ein herzliches willkommen bei den freaks
Beiträge von OmegaC20NE
-
-
also bei uns kreis göppingen werden die facer modelle bis zu 7500 gehandelt, aber dann sind des autos mit voller hütte, unter 100tkm und keine dieselmaschinen,top in schuss ohne kratzer und dellen etc,also praktisch ein wagen wie er aus dem werk kommt.
die diesler mit so einer lauflleistung sind bei uns zwischen 2200 und 3000 angesidelt, wobei die caravans hier weniger wert sind wie die limos.
-
meine vermutung da du ja alle serviceintervallen einhaltest und so mach mal ne spüülung, und wegen dem ölverbrauch sage ich nur der verbrennt es mit, entweder ventilschaftdichtungen oder kolbenringe/ölabstreifringe kaputt, wobei die letzteren 2 sachen nur bei den smallblock motoren von opel auftretten, also bis 1.6l, also würde ich sagen das er das öl an den ventilschaftdichtungen durchdrückt und dann mit verbrennt.
-
erst mal zur beruhgung, der mv6 kann mit e10 gefahren werden, die ausnahme sind die 2.2 direct die im vectra c und signum verbaut worden sind diese dürfen das zeug nicht nehmen,
und vom nutzen her wer es tanken möchte soll es tanken, wer das alte e5 weiter tankt soll das tanken,das bleibt jedem selber überlassen, aber wenn ich bei meinem rechne, 8,5l super e5 auf 100km gegen 9,2l e10 auf 100km sind die 2 cent nicht wirklich gespart.
-
jo kann mich meinen ganzen vorednern nur anschließen, entweder richtig oder gar nicht,sind ja nicht im 3er forum
-
habe das schon öfters gesehen das ölfilter siffen, dann lag es aber an der dichtung das diese nicht gescheit dichtet, kommt besonders häufig bei ölfiltern aus ebay vor wo 10 stück oder so 12 euro kosten, der name fällt mir grade nicht ein sind aber von der farbe her blau!also von diesen finger weg lassen, aber das die gewindestange reinrutscht wäre mir auch neu
-
jo würde auch zu aceton raten, ich hatte auch mal sowas klebriges auf meiner heckscheibe, habe es mit nitro in 2 wischen wegbekommen und sofort mit reichlich wasser abgespült, hat super geklappt und ging schnell, nur vorsichtig das der nitroverdünner nicht auf den lack/dichtung kommt
-
hört sich so an als ob dein regler von der lima kaputt ist!wäre jetzt meine 1 vermutung,
hast du eine bosch lima kann man den regler einzel kaufen, hast du ne andere firma wie delco etc brauchste ne komplett neue lima!
-
also da spielen so viele faktoren ne rolle das man das nie sagen kann, wie schon user 2.6er sagt kommt es auf den technischen zustand und viel mehr drauf an!
aber der größte faktor ist immer noch der fahrer!!!
aber 11 sek finde ich bissle arg viel für nen 3l omega, klar dat ding ist nicht grade leicht aber trozdem eher ne schlechte leistung
aber ein chip bei nem sauger ob das was bringt???bei nem turbo klar abe rbei nem normalen unveränderten sauger ist der leistungsgewinn so minimal das man das eh nicht merkt!
-
Hi.Woher bzw. von welchem Modell ist die neue Dichtung?Der Deckel wird wohl,weil die Dichtung nicht passend ist abstehen und Öl wird rausgedrückt.Sind die Ventildeckel des V6`s undicht?Der Deckel wird aufgesetzt auf den Träger;dieser kann sich auch lösen;mußt ihn in Uhrenrichtung mal nachdrehen:aber vorsichtig=ist Kunstoff/kann brechen/überdreht werden.
Ich habe an meinem V6 die Aluminiumdeckel vom Vectra A V6 gesetzt:Ich habe ruhe;schon seit langem.Das Öl auf die Krümmer geht kann auch zum Brand führen,vom Gestank mal abgesehen.
Gruß C.
nicht ganz richtig, der vectra a mit motorcode c25xe hat kunstoffdeckel!!!ich habe einen und kann das genau sagen, weil habe selbigen umbau gemacht, der vectra b mit dem motor x25xe hat aludeckel.