Hast du den Wasserablauf am Innenluftfilter gecheckt?
Beiträge von Crawler
-
-
@ Helo1976: Welche Folie von Orafol genau?
Also ich habe mir ein Stück der gewünschten Folie bestellt und einfach mal die halbe Motorhaube damit beklebt - zu Testzwecken. Mir ging es darum wie sich die Folie verarbeiten lässt. Am Anfang war ich ziemlich skeptisch ob die wirklich hält, aber nach ein paar Tagen war die Bombenfest. Hochdruckreinigertest (genau auf den Übergang zw Lack/ Folie) hast sie bestanden.
Es kommt beim verarbeiten, wie immer, auf die Genauigkeit an. Wer sich Zeit lässt, gut entfetten und die Folie wirklich auf jedem 1cm² sauber bearbeitet hat bestimmt Freude daran! Firmen machen das zwar professionel, aber stehen eben unter Zeitdruck... -
Hi Freaks,
ich habe die elektr. Fensterheber hinten nachgerüstet. Vorne leuchten alle Birnchen in den Schaltern, hinten auch. Nur geht gehen die Fensterheber hinten nicht
Ich habe mal was gelesen dazu, allerdings weiß ich nicht mehr was es sein kann. Mit der Suchfunktion konnte ich auch keinen Treffer landen
Muss ich noch ne Sicherung, Relais... nachrüsten? Wenn ja wo/welches?Ich habe vorne elektr. Fensterheber (Serienmässig). Wo ist die Sicherung für hinten?
Nachgerüstet wurden:
- Kabelbaum in den Türen, Fensterheber, Schalter (vo/hi) -
Ich werde die Orafol 970 nehmen. Gibt auch günstigere, diese sind mir aber zu dünn
-
Also das ist eindeutig der Stecker von der LWR (Xenon), die LWR bei Halo's sind nur 3 Polig!
Bei Xenonnachrüstung muss unter anderem eine autom. LWR vorhanden sein! -
ich werde im Sommer meine Omme selbst bekleben! So schwer finde ich das nicht. Habe mir bisher ein Stück Testfolie beklebt und einfach mal auf die Motorhaube geklebt um zu gugen wie sich die Folie verhält! Meine Empfehlung: Orafol. Günstig und trotzdem sehr gut zu verarbeiten!
-
habe auch fertige LED's verbaut und die halten max 6Monate danach sind die fertig. Komischerweise ist es bei den selbstverlöteten nicht der Fall...
-
Also ich habe in meinem Omi schon 80,00L hineingepresst. Danach sah man aber den Sprit schon am Einfüllstuzen. Ein Schluck mehr und es wäre übergelaufen
-
was 85€ ??? Frag mal beim Teilelieferanten
Du meinst doch das bissal plastik im Kotflügel oder?
Hab das an meinem Vorfacer gewechelt. Hat beim FOH ca 25€ gekostet. -
Also ich melde mich hier jetzt mal
Ich hab auch den kleinen Motor; was soll ich sagen. Der zieht zwar nicht die Wurst vom Teller aber dafür läuft und läuft und läuft der. Wenn der Klimakompressor anspringt merkt man das schon an der Leistung! Aber wenn er will kann der auch recht flott sein, dauert halt ne weile. Aber wenn er mal im Schwung ist gibts kaum n Bremsen mehrDer Motor hatte bisher keinerlei Probleme und hat nun 230.000km auf der Uhr. Bei längerem Volllastbetrieb ist etwas Ölverlust zu verzeichnen. Ist aber noch unter 1l pro 1000km.
Automatik würde ich aber lieber sein lassen