Hi,
die Bezeichnung ist X20XEV.
Würde auch erstmal den Durchschnittsverbrauch nullen und dann beobachten.
Gruß Catera
Hi,
die Bezeichnung ist X20XEV.
Würde auch erstmal den Durchschnittsverbrauch nullen und dann beobachten.
Gruß Catera
Sorry, hab mich da irgendwie verlesen.
Es kann also nur ein Kabel, Kerze oder das DIS sein.
Nehm einfach mal das Kabel mit der Zübdkerze, die keinen Funken abgibt und mache es an einen anderen Abgang vom DIS.
Wenn dann immer noch kein Funken kommt, liegt es am Kabel oder der Kerze.
Kommt aber dann ein Funken, ist dein DIS defekt.
Gruß Catera
Hi,
ist der BC von Opel umprogrammiert worden nachdem der Motor umgebaut wurde,
oder hast du ihn schon mit dem 2,6er Reihe gekauft?
Gruß Catera
Hi,
wie da steht nicht´s drauf
Dann kann es sein, das vorne das Scheinwerferglas (Kunststoff) einen Produktionsfehler hat.
Denn da steht der Hersteller normal drauf.
Gruß Catera
Hi,
sicher steht bei den in Deutschland erstzugelassenen Catera´s Opel Catera im Brief und Schein drin.
Gruß Catera
Hi,
da ich einfach mal davon ausgehe, das du die Kompression schon gemessen hat,
tippe ich mal auf ne Einspritzdüse oder auch vielleicht das Kabel zur Düse.
Gruß Catera
Hi,
mir ist das Typenschild wo Opel Catera steht erst jetzt aufgefallen.
Das stimmt schon. Die paar, die in Deutschland angemeldet sind.
Haben im Fahrzeugschein Hersteller Opel Typ Catera stehen.
Gruß Catera
Hi,
hab vor ca. 1. Monat auch ein KAW in einen V6 Sport eingebaut.
Vorne ist er um die 60 runter gegangen. Hinten war er danach knapp 1cm höher.
Das erstaunliche ist, es sind die richtigen Federn drin.
KAW sagt zu ihm die setzen sich noch. Bis jetzt hat sich nicht´s gesetzt.
Zurückschicken geht jetzt auch nicht mehr.
Hätte er auf mich gehört und die H&R genommen.
Wenn du Caravan Federn in die Limo baust, das müsstest du eigendlich merken, da die im Durchmesser größer sind und seitlich anliegen.
Frag aber lieber noch mal, so wie es Thom sagt mit den nummer beim Verkäufer oder besser noch KAW nach.
Gruß Catera
Hi,
ja wurde er, er ist vom gleichen Band gelaufen wie der Omega.
Bei der A Saule ist das beste Scheibe raus dann den Rost wegschleifen.
Danach Rostschutzfarbe drauf dann grundieren und Lackieren.
Scheibe wieder rein kleben.
Den Rost an den Dachstreben würde ich mir Rostumwandler behandeln
und danach holraumwachs rein.
Gruß Catera
Hi,
bin mir da nicht so ganz sicher.
Aber ich glaube die Brock mit dem doppellochkreis hatten 5/108 und 5/112.
Dann brauchst du Versatzschrauben.
Guck doch einfach mal, was in der Felge innen für ein LK steht.
Gruß Catera