Beiträge von Crawler

    Dann kauf dir gleich noch n Satz frischer Schrauben/Federn dazu. Wenn das Seil nicht mehr viel ist würde ich auch dieses tauschen. Kosten halten sich in Grenzen aber dann hast du Ruhe!
    Im Winter ist eine defekte bzw festgefrohrene Handbremse zum kotzen!

    Genau das ist die Stellschraube. Die kannst mit dem Schraubendreher drehen dann drückt es die Backen weiter auseinander! Das ist aber ein ziemliches gefummel...
    Viel Erfolg!!!

    in der Bremsscheibe ist ein Durchgangsloch wo man theoretisch die Handbremse nachstellen kann. Das alles erfolgt aber blind da man nur das kleine Loch zur Verfügung hat.


    Das Loch ca auf 12Uhr stellen, dann mit dem Schraubendreher (Schlitz) bissal suchen bis du die Stellschraube gefunden hast.
    Hinter der Bremsscheibe sieht das ganze dann so aus.


    http://www.klartext-web.de/motor-talk/hb_stifte.jpg


    Beschreibung: links und rechts siehst du die Bremsbacken der Handbremse, oben findest du die Stellschraube! Diese musst du mit dem Schraubendreher finden und die Backen nachstellen!


    Viel Spaß! :)

    Jaja die Handbremse... wer die entwickelt hat gehört bestraft!!!


    Hintere Reifen runter, Bremssattel runter, Bremsscheibe runter - dann wirst du vermutlich vergammelte Bremsbeläge finden. Kauf dir n neuen Satz im Zubehör inkl neuen Schrauben und Federn. Gug auch noch gleich ob das Zugseil wirklich i.O. ist. Die Gummimuffe wo das Seil von der Bremse aus in den Schlauch lauft zerfällt gerne in Einzelteile. Falls das der Fall ist tausch das Ding gleich mit aus!


    Schnelle abhilfe geht vielleicht auch indem du die Stellschraube etwas nach justierst. Die ist unter dem Auto wo das Handbremsseil von der Handbremse in ein Y-Stück weiter geführt wird. Ganz grob über dem Mitteltopf! ... ja da kommt man beschissen hin!

    Super Sache!!! Tausend Dank. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: Das ist wohl die eindeutigste Erklärung ;)


    Nun nur noch eine Frage!
    Sicherung F39, Position 12a - wieviel Ampere Absicherung? ;)


    SRA ist bestellt, da bin ich mal gespannt ob das wirklich so einfach ist! Kann s eigentlich nicht glauben, irgendwas ist immer :(

    Das ist klar das ich den grösseren brauche, die Pumpe hat ja auch mehr Druck. Also nur ein Relais reinstecken und gut? Kabel etc liegen dann oder wie?


    Wo sitzt den das Verzögerungsrelais? In dem Relaiskasten im Motorraum? Welcher Steckplatz? ich hab da noch einige freie Plätze - ja ich hab halt net wirklich viel Ausstattung ;)

    Ich würde gerne meinem Vorfacer-Ommi eine Scheinwerferreinungsanlage gönnen. Ich habe sowas nicht serienmässig.
    Da ich auf Facerfront umgebaut habe besorge ich mir natürlich auch die Facer SRA!


    Nun ist die Frage, kann ich einfach den alten Wischwasserbehälter ausbauen und die neue SRA einfach daran anschliessen? Meine Buchse ist 6-polig und alle Pins sind belegt bzw zumindest ist mal ein Kabel dran. Der Stecker am Wischwasserbehälter hat nur 2 Plätze belegt. Demnach denke ich mal sollte das ganze gleich funktionieren oder hat die SRA noch ein Steuergerät o.ä.?


    Wann geht denn die SRA an beim Ommi? Ich kenne das so, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und man 3Sekunden den Waschdüsenschalter betätigt springt die SRA kurz an...


    Ich hoffe ihr versteht mein Problem :)