Hi,
dann müsstest du die gleichen haben wie ich auch.
Da passen dann die Original Schrauben.
Gruß Catera
Hi,
dann müsstest du die gleichen haben wie ich auch.
Da passen dann die Original Schrauben.
Gruß Catera
Hi,
einfach hier anrufen:
(0) 22 51 / 95 68 0
Da bekommst du alle Infos.
Ich kann dir nur sagen, das die Schrauben einen Kegelbund haben müssen.
Die Gradzahl und länge weiß ich leider nicht.
Dann kommt es ja noch drauf an, was deie Felgen für einen LK haben.
Bei 110 brauchst du keine Versatzschrauben, aber bei 108 oder 112 brauchst du welche.
Gruß Catera
Hi,
die in deinem link sind zu 100% DEPO´s.
Und sind auch nicht passend für den Facelift.
Gruß Catera
Hi,
einfach auf Forum klicken und dann oben rechts den Suchbegriff eingeben.
Denn du willst ja das Forum durchsuchen und nicht die Portalseite.
Ansonsten gibt es ja auch noch die erweiterte Suche.
Gruß Catera
Hi,
geb einfach mal "Zierleisten" in die Suche ein.
Da sollte alles zufinden sein.
Gruß Catera
Hi,
ich glaube die ist etwas zu extrem für Alu.
Die paste ist ja normal für Chom oder Edelstahl wenn ich mich nicht irre.
Gruß Catera
Hi,
wenn deine Reifen jetzt nicht schleifen, schleifen sie mit anderen Federn auch nicht.
Ausser du änderst was am Dämpfer oder dem Federwegsbegrenzer.
Gruß Catera
Hi,
für die 50/35er KAW brauchst du keine anderen Dämpfer.
Vorrausgesetzt deine sind noch OK.
Gescheite Felgen bekommst du bei http://www.brock.de.
Gruß Catera
Hi,
8,5x17 et 30 mit 215/45 sollte ohne ziehen und dem Fahrwerk machbar sein.
Hinten könntet du sogar 10x17 et 20 mit 235/40 oder 245/40 fahren.
Federn würde ich aber eher die 35er H&R nehmen als die 50er KAW.
Denn die hinteren KAW sind meiner meinung nach in der Limo viel zu soft.
Damit schwimmt er mehr als er fährt.
Gruß Catera
Hi,
mit abgetrennter Kannte könnte es aber schon Probleme beim TÜV geben.
Denn dadurch hat das Seitenteil keinen halt mehr.
Normal legt man die Kannte um, abtrennen würde ich sie auf keinen fall.
@ Omegasyndrom
hast du schonmal in der Galerie geguckt, wegen Felgen?
Gruß Catera