ist beim meinem astra auch so das wenn ich zündung anmache das er ein stück höher geht richtung null,beim ausschalten geht die nadel ein stück unter null, es ist minimal aber es war schon immer bei dem wagen so,aber warum deine auf 10km/h steht kann ich dir auch nicht beantworten, aber ist ja unwichtig, solange der tacho richtig funzt ist es für mich egal ob er 10, 0,20 etc anzeigt
Beiträge von OmegaC20NE
-
-
ach ich bin seit 5 jahren ohne die drecksdinger ausgekommen und werde es auch für den rest des omegalebens wohl nicht einbauen,
habe heute bei meinem onkel angerufen, der arbeit bei opel in rüsselsheim, er sagte die normalen omegas hatten nur ein drehstab. die modelle mit spoiler also 3000,evo etc hatten rechts einen dämpfer als zusatzunterstützung,
der senator b hatte es laut dem immer gehabt, also den dämpfer auf der rechten seite wegen den rückleuchten im kofferaumdeckel,hinbasteln sollte kein großer akt sein, aber vorsicht, opel verlangt dafür stolze 75 euro pro stück!!!und dann sind keine kugelköpfe etc dabei!
-
ja damals war der sprit echt sauberer, merke es, damals hatte ich einen wundervollen verbrauch um die 8l, jetzt frisst er 9,5!!!
mit e10 sogar 9,8, gut ich weiß man soll kein e10 tanken aber naja ab und zu tanke ich das zeug,aber trozdem ne unverschämtheit das die die preise künstlich hochalten!!!
wo wir nach deutschland gekommen sind im jahre 1989, da war ich grade mal 1 jahr alt hat mein vater gesagt da war der liter super unter 1 mark!!! hallo das sind 50cent!selbst 1,20 mark war damals noch verkraftbar sagte mein vater, ein traum wäre so ein preis heutzutage,aber heuzutage kostet der liter ja umgerechnet 3 mark!!! ich wünsche mir die DM zurück!!!und natürlich die alten preise. -
ja das kann auch gut möglich sein das die schon entfernt wurden, hatte aber bis jetzt wie schon gesagt nie probleme das die klappe wieder zugeht wenn sie einen bestimmten winkel erreicht hat, dies ist aber halt nur wegen der abdeckung die stört und das schanier dann hebt,
naka wundere mich selbst jedes mal beim schrauben an meinem auto aufs neue, das lustigste, die facermodelle sollen ja alle schon die kabel für die zusatzfernlichter verlegt haben, also habe ich mir die mal gehohlt die scheinis mit dem zusatzfernlicht und was war, vorne im motoraum sind diese kabel gelegt,auch der pin ist belegt, aber das sch..... kabel kommt nicht in den innenraum an,habe schon den ganzen sicherungskasten draußengehabt aber nix!
und habe schon die elektrik für klima verlegt, aber es war nie ne klima drinne!!! naja opel verbaut die autos wie die grade lustig sind,jedenfalls tut es mir leid das ich den te mit falschen infos in die irre geführt habe, aber ein drehstab ist auch nun mal keine feder oder dämpfer
, aber da ich bei mir keine gesehen habe und bei manch anderen auch nicht dachte ich der hat einfach nix, naja so lernt man immer wieder was dazu!!!
-
also ich habe noch mal meinen ganzen kofferaum nach ner feder durchsucht, auch nach ner drehstabfeder und ver.... etnweder ich bin blöd, blind oder sehe den wald vor lauter bäumen nicht!
bei mir in der hutablage ist nur einmal ein dickes kabel das durch metallklammer gehalten werden, dazu dann die beleuchtung und dann noch 4 so klammern die nach unten ragen und ne runde aussparung haben sonst habe ich nix???
langsam glaube ich echt das ich ein sondermodell erwischt habe oder der vorbesitzer hat da was rumgebastelt, obwohl der von 1924 war, also denke ich kaum das der was gebastelt hat, und trozt des spoilers haltet sich der kofferaum offen bei mir, den grund habe ich jetzt gesehen, nach dem unfall auf fahrerseite hinten links fehlen paar cm,dadurch ist die abdeckung vom reserverad ziemlich krumm drinne und schleift immer am bogen(schanier) vom kofferaumdeckel. wie ne drehstabfeder aussieht weiß ich ja, aber ich finde da gar nix?!?! -
also ich habe auch diese probleme bei meinem astra g das die scheinis matt werden, da lobe ich mir noch die alten omega a scheinwerfer aus glas, die sind von 1992 und bis heute noch nicht matt, damalige technik war nicht immer schlecht!
-
also ich weiß ja nicht aber da gibt es weder feder noch ein dämpfer beim omega a limo! habe bis jetzt auch keinen gesehen,egal ob es ein 87 1.8l mit 90ps war in der gl ausstatung oder ein 3.0i 24v in cd diamant bj 94, ich habe noch bei keinem gesehen das an den bogen wo der kofferaumdeckel drangeschraubt ist sowas hätte!!!wenn sie ganz offen ist bleibt sie offen und bei nem bestimmten winkel,alles unter dem winkel fällt die klappe wieder fast ganz zu!!!
schau doch mal im internet paar bilder an und sag mir ob du da dämpfer oder federn oder irgendwas findest, wie schon gesagt, dämpfer gab es nur im b modell in der limo und beim a modell nur beim caravan, wie es beim evo500,lotus omega etc aussieht weiß ich nicht, denke aber die haben sowas auch nicht, oder haste schon mal im internet gesehen das man dämpfer für die omega a limo kaufen kann???
http://130.83.28.225/~unger/images/Omega/Kofferraum.JPG
hier mal ein bild, da sehste doch das an den bögen keine federn oder dämpfer sind und diese trozdem offen bleibt!!!
-
also im opel omega a limo gab es nie federn oder dämpfer, im vectra a gab es federn, und die dämpfer gab es beim a modell nur im kombi, die dämpfer waren bei der limo erst ab dem b modell drine,
ich habe den originalen 3000 spoiler druff der nicht gerade leicht ist aber meine kofferaumklappe haltet sich selbst auf sobald ich über einen bestimmten winkel öffne, alles unter dieses kleinen winkel fällt sie aufgrund der spoilers wieder zu.
-
hmmmm also ich muss den knopf gedrückt halten und dabei gleichzeitig die fensterhebertaste, ist ne ziemliche fummelei,aber sobald ich den knopf loslasse geht bei mir wieder der einklemmschutz an,
naja könnte auch an bj,motor oder ausstatungsabhängig sein, also ich habe nen 91 omega mit ez 92 in der cd ausführung mit dem c20ne motor, und habe nur vorne fensterheber
-
geht die mkl dabei an???
würde jetzt auf paar dinge tippen, lmm,leerlaufsteller,nockenwellensensor oder kurbelwellensensor