moin !
also es lag definitiv an der lcihtmaschine. habe jetzt eine bosch eingebaut. vorher war eine delco remi drin ? kann man da was reparieren oder war das nur bei den bosch limas ?
danke nochmal !
grüße
moin !
also es lag definitiv an der lcihtmaschine. habe jetzt eine bosch eingebaut. vorher war eine delco remi drin ? kann man da was reparieren oder war das nur bei den bosch limas ?
danke nochmal !
grüße
moin leute. Alles klar, hab ne lima bestellt, werde am we die dioden mal durchmessen, und dann gegebenenfalls tauschen. ...und das bei dem Wetter:)
Hallo Leute,
habe wieder mal ein Problem
Seit heute leuchtet die Ladekontrollleuchte bei ausgeschaltener Zündung. Bei Zündung an- ist sie aus, bei laufendem Motor auch.
Batterie ist nun nach 5 stunden standzeit auch leer gelutscht. Woran könnte das liegen ? Lichtmaschine, tacho ?
Danke schonmal !
Grüße
felix
Alles anzeigenHallo
sicher das es ein Sperrdiff ist?
Mal reingeschaut?
Oder zieh mal ne Antriebswelle und schau ins Diff.. da musst du zwei Wellen sehen die sich kreuzen.. siehst du nur eine hats keine Sperre.
moin. Ist definitiv eins. Habs selbst eingebaut. Manchmal scheint es ja auchnzu funktionieren...
moin leute,
hab mal wieder ein problem und dazu ein paar fragen. habe über ebay ein gebrauchtes sperrdifferential gekauft. schon beim einbau ist mir aufgefallen ,dass ich jedes rad für sich drehen kann. wenn ich an einem drehe dreht das andere nicht mit.
hab dann gedacht liegt sicher dran das kein öl drauf ist. also sperrzusatz rein und dann noch 0,75l öl.
bin dann ein paar tage rumgefahren, beim nächsten regen aus der garage raus hat aber nur ein rad gedreht auf dem nassen rasen.
habs dann nochmal auf der straße probiert, ein bisschen zügiger angefahren, und siehe da zwei schwarze striche, hab aber gemerkt das teilweise auch nur einrad dreht...
jetzt liegt schnee und es dreht wieder nur ein rad, fährt sich sofort fest der bock, wie mit nem diff ohne sperre.
war dann in der werkstatt zum ermitteln des sperrwertes- aber NIX !
ist das sperrausgleichsgetriebe defekt ? oder die lamellen verklebt ? kann man da mit nem wiederholten ölwechsel was machen ?
schonmal danke !
grüße felix
Alles anzeigenDanke für die schnelle Antwort,
hatte auch geplant meinem als nächstes frische Kabel und Kerzen zu verpassen, das steigert meine Hoffnung das es danach wieder geht
meine kabel woren noch die erstenvon 96oder97, da kann er ruhig mal neue bekommen
hatte in diesem zusammenhang auch nen fehelercode der lambdasonde.
Alles anzeigenHallo,
sorry das ich den Fred hier wieder hoch hole, ich habe allerdings das selbe Problem.
x25xe b-limo, ruckelt zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen 1-2 mal unter Volllast, läuft aber ansonsten sehr ruhig.
Hast du das Ruckeln bei deinem in den Griff bekommen, wenn ja wie?
MfG
moin, klar, wollteeigendlich sowieso schreiben woran es nun lag.....
also bei mir warens definitiv die kabel. waren extrem porös und sind beim abziehen schon zerfallen. hab die kerzen dann auch gleich mit gemacht, läuft wieder super
grüße !
felix
jo, hab ich nochmal gemacht. man macht sich ja auch verrückt, und hört mitmal noch ganz andere geräusche... aber bin mir 100%ig sicher das es vom kompressor kommt, weil der ist auch getauscht....
es war aber noch ein pfeifen aus richtung ölpumpe/antriebsrad zu hören, denke aber das ist "normal"
brachte keine besserung....
habe dann noch malvon unten aus der grube gehorcht, scheint vom klimakompressor zu kommen....
bei höheren drehzahlen ist noch ein leichtes pfeifen vom kurbelwellenantriebsrad zu hören, denke das ist aber normal....
der karren macht mich irre
Alles anzeigennur zr!
oke, und dann nur die außenseite oder beidseitig ?