne wäre hier vom vorteil, kann man auch mit unterstellklotzen machen aber wie gesagt ne scheiß arbeit.
wegen deinen scheibenwischer, welche seite meinste, die fahrerseite oder beifahrerseite???