Hi,
Omega A Heckklappe ist ja auch kein Problem, da sie fast keine Wölbung hat.
Beim Omega B ist das nicht so einfach.
Gruß Catera
Hi,
Omega A Heckklappe ist ja auch kein Problem, da sie fast keine Wölbung hat.
Beim Omega B ist das nicht so einfach.
Gruß Catera
Hi,
wenn du das mit deinem LLR nicht dazu geschrieben hättest, würde ich sagen es ist der LLR.
Hast du einen Zusatzölabscheider vor den LLR gebaut?
Wenn nicht, kann es wieder der LLR sein.
Gruß Catera
Hi,
vom Preis her würde ich sagen ist OK. (nur mir würde der Firewire Anschluss fehlen)
Um genaueres zu sagen müsste man aber wissen, von was für einem Hersteller die HD ist.
Segate und Maxtor sind sehr gute Platten mit IBM/Hitachi und Samsung hatte ich bisher nur Probleme.
Gruß Catera
Irmscher
Hi,
das ist normal. Denn da muss ja noch der Stellmotor für die LWR rein.
Viel Spaß mit den Depo´s
Gruß Catera
Hi,
hab hier mal ein fake von der MaxxTune.
Das Original ist von Postert.
Maxx ht sie nur ein bischen abgeändert und verwendet ein anderes Material.
Gruß Catera
Hi,
hier sind ein paar pics von den NSW.
Glaube die gab es mal bei D&W zu kaufen.
http://www.cardomain.com/ride/2052801
Gruß Catera
Hi,
du musst damit zum FOH fahren und es mit dem Tech auf deinen Omega programieren lassen. Wenn du glück hast kostet dich das nur ein Trinkgeld.
Gruß Catera
Hi,
es gibt noch Linsennebelscheinwerfer für den Omega B bis ende ´99.
Die kommen in die Lüftungsgitter. Passen aber nur bei Stoßstangen ohne original Nebler.
Gruß Catera