Na das ist ja richtig günstig. Für ne komplette Felge aus Gold.
Oder ist die nur vergoldet.
Beiträge von Catera
-
-
Auf Sebastians Omega sehen sie aber Obergeil aus.
edit
Zu meinem Omega würden die Löwenhart von seinem alten Omega besser passen. -
Mit den kleinen Rädern geht er aber besser auf der 4tel Meile.
Mir würden natürlich auch Sebastians neue gefallen. Das sind glaube ich 20".
Aber die passen nichs so zu meinem Omega. -
Daran sieht man wenigstens, das ich den Omega jeden Tag fahre.
-
Hi,
das sieht schon richtig geil aus der Tiefgang.
Aber das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen.
Schon als Peter sich die Federn bestellt hatte, habe ich schon an weitere Umbaumaßnamen gedacht.
Hier mal ein paar Daten:
Federn sind noch meine alten H&R (einzelanfertigung), Dämpfer vorne sind jetzt Einsätze von einer Fremtmarke aus Wolfsburg, dadurch konnte der untere Federteller noch um ein paar cm weiter runter und das Dämpferrohr gekürzt werden.
Dabei mussten auch die Koppelstabis von einer anderen Marke verwendet werden.
Habe jetzt von der Radnabe bis zu Kotflügelkannte ca 25,3 cm (Fahrerseite)
vom Boden bis zur Kotflügelkannte sind es ca. 55,5 cm.Gruß Catera
-
Zitat
.. und eins glaub ich geht nur für hochgeschwindigkeitsreifen..
funktionieren tut es aber es ist nicht zulassig. -
Hi,
retten kann man ihn bestimmt, aber erlaubt ist es nicht.
Wir haben bei uns in der Firma alles zum Reparieren da.
Aber wir dürfen nur bis H Reifen und der Querschnitt darf nicht unter 60 sein.Gruß Catera
-
Hi,
habe gerade nochmal in meinem JMS Gutachten nachgeguckt.
Da steht aber, das die Abschleppöse weiterhin verwentbar bleibt.Gruß Catera
-
Hi,
vorne brauchst du einen Hacken. Glaube, das da auch kein Prüfer ne Ausnahme macht.
Hinten liegt es im ermessen des Prüfers.Gruß Catera
-
Alles, bis auf die äussere Form.
Gruß Catera