Beiträge von OmegaC20NE

    also bei opel ist sowas gar nicht möglich, kenne aber einige leute die haben in ihren astra g,vectra b etc die nur das billige tid haben jetzt sachen haben wie bc,check controll,drehzahlanzeige,wassertemp,defekte sicherungen etc, also aus einem tid ein besseres mid gemacht, dazu haben dieirgendeine hardware dazugekauft,aus dem ausland ist diese, ich weiß nur nicht grade von wo, muss ich mal nachfragen, und dann kann man funktionen freischalten wie eigener text,geschwindigkeitsanzeige,wassertemp, etc etc, da die bildschirme im omega b vectra b astra g eingetlich gleich arbeiten denke ich auch das es am omega möglich wäre, aber so ne funktion wie tempomat ein habe ich auch nicht gesehen,viellecht wäre es möglich sowas anzeigen zu lassen.


    hier mal so ein link
    http://www.opel-problemforum.d…-tid-display-projekt.html


    http://free.pages.at/msastra/opeldisplay.htm


    http://www.corsa24.de.vu/

    1000 euro ist echt bissle happig, bei uns kostet so ein eingriff bei einer freien werkstatt um die 600 bis 750 beim v6


    einfach mal bei freien werkstätten nachfragen was die dafür wollen, aber bitte keine hinterhofwerkstatt.

    stimmt 71tkm, hmmm da sollten aber die tonnenlager noch eingetlich nicht kaputt sein, fängt in der regel nach 120tkm an das die gerne kaputt gehen,
    das mit dem auspuff wäre auch möglich, viellecht fehlen dir ja sogar schon paar haltegummis und deswegen schlägt der irgendwo dagegen.

    also es gibt ja 2 servolenkungsleitungen, eine geht richtung spritzwand und die andere runter zur pumpe, wo saut er den raus??? meiner saut genau am behälter richtung servopumpe raus, der schlauch ist einfach aufgeqollen,
    ja die hälfte is ein bissle wenig, habe erst am weekend genau wie du nur die hälfte gehabt und dann den behälter vollgemacht,


    erst ging es mit festziehen,versuch mal es bei dir, vielleicht ist auch nur die schlachschelle lose???


    aber bei mir ist es so aufgeqollen das es rausgedrückt wird, dann runter auf die koppelstange läuft und dann auf den boden, wenn das fahrzeug jezt ca 2 tage steht ohne bewegt zu werden dann hat man ne ordentliche pfütze unterm auto, also es wird nicht besser sondern nur schlimmer, am anfang war es bei mir auch nur ein kleiner verlust, aber jedes jahr wird es mehr und mehr,


    ich weiß leider nicht was dieser formschlauch kostet oder ob der überhaupt noch lieferbar ist, ich habe irgendwi in der garage einen liegen, den ich ja aber für mich brauche, aber ich finde denn icht unter dem ganzen omegazeug das da verstaut ist,


    schau mal bei ebay rein, oder beim schrotti ob der ne omi a stehen hat wo du den schlauch rausbauen kannst,sind nur 2 schlauchschellen die man da abmachen muss um den ganzen schlauch zu entfernen/einzubauen.


    zu dem schlagen beim ruckartigen losfahren, wieviel km hat die omi schon drunter???


    könnte entweder ne hardyscheibe sein, oder die tonnenlager an der hinterachse, aber tippe eher auf die tonnenlager, ich selbst hatte noch nie ein problem mit irgendwelchen gummiteilen, aber aus der erfahrung in meinen omegakreisen ist es eine krankheit am omega das die dinger ausschlagen. und es ist kurz gesagt ne scheiß arbeit. aber machbar, ne hebebühne wäre hier vom vorteil, kann man auch mit unterstellklotzen machen aber wie gesagt ne scheiß arbeit.


    wegen deinen scheibenwischer, welche seite meinste, die fahrerseite oder beifahrerseite???

    na wem am x20xev der krümmer kaputt ist dann wird auch der leisetretter zu einer elefantentrompete, jedenfall habe ich keine erfahrungen mit irgendwelchen krümmern aus Vermiculargraphit,
    wären die so gut wie es in der beschreibung steht würde keiner ja mehr krümmer aus edelstahl kaufen, aber da es dir zu teuer ist kauf den, hast eh 2 jahre garantie druff, sollte er in dieser zeit hopps gehen weißte das es scheiße ist.


    wie teuer wäre so ein krümmer im gegensatz zu einem originalen???


    weil wenn du schreibst ein edelstahlkrümmer kostet 4 mal mehr, also dann kostet der krümmer 100 euro oder was??? ein edelstahlkrümmer für den x20xev bekommt man ab 450euronen.

    also war meine 1 vermutung doch richtig mit limofedern, ist schon des öfteren vorgekommen, die vorderen federn sind eingetlich identisch, also da macht komi limo nix aus, nur halt hinten ist das problem, der kombi sackt mit den limo federn so tief wie bei dir ein, und die limo wird mit caravanfedern höher gelegt,


    zum rest stimme ich meinen vorrednern zu, versuchen zurückzugeben, falls nicht verkaufen und passende bestellen.


    ich kann dich durchaus verstehen das es ärgerlich ist, aber das leben ist nun mal kein ponyhof

    zu dem zirpen, höre ich jetzt zum ersten mal sowas, mal weiter fahren und beobachten ob sich was verändert oder ob es schlimmer wird,


    zu den stand im servobehälter, also da meiner auch das servoöl verliert fülle ich immer bis kurz unter den deckelrand auf,
    normalerweiße hört man die servopumpe nur wenn man maximalen lenkeinschlag macht davor nicht, könnte sein das deine servopumpe irgendwann den geist aufgibt.